Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung - Jackle Plasma 65i Betriebsanleitung

Ip 23
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plasma 65i

3. Kurzbeschreibung

Die Plasmaschneidanlage Plasma 65i ist durch den leichten kompakten Aufbau, umgeben
von einem stabilen Rohrrahmen auch für den rauen Montageeinsatz. geeignet.
Brennerschlauchpaket und weitere erforderliche Leitungen können am Rohrrahmen
umgehängt werden.
Sie ist deshalb für den universellen Einsatz zum Handschneiden als auch für das
Schneiden mit Automaten oder Robotern bestens geeignet.
Die folgenden Eigenschaften kennzeichnen die Funktionsweise:
Pressluft als Plasmagas und Kühlmedium für den Plasmabrenner.
Serienmäßig
ist
die
Anlage
mit
einem
hochwertigen
Filterdruckminderer
mit
halbautomatischem Wasserabscheider und nachgeschaltetem Mikrofilter ausgerüstet.
Die feingefilterte, druckgeregelte Luft verzweigt sich im Plasmabrennerkörper und dient
einmal als Plasmagas und des weiteren als Kühlmedium für den thermisch
hochbelasteten Brennerkörper.
Zentralanschlussbuchse für den Plasmabrenner
Die Anlage kann sowohl mit einem robusten Plasmabrenner, als auch mit einem kleinen,
handlichen Plasmabrenner zum Schneiden von dünnen Materialien ausgerüstet werden.
Die Zentralanschlussbuchse gewährleistet ein schnelles Wechseln der Plasmabrenner.
HF-gezündeter Pilotlichtbogen. Durch den Pilotlichtbogen, der von einem HF-Zündgerät
gezündet wird, ist selbst auf lackierten Werkstücken ein sicheres Zünden des Schneid-
lichtbogens möglich. Außerdem kann durch diese Einrichtung auch maschinell geschnitten
werden.
Automatisch gesteuerter Schneidablauf
Der gesamte Schneidablauf wird über die Steuerplatine automatisch geregelt.
Sicherheitsabschaltung. Kommt der Pilotlichtbogen nicht zustande bzw. bricht ab, so
wird die Stromquelle nach ca. 2 Sekunden abgeschaltet, um den Betreiber vor der
anstehenden Leerlaufspannung zu schützen.
Servicefreundliche Bauweise
Alle Bauteile sind einfach und problemlos auszuwechseln.
Betriebsanleitung
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis