Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HOLZHÄCKSLER
WC-L8
BETRIEBSANLEITUNG
P. de Heus en Zonen Greup B.V.
Stougjesdijk 153
3271 KB Mijnsheerenland
Niederlande
Tel: +31 (0) 18 66 12 333
E-mail: info@boxeragri.nl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BOXER AGRI DE HEUS WC-L8

  • Seite 1 HOLZHÄCKSLER WC-L8 BETRIEBSANLEITUNG P. de Heus en Zonen Greup B.V. Stougjesdijk 153 3271 KB Mijnsheerenland Niederlande Tel: +31 (0) 18 66 12 333 E-mail: info@boxeragri.nl...
  • Seite 2 DE | DEUTSCH Übersetzung der ursprünglichen Betriebsanleitung aus dem Niederländischen HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN ................. 4 Inbetriebnahme des Häckslers ......................4 Sachgemäße Verwendung der Maschine..................... 4 Organisatorische Maßnahmen......................5 Personalwahl ............................6 Sicherheitshinweise..........................7 Maßnahmen zur Gefahrenbegrenzung ....................9 ARBEITSWEISE .......................... 10 Inbetriebnahme..........................10 Häckseln ............................. 10 Verstopfung des Holzhäckslers beseitigen..................11 Arbeitsort ............................
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitsanweisungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN Inbetriebnahme des Häckslers Die Maschine wurde entwickelt und gebaut im Einklang mit den Maschinenrichtlinien 89/392/EWG und 2006/42/EG, die die grundlegenden Sicherheitsanforderungen enthalten. Der Häcksler muss über einen soliden und standardisierten Sicherheits- und Bediengriff verfügen. Das CE-Zeichen und die Konformitätserklärung basieren auf den höchsten Sicherheitsstandards und auf einer Gefahrenerkennung und Risikobewertung (HIRA), sodass die verbleibenden Risiken in diesem Handbuch enthalten sind.
  • Seite 5: Organisatorische Maßnahmen

    Überprüfen Sie die Funktion des Sicherheitsgriffs. • Überprüfen Sie den Zuführungskanal auf Sauberkeit. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch und des Herstellers, d. h. Boxer. Organisatorische Maßnahmen Das Handbuch muss am Arbeitsplatz immer griffbereit sein. Ergänzend zum Handbuch sind die allgemein gültigen gesetzlichen Bestimmungen zur Unfallverhütung (insbesondere das niederländische Arbeitsschutzgesetz) und die gesetzlichen Bestimmungen zur Vermeidung...
  • Seite 6: Personalwahl

    13. Lassen Sie nur geschultes und unterwiesenes Personal mit dem Häcksler arbeiten. Definieren Sie alle Kompetenzen in Bezug auf Betrieb, Wartung, Management und Reparatur eindeutig! Stellen Sie sicher, dass nur kompetente Personen mit und an der Maschine arbeiten! 14. Falls der Häcksler in einer kontaminierten, nicht ebenen und/oder unsicheren Umgebung betrieben wird, muss ausreichend persönliche Schutzausrüstung vorhanden sein, damit die Sicherheit und Gesundheit aller gewährleistet ist.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwendung von normaler persönlicher Schutzausrüstung: 2 Schmierpunkte Gefahrensymbol Steigern Sie die Geschwindigkeit mit der Drehzahlregelung des Traktors langsam, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Stellen Sie die Drehzahl dann auf 540 U/min und sichern Sie diese Einstellung. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Maschine, dass weder die Maschine noch Personen gefährdet sind! Der Traktor muss auf einer Ebenen Fläche stehen und die Handbremse muss während des Betriebs angezogen sein.
  • Seite 8 12. Versuchen Sie niemals, Material mit Ihren Händen oder Füßen, einem Rechen, Spaten oder ähnlichem zwangsweise nach vorne zu schieben. Tun Sie dies auf keinen Fall, auch wenn das Material zu verbogen ist oder nicht passt. Schneiden Sie es in kleinere Stücke! 13.
  • Seite 9: Maßnahmen Zur Gefahrenbegrenzung

    27. Vermeiden Sie Arbeiten oder Maschinenbewegungen, die die Stabilität der Maschine beeinträchtigen könnten (an Steigungen und an Stellen, an denen der Boden nicht ausreichend fest ist). 28. Stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät fest auf dem Boden steht bzw. ausreichend gestützt ist, und schalten Sie den Traktormotor bei Wartungsarbeiten aus.
  • Seite 10: Arbeitsweise

    ARBEITSWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitungen des Traktors und des Häckslers, bevor Sie mit der Arbeit an der Maschine beginnen. Insbesondere die Sicherheitsanweisungen und die ordnungsgemäß sichere Befestigung zwischen Holzhäcksler und Traktor sind für eine ordnungsgemäße und sichere Arbeitsweise von entscheidender Bedeutung. Inbetriebnahme Überprüfen Sie, ob die Maschine abgelassen ist und auf ebenem Boden steht.
  • Seite 11: Verstopfung Des Holzhäckslers Beseitigen

    Verstopfung des Holzhäckslers beseitigen • Schalten Sie den Häcksler mit dem Stopp-Verfahren ab und schalten Sie den Traktor aus. • Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. • Entfernen Sie die Späne vom Auswurfstutzen und dem Zufuhrtisch. Öffnen Sie bei Bedarf die Inspektionsluke unter und neben dem Schneidzylinder.
  • Seite 12: Allgemeine Und Regelmässige Wartung

    ALLGEMEINE UND REGELMÄSSIGE WARTUNG Wartungshinweise • Wenn Schäden auftreten, weil keine rechtzeitige Wartung durchgeführt wurde, ist die Garantie ungültig. • Wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden, darf der Traktormotor nicht mehr laufen. • Arbeiten Sie niemals auf der Maschine, wenn sie sich auf weichem und/oder losem Untergrund befindet. •...
  • Seite 13 Prüfung nach den ersten 50 Betriebsstunden • Überprüfen Sie alle oben genannten Punkte. • Überprüfen Sie die Schärfe der Hackmesser. Schärfen oder wechseln Sie sie nach Bedarf. • Unleserliche Sicherheitsaufkleber müssen ausgetauscht und dürfen nicht überlackiert werden! Prüfung nach 150 Betriebsstunden oder jährlich •...
  • Seite 14: Zeichen

    ZEICHEN Seite 14/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 15: Entsorgung / Umwelt

    ENTSORGUNG / UMWELT Wenn der Häcksler nicht mehr für die weitere Verwendung geeignet ist, müssen die umweltschädlichen Teile wie Züge, Lager usw. abgebaut werden. Alle sortierten Materialien sind über die zuständigen Behörden/Unternehmen separat zu entsorgen. Seite 15/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 16: Technische Unterlagen

    TECHNISCHE UNTERLAGEN Die technischen Unterlagen, Detail-Zeichnungen, statischen Berechnungen und die relevanten Standardblätter können bei der Geschäftsstelle des Lieferanten oder Herstellers eingesehen werden. Seite 16/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 17: Teileliste

    TEILELISTE Teileliste 1 Teile-Nr. Beschreibung Menge WCM8-00011 GESCHWEISSTER UNTERER RAHMEN DES HOLZHÄCKSLERS WCM8-00017 HINTERE ABDECKUNG GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M12 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M8 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M16 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M20 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M10 Seite 17/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 18 Teile-Nr. Beschreibung Menge GB5782-86 SCHRAUBE M12 x 130 DIN985-87 MUTTER M12 DIN985-87 MUTTER M8 DIN985-87 MUTTER M16 DIN985-87 MUTTER M20 DIN985-87 MUTTER M6 DIN985-87 MUTTER M10 GB8783-86 SCHRAUBEN M10 x 30 GB8783-86 SCHRAUBEN M8 x 20 GB8783-86 SCHRAUBEN M8 x 25 GB8783-86 SCHRAUBE M6 x 20 WCM8-00163...
  • Seite 19: Teileliste 2

    Teileliste 2 Teile-Nr. Beschreibung Menge WCM8-00015A AUSWURFSTUTZEN WCM8-00042 ARRETIERUNGSMUTTER GB923-88 MUTTER M10 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M10 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M8 WCM8-10103 AUSWURFBLECH GB12-88 SCHRAUBEN M10 x 25 DIN985-87 MUTTER M8 GB5783-86 SCHRAUBE M8 x 35 GB5783-86 SCHRAUBEN M8 x 30 AM60.01.110 VEER Seite 19/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 20 Teile-Nr. Beschreibung Menge GB119-86 STIFT B4 X 28 WCM8-10104 SICHERUNGSSTIFT WCM8-00038A SICHERUNGSSTIFT GRIFF WCM8-00041 SICHERUNGSSTIFT HALTER WCM8-10101 DRUCKPLATTE WCM8 -10102 ABSTANDSHALTER WCM8-00036A AUSWURFKANAL Seite 20/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 21: Teileliste 3

    Teileliste 3 Teile-Nr. Beschreibung Menge WCM8-00187 TRAGPLATTE FÜR SCHNECKENRADGETRIEBE QIAKY01-91 SCHNECKENRADGETRIEBE GB1096-2003 FLACHDORN 6 x 14 WCL8-00130 RIEMENSCHEIBE MZ105.115 UNTERLEGSCHEIBE GB93-87 FEDERRING M12 GB93-87 FEDERRING M8 Seite 21/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 22 Teile-Nr. Beschreibung Menge GB5783-86 SCHRAUBEN M10 x 30 GB5783-86 SCHRAUBEN M8 x 30 GB5783-86 SCHRAUBEN M8 x 20 GB5783-86 SCHRAUBEN M8 x 25 24PMF.03.105 RIEMENSCHEIBE WCM8-00183 TRAGPLATTE WCM8-00182 EINZUGBLECH WCM8-00122 VERRIEGELUNGSBLECH GB11544-97 RIEMEN A991 WCM8-00121 FEDER GB5782-86 SCHRAUBE M8 x 120 GB5782-86 SCHRAUBE M6 x 30 GB5782-86...
  • Seite 23: Teileliste 4

    Teileliste 4 Teile-Nr. Beschreibung Menge WCM8-01101A HÄCKSELKLINGE WCM8-01010A SCHWUNGRAD GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M10 GB93-87 UNTERLEGSCHEIBE M10 GB5783-86 SCHRAUBEN M10 x 25 GB6170-86 MUTTER M12 GB93-87 UNTERLEGSCHEIBE M12 WCL8-01011A SCHWUNGRAD-WELLE GB5782-86 SCHRAUBE M12 x 50 Seite 23/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 24: Teileliste 5

    Teileliste 5 Teile-Nr. Beschreibung Menge WCM8-00116 BODENPLATTE WCM8-00117 ABDECKUNG RECHTS WCM8-00118 ABDECKUNG LINKS WCM8-00119 OBERBLECH WCM8 -00193 ANSCHLUSSPLATTE WCM8-00194 HALTER FÜR VERRIEGELUNGSZUG WCM8-00023 ARRETIERGRIFF GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M8 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M10 GB5783-86 SCHRAUBEN M8 x 20 GB5783-86 SCHRAUBEN M10 x 25 GB5783-86 SCHRAUBE M10 x 30 DIN985-87...
  • Seite 25: Teileliste 6

    Teileliste 6 Teile-Nr. Beschreibung Menge WCM8-03011 ABDECKUNG DES ANTRIEBSRIEMENS FM120.00.401 ZAPFWELLENABDECKUNG GB5783-86 SCHRAUBEN M8 x 20 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M8 DIN985-87 MUTTER M8 GB5783-86 SCHRAUBEN M10 x 25 GB93-87 FEDERRING M10 GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M10 Seite 25/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...
  • Seite 26: Teileliste 7

    Teileliste 7 Teile-Nr. Beschreibung Menge GB6184-2000 MUTTER M16 GB9701-85 UNTERLEGSCHEIBE M16 GB276-1994 LAGER 104 WCL8-00106 ZENTRIERHÜLSE WCL5-00107 ABSTANDSHALTER DIN985-87 MUTTER M10 GB96.2-2002 UNTERLEGSCHEIBE 10mm WCL5-00016 ZENTRIERHÜLSENHALTERUNG GB97.1-85 UNTERLEGSCHEIBE M12 GB6170-86 MUTTER M12 Seite 26/26 HOLZHÄCKSLER | Betriebsanleitung September 2020...

Inhaltsverzeichnis