Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Hinweise - Exhausto BSK-8 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

1 Sicherheitstechnische Hinweise

Sicherer Zustand
Spannungsausfall
Gefahr
durch Missbrauch
Gefahren durch
Veränderungen und
Nachrüstungen
Zugelassene
Personen
Bediener
Inbetriebnehmer
Instandhalter
Elektrische
Anschlüsse
,
Berührungsschutz
Der
sichere
Zustand des
spannungslosen Zustand, was bedeutet, die Lüftungsanlage schaltet „AUS". Die
BSK-8 Module gehen in den sicheren Zustand über, wenn die folgende Bedingung
erfüllt ist:
-
Das BSK-8 Modul spannungslos geschaltet wird
Bei einem Spannungsausfall geht das BSK-8 Modul in den sicheren Zustand. Sollte
dies eine Gefahrensituation hervorrufen, so ist diese mit geeigneten Maßnahmen zu
verhindern.
Die Folgen einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung können Personen-
schäden des Benutzers oder Dritter sowie Sachschäden an der Steuerung, an der
Anlage oder Umweltschäden hervorrufen. Der Schaltschrank bzw. das BSK-8
Modul ist nur bestimmungsgemäß einzusetzen!
Der Schaltschrank bzw. das BSK-8 Modul darf nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt werden
Der Schaltschrank bzw. das BSK-8 Modul ist von uns sicher konzipiert und gebaut
worden. Unsachgemäße Veränderungen und Nachrüstungen sind nicht zulässig.
Diese können den ordnungsgemäßen Betrieb des Schaltschrankes bzw. das BSK-8
Modul mit der Folge von Personen, Sach- oder Umweltschäden bedingen und
haben den Verlust jeglicher Haftung zur Folge.
Nur ausreichend qualifizierte und unterwiesene Personen dürfen den Schaltschrank
bzw. das BSK-8 Modul bedienen! Die Inbetriebnahme muss durch eine
Elektrofachkraft erfolgen! Nur qualifizierte Fachkräfte dürfen Wartungsarbeiten,
Instandhaltungsarbeiten, Fehlersuche und Fehlerbehebung durchführen.
Der Bediener ist eine unterwiesene Person.
Der Bediener schaltet die Steuerung ein und aus.
Der Bediener ist auch der eigentliche Nutzer der Sicherheitsfunktion des Moduls
Der Inbetriebnehmer ist eine Elektrofachkraft. Der Inbetriebnehmer
-
führt die Inbetriebnahme durch.
weist den Bediener und Instandhalter ein
-
-
führt den notwendigen Test durch.
Der Instandhalter ist eine qualifizierte Fachkraft. Er
-
wartet die elektrischen und mechanischen Komponenten der Steuerung
führt Instandhaltungsarbeiten durch
-
-
führt Fehlersuche und Fehlerbehebung durch.
Der Anschluss an das elektrische Versorgungsnetz muss von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden. Die zur Spannungsversorgung verwendeten Netzteile müssen
den folgenden Anforderungen genügen:
Sicherheitsnetztransformatoren nach DIN EN 61558/VDE 0570 Teil 2-6:
Besondere
Anforderungen
Anwendungen (IEC 61558-2-6:1997)
Netzseitig muss eine entsprechende elektrische Absicherung vorhanden sein!
Der Schaltschrank bzw. das BSK-8 Modul ist mit einem Gehäusedeckel
ausgestattet. Das BSK-8 Modul darf nur mit geschlossenem Gehäuse betrieben
werden. Das BSK-8 Modul erfüllt die einschlägigen Bestimmungen der EMV-
Richtlinie.
Moduls
BSK-8
ist
an
Sicherheitstransformatoren
gleichbedeutend mit
für
allgemeine
Seite 3 von 10
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsk-4

Inhaltsverzeichnis