9. Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Gerätes immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
Benutzen Sie zur Reinigung ein sauberes, weiches, feuchtes Tuch und
eventuell ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scharfen,
alkalischen Reiniger, Lösungsmittel, Säuren oder ähnliches. Stellen
Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten ins Innere (Motor, Steuerung) des
Ventilators gelangen. Nach dem Reinigen sollte der Ventilator
vollständig getrocknet und wieder ordnungsgemäß in Betrieb
genommen werden. Benutzen Sie zum Reinigen keine scharfen
Säuren oder alkalische Reiniger.
Falls Sie das Gitter der Gebläseöffnung säubern möchten, montieren
Sie dieses wie im Folgenden gezeigt vom Gehäuse ab:
10. WEEE - Entsorgungshinweis
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß
europäischer Vorgaben nicht mehr zum unsortierten Abfall
gegeben werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist
auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit
beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht
mehr
nutzen,
in
Getrenntsammlung
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 04. Juli 2012 über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
ENTSORGUNG VON BATTERIEN - Batterien (Akkus) dürfen
nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern
müssen an entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden.
WARNHINWEISE
Batterien nie anzünden EXPLOSIONSGEFAHR
Batterien nie öffnen, kurschließen oder beschädigen, da dies zu
Verletzungen führen kann
Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, Zechenstr.8, 66333 Völklingen
www.Globus-Baumarkt.de
8
die
hierfür
vorgesehenen
zu
geben.
RICHTLINIE
2012/19/
Systeme
der
EU
DES