Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PrimAster DF-AT0160C Bedienungsanleitung Seite 7

Towerventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEITVORWAHL-Taste erscheint „0" im Display. Durch Drücken der
Taste ZEITVORWAHL kann die Zeit im Intervall (1h  2h  4h ...)
voreingestellt werden. Die Einstellung wird im LED-Display angezeigt.
Nach erfolgter Zeiteinstellung zeigt das Display wieder die
Temperatur an. Sollte keine weitere Zeitvorwahl erfolgen, zeigt die
LED-Anzeige im Abstand von 10 Sekunden abwechselnd die
Temperatur und die Zeiteinstellung an. Wenn das Display die
Temperatur anzeigt, kann durch Drücken der ZEITVORWAHL-Taste
die verbleibende Zeit angezeigt werden. Ein nochmaliges Drücken
wechselt in den Zeitvorwahl-Modus. Wenn das Display die Zeit
anzeigt, genügt ein einmaliges Drücken der ZEITVORWAHL-Taste,
um in den Zeitvorwahl-Modus zu gelangen. Wenn die verbliebene
Zeit "0" ist, wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
3. Taste BETRIEBSMODUS
Im Normalzustand bewirkt ein Drücken der
BETRIEBSMODUS-Taste ein Umschalten von Normalmodus auf
Automatikmodus (Natural), dann auf Schlafmodus (Sleeping) und
wieder zurück auf Normalmodus. Die LED zeigt den gewählten
Betriebszustand an.
NORMALMODUS  Das Gerät läuft mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit.
AUTOMATIKMODUS (Natural)  Der Ventilator wechselt die
Geschwindigkeit von schnell über mittel zu langsam und
wiederholt diese Sequenz automatisch (siehe nachfolgendes
Diagramm)
 SCHLAFMODUS (Sleeping)  Der Ventilator wechselt die
Geschwindigkeit von schnell über mittel zu langsam und
wiederholt diese Sequenz automatisch. Der Ventilator wechselt
dann alle 30 Minuten in einen niedrigeren Betriebszustand bis
der Automatikmodus erreicht ist. Der Ventilator läuft dann dauerhaft
in diesem Modus.
Schnell – je 30 Minuten Automatikmodus  schnell, mittel, langsam
Mittel – je 3 Minuten Automatikmodus  mittel, langsam
Langsam – Automatikmodus  langsam
4. Taste SCHWENKFUNKTION
Durch einmaliges Drücken der Taste "Schwenkfunktion" schwenkt
der Ventilator horizontal. Die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet.
Ein nochmaliges Drücken der Taste stoppt die Schwenkbewegung.
5. Taste IONEN
Durch Drücken der Taste IONEN wird ein zusätzlicher Luftzirkulator
eingeschaltet. Die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet. Durch
nochmaliges Drücken der Taste wird der Generator ausgeschaltet.
Die Kontrollleuchte erlischt.
6. Taste AUS (Ausschalten)
Durch Drücken der Taste AUS wird der Ventilator ausgeschaltet.
Hinweis  Die Funktionsweise der Fernbedienung entspricht der
Funktion des Bedienpaneels.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis