System Adria für Fenster und Türen
Montageanleitung für Typ V-RF-VS
Bei bestellter Vormontage sind für Sie nur noch die rot umrandeten Montageschritte relevant! Alles andere wurde von uns bereits erledigt.
1. Griff schiene, Rollokasten und Rücklaufbremse (falls bestellt) montieren
1
Falls sich die Bürste im unteren
Bürstenkanal der Griff schiene
befinden sollte: Bürste aus dem
unteren Bürstenkanal der Griff -
schiene ziehen und dann in die
seitliche Nut der Griff schiene
einschieben.
5
Das Lager
muss den
2
Rollokasten auf allen Seiten
abdichten. Dann mit Hilfe von 2x
Schrauben 4x16 anschrauben.
Schrauben gerade
ACHTUNG
einschrauben und nicht über-
drehen, da sonst das Netz be-
schädigt werden kann!
8
Danach die gespannte Feder
ganz in Kasten einstecken
1
und mit zwei Schrauben 4x16
anschrauben.
Schrauben gerade
ACHTUNG
einschrauben und nicht über-
drehen, da sonst das Netz be-
schädigt werden kann!
Insetto GmbH · Äußere Ansbacher Str. 5 · 91629 Weihenzell · www.insetto.eu
2
Die Bürste auf die exakte Größe
der Griff schiene zuschneiden.
Dazu die Bürste auf einer Seite
der Griff schiene am Ende an-
halten und auf der anderen Seite
ablängen.
6
Lager mit Feder
auf der
1
anderen Seite soweit einschie-
ben, dass diese noch ein wenig
raus steht.
9
Einen Führungsschuhe
auf
4
beide Seiten der Griff schiene
stecken.
3
Falls bestellt: Rücklaufbremse
mit einer Linksdrehung (also
40
gegen den Uhrzeigersinn) auf
den runden „Nippel" des rech-
ten Lagers
aufdrehen. Die
2
Bremse wird nur aufgedreht und
nicht gespannt.
7
Führungsschiene
600
Standard
Höhe bis
1650 mm
Antiwind
Standard
Höhe bis
2450 mm
Antiwind
10
Den Eckenschutz
auf die
3
Enden der überstehenden Griff -
schiene aufstecken.
4
Lager rechts
wie abgebildet
2
in die Netzwelle im Rollokasten
einschieben (achten Sie auf die
Einkerbungen am Lager/der
Rücklaufbremse!). Halten Sie
auf der anderen Seite dagegen,
wenn die Netzwelle dabei her-
ausgeschoben wird.
Achtung Verletzungsgefahr
Beim Spannen der Feder ist ein Abrut-
schen mit den Fingern und somit ein
„Zurückschnellen" des Lagers möglich.
Verwenden Sie zur Sicherheit für diesen
Arbeitsgang geeignete Handschuhe.
Spannen Sie nun die Feder
laut unten stehender Tabelle,
indem Sie das Lager im Uhr-
zeigersinn drehen.
Rollobreite in mm
800
1000
1200
1400
1600
6
7
8
10
10
12
7
8
9
11
11
13
8
9
11
14
14
15
9
10
12
15
15
16
mit Rücklaufbremse + 3 Umdrehungen
11
Soweit gewünscht:
Zugschnur
in die freie Nut
30
auf der Unterseite der Griff -
schiene einschieben und durch
eine 90° Drehung feststellen.
1
1800
2000
15
17
16
18
17
18
18
19
Seite 3/8