Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifband Montieren Und Einfädeln; Mit Der Maschine Arbeiten - IGM LAGUNA SuperMax 1632 Gebrauchsanweisung

Zylinderschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
einen Schlauch von 100 mm (4") Durchmesser an Ihre Absauganlage an.
Die erforderliche Mindestluftmenge bei der Absaugung ist 1000 m3/h.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist nach den Empfehlungen des
Herstellers Ihrer Absauganlage zu verfahren. Beim Anschließen der
Absauganlage wird ein gerades Rohr bevorzugt, da es den Luftstrom am
wenigsten einschränkt. Wenn ein gerades Rohr nicht möglich ist, werden
90° (rechtseckige) oder Y-Rohren bevorzugt, da sie den Luftstrom weniger
einschränken als ein T-Rohr.
Anmerkung: Einige Arbeiten können eine stärkere Staubabsaugung
erfordern als das empfohlene Minimum.
Überprüfung vor Inbetriebnahme
Überprüfen Sie, ob Ihr Stromanschluss den erforderlichen Parametern
entspricht (230 V, Leistungsschutzschalter 16 A, Charakteristik C
(16/1/C)). Nachdem die Absauganlage installiert und die Ausrichtung des
Schleifzylinder überprüft wurde, kann Ihre Maschine eingeschaltet und
betrieben werden.
Wahl des Schleifmittels
Gehen Sie wie folgt vor, um das Schleifband an den Zylinder anzubringen.
Körnungsgrößen
36 Körnung - Schleifhobeln, Schleifen von grob gesägten Platten,
maximale Entfernung von Klebstoffen
60 Körnung - Schleifen und Egalisieren von Patten, Schleifen von
gewölbten Platten
80 Körnung - Leichtes Egalisieren, Entfernung von Hobelwellen
100 Körnung - Leichtes Schleifen, Entfernung von Hobelwellen
120 Körnung - Leichtes Schleifen, leichter Abschliff
150 Körnung - Feinschliff, leichter Abschliff
180 Körnung - Nur Feinschliff
6.2 Schleifband montieren und einfädeln
Eine genaue Anbringung des Schleifbands an dem Schleifzylinder
ist entscheidend, um die Spitzenleistung der Maschine zu erreichen.
Schleifbandstreifen müssen nicht vorgemessen werden. Das Ende
des Schleifbandstreifens wird zuerst abgeschrägt und an der äußeren
(linken) Seite des Zylinders befestigt. Anschließend wird der Streifen
um den Zylinder eingefädelt. Das andere abgeschrägte Ende dient zur
Befestigung an der inneren (rechten) Seite des Zylinders.
Zylinderbreite: 406 mm (16")
Von Spitze zu Spitze: 2 463 mm (97")
Einbaubereites Schleifband: 2 311 mm (91")
ABGESCHRÄGTES ENDE
DES SCHLEIFBANDS
Anmerkung: Vorgeschnittene Schleifbänder sind genau nach dem Typ
der Schleifmaschine abgeschrägt. Wenn Sie ein neues Schleifband
schneiden, verwenden sie das mit der Maschine mitgelieferte Schleifband
als Schablone (Schleifkörner nach oben).
Schleifband montieren und einfädeln (Fortsetzung)
MASCHINE VON STROMVERSORGUNG TRENNEN!
1. Beginnen Sie auf der linken äußeren Seite des Schleifzylinders.
Drücken Sie den Cliphebel und führen Sie das abgeschrägte Ende des
Schleifbands in das Befestigungselement so ein, dass es den größten Teil
der Breite der Öffnung deckt. Lösen Sie den Cliphebel zur Sicherung des
Schleifmittels.
2. Das Schleifband an den Schleifzylinder einfädeln, ohne dass sich das
Schleifband überschneidet. Das abgeschrägte Ende des Schleifbands
www.igmtools.com
Ca. 76 mm (3")
Abb. 28
Abb. 29
sollte mit dem Rand des Schleifzylinders ausgerichtet sein. Mit Ihrer
rechten Hand fädeln Sie das Schleifband an den Zylinder, während Sie
den Zylinder mit Ihrer linken Hand langsam drehen. Beim Einfädeln ist auf
Überschneidungen aufzupassen.
3. Drücken Sie den Cliphebel, um den Clip zu öffnen. Das abgeschrägte
Ende des Schleifbands in die Öffnung auf der rechten Seite des
Schleifzylinders einführen.
4. Der Spannclip spannt automatisch das Schleifband so, dass es so
viel wie möglich gespannt ist. Wenn sich das Schleifband während
des Gebrauchs so weit ausdehnt, dass der Spannclip seine niedrigste
Position erreicht und das Schleifband nicht mehr gespannt bleibt, siehe
Schleifbandspannung einstellen.
Anmerkung: Der Schleifzylinder wurde entfernt, um den Spannclip besser
darstellen zu können.

7. Mit der Maschine arbeiten

Richtige Position des Schleifbands
Positionieren Sie das Schleifband in der Öffnung mit ausreichend Platz
zwischen der Innenseite der Öffnung und dem abgeschrägten Ende des
Schleifbands. Dadurch wird das Schleifband nach Bedarf gespannt. Wenn
zwischen dem Schleifband und dem Innern der Öffnung kein genügender
Spalt bleibt, wird der Spannclip nicht richtig funktionieren.
-19-
Abb. 30
Abb. 31
Abb. 32
Abb. 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IGM LAGUNA SuperMax 1632

Diese Anleitung auch für:

71632

Inhaltsverzeichnis