Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Phono Box RS2 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Ject Phono Box RS2:

Werbung

Abschlusskapazität – MM-, Moving Iron-, High-Output MC-Tonabnehmer
Mit den Tasten
Capacitance
und 400pF zur Grundkapazität
wird von einer LED angezeigt. Es stehen die Werte 97pF, 147pF, 197pF, 247pF, 297pF, 347pF, 397pF und
447pF zur Wahl.
Beim Einstellen ist die Kapazität des Tonarmkabels (Phonokabels) zu berücksichtigen. Die Kapazität
des Kabels muss zum eingestellten Wert addiert werden. Als Richtwert könne 100pF für einen Meter
Kabel angenommen werden.
Abschlusswiderstand – Low-Output MC-Tonabnehmer
Mit dem Drehregler Impedance MC kann ein Abschlusswiderstand zwischen 10 Ω und 800 Ω eingestellt
werden. Das Einstellen des Abschlusswiderstands kann während des Hörens erfolgen.
Herstellerangaben zur Abschlusskapazität für MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer
sind Richtwerte. Die richtige Einstellung ist auch von der Kapazität des verwendeten Tonarmkabels
und der Tonarminnenverkabelung abhängig.
Der empfohlene Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer ist ebenfalls nur ein Richtwert.
Veränderungen bei der Abschlusskapazität und beim Abschlusswiderstand kann Unterschiede in der
Wiedergabelautstärke und in der Tonalität zur Folge haben. Das ist keine Fehlfunktion und gänzlich
unproblematisch.
Experimentieren Sie ruhig mit den Einstellungen. Sie brauchen keine Angst vor Beschädigungen zu
haben. Ihre Ohren entscheiden. Was Ihnen am besten gefällt, ist „richtig".
Die Verstärkung sollte auf den höchsten Wert eingestellt werden, bei dem noch eine verzerrungsfreie
Wiedergabe gegeben ist.
Verstärkung, automatische Wahl der Betriebsart (MM / MC)
Die Tasten
Gain
wählen die Verstärkungen von 40dB
und 70dB
B
der Reihe nach an. Die gewählte Einstellung wird von einer LED angezeigt.
A
Nur für High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer. Ist eine dieser Verstärkungen eingesellt, wird
automatisch die Betriebart MM aktiviert und ein Abschlusswiderstand von 47kOhm eingestellt.
B
Nur für Low-Output MC-Tonabnehmer. Wird eine dieser Verstärkungen angewählt, wird automatisch in die
Betriebsart MC geschaltet. Zugleich wird die Abschlusskapazität wird auf 50pF gesetzt.
Wird der symmetrische Ausgang verwendet, ist die Verstärkung um jeweils 6dB höher. Die
Wiedergabelautstärke ist, im Vergleich zum unsymmetrischen Ausgang, doppelt so hoch.
Balance
Hervorgerufen durch Toleranzen bei der Fertigung, ist die Ausgangsspannung der beiden Kanäle von Tonab-
nehmern manchmal unterschiedlich. Dadurch wird ein Kanal lauter wiedergegeben, was ein nicht „mittiges"
Klangbild zur Folge hat. Mit dem Drehregler Balance können solche Unterschiede ausgeglichen werden.
Erfolgt die Wiedergabe eines Soloinstruments oder eine Stimme, genau aus der Mitte zwischen den Laut-
sprechern, besteht kein Korrekturbedarf. Der Balanceregler kann dann mit dem Schalter Balance aus dem
Signalweg genommen werden. Die LED neben dem Schalter erlischt.
Bei nicht mittiger Wiedergabe, kann mit dem Drehregler Balance die notwendige Korrektur vorgenommen
werden. Das Einstellen kann während des Hörens erfolgen.
Aktivieren und Deaktivieren des Subsonic-Filters
Subsonic wählt die jeweilige Betriebsart an.
Wählen der Entzerrungskurve
Equalization wählt die gewünschte Entzerrungskurve aus.
4
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box RS2 · Version 1.11.2020
werden die Kapazitäten 50pF, 100pF, 150pF, 200pF, 250pF, 300pF, 350pF
**
von 47pF dazugeschaltet. Die zur Grundkapazität dazugeschaltete Kapazität
A
, 43dB
A
, 46dB
A
, 50dB
A
, 60dB
B
, 60dB
B
, 66dB
*
B

Werbung

loading