Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Föhl CURVE Gebrauchsanleitung Seite 10

Quinty-vorsatzrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 11
Mit drei Umdrehungen der Handhebel (1) nach vorne
die Spannbügel (2) der Aufnahmen ganz öffnen. Die
3
Teleskopholme mit leichtem Druck durch die
geöffneten Spannbänder schieben und passend in die
Kugelpfannen und Prismen legen.
2
Die Weite der Spannbügel ist so ausgelegt, dass die
Teleskopholme vor dem Verspannen nicht von den
Aufnahmen gleiten.
Die Holme durch gleichzeitiges Drehen der beiden
1
Handhebel um drei Umdrehungen nach hinten bis
zum Anschlag verspannen. Damit ist die Spannung
Abb. 11
selbsthemmend gesichert.
Abb. 12
In dieser Anspannung sollte die Drehachse der
Lenkung senkrecht oder leicht nach vorne geneigt
stehen. Ist dies nicht der Fall sind die
Teleskopholmen im Raster entsprechend
umzustecken und die Winkel der Aufnahmen neu
senkrecht
einzustellen.
Diese Drehachsstellung ist Voraussetzung für das
leichte Drehen des Rades beim Fahren.
nach vorne geneigt
Abb. 12
Abb. 13
Das Vorsatzrad auf die Rollstuhlmitte mit Metermaß
einstellen. Dazu das Metermaß an der unteren Kante
1
(1) des Spannbandes anlegen und bis zu Außenkante
2
der Aufnahme (2) auf der gegenüberliegenden Seite
messen. Dies links und rechts durchführen und auf
gleiches Maß einstellen.
Bei gleichem Maß die Aufnahme mit der
Innensechskant-Schraube M6 (1 / Abb. 1) fest
verschrauben.
Abb. 13
Gebrauchsanleitung QUINTY "Curve" 1231 & "Beach" 1232 - 200403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beach12311232

Inhaltsverzeichnis