Herunterladen Diese Seite drucken

Emerio HFN-123274.10 Bedienungsanleitung Seite 9

Handventilator usb

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HFN-123274.10/ HFN-123274.11/ HFN-123274.12/ HFN-123274.13
BESCHREIBUNG DER TEILE
Das Gerät besteht aus den folgenden Hauptbestandteilen:
1.
Haupteinheit (Schutzgitter + Ventilatorflügel)
2.
Kontrollleuchte
3.
Ein-/Aus-/Geschwindigkeitsschalter
4.
USB-Ladebuchse
5.
Griff
6.
Sockel
7.
USB-Kabel
AUFLADEN
1.
Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit der Ladebuchse des Geräts und das andere Ende mit dem USB-
Port des Computers oder einem anderen DC 5V USB-Adapter-Port. Das Kabel muss fest in der jeweiligen
Buchse sitzen.
2.
Das Gerät beginnt sich aufzuladen und die Kontrollleuchte blinkt rot. Wenn der Akku aufgeladen ist,
leuchtet die Kontrollleuchte stetig rot.
ERSTE BENUTZUNG/BETRIEB
1.
Drücken Sie den Ein-/Aus-/Geschwindigkeitsschalter einmal, das Gerät läuft daraufhin mit niedriger
Geschwindigkeit; drücken Sie zweimal, das Gerät läuft daraufhin mit mittlerer Geschwindigkeit; drücken Sie
dreimal, das Gerät läuft daraufhin mit hoher Geschwindigkeit; drücken Sie viermal, das Gerät schaltet sich
daraufhin aus. Wenn das Gerät in Betrieb ist, leuchtet die Kontrollleuchte stetig blau.
2.
Es gibt drei Möglichkeiten, das Gerät zu benutzen:
1) Ventilator in der Hand halten.
2) Ventilator in seinen Ständer stellen.
3) Ventilator auf die linke Seite legen, wie in dem nachstehenden Bild gezeigt.
Hinweis:
Um die Ü berlastung des USB-Ports eines Computers zu vermeiden, verbinden Sie den Ventilator nicht mit
einem USB-Port, der andere elektrische Geräte versorgt.
Der Ventilator ist nach etwa 4,5 Stunden aufgeladen. Das Gerät nicht länger als 4,5 Stunden laden, da sonst
der Akku beschädigt und die Lebensdauer des Ventilators verkürzt werden könnte.
REINIGEN
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den USB-Stecker aus dem Anschluss, bevor Sie den Ventilator
reinigen und nach jedem Gebrauch.
2. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein (Gefahr eines Kurzschlusses)! Wischen Sie den Ventilator zum
Reinigen einfach nur mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es dann sorgfältig.
3. Achten Sie darauf, dass sich am Lufteinlass- und Luftauslassgitter keine übermäßigen Staubablagerungen
bilden und reinigen Sie diese gelegentlich mit einer trockenen Bürste oder einem Staubsauger.
4. Verpacken Sie das Gerät in seiner Originalverpackung und bewahren Sie es an einem trockenen, gut
belüfteten Ort auf, wenn es für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
- 8 -
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hfn-123274.11Hfn-123274.12Hfn-123274.13