3. Vermeiden Sie das Herunterfallen des KidiCom MAX
Sie NIE, das Gerät zu zerlegen bzw. zu demontieren.
4. Halten Sie Ihren KidiCom MAX
5. Untersuchen Sie das Netzteil bitte regelmäßig auf Beschädigungen (zum
Beispiel am Gehäuse, Stecker oder Kabel), die zu einem Risiko von Feuer,
Stromschlag oder anderen Verletzungen von Personen führen könnten. Im
Falle einer solchen Beschädigung darf das Netzteil nicht länger verwendet
werden, sondern muss ausgetauscht bzw. repariert werden!
6. Das Spielzeug darf nur an Geräte der Schutzklasse II angeschlossen
werden, die am Gerät mit folgendem Symbol beschriftet sind
7. Halten Sie die Gummi-Abdeckung des microUSB-Anschlusses fest
verschlossen, während dieser nicht in Benutzung ist, um das Eindringen
von Staub oder Feuchtigkeit in den microUSB-Anschluss zu vermeiden.
8. Das Kabel des Netzteils kann nicht ausgetauscht werden. Wenn das
Kabel beschädigt ist, muss das gesamte Netzteil entsorgt werden.
9. Der in dem Spielzeug enthaltene Akku kann nicht herausgenommen
werden.
Reinigung des KidiCom MAX
• Benutzen Sie zum Reinigen des Displays ein leicht angefeuchtetes,
fusselfreies Tuch.
• Trocknen Sie das Display anschließend mit einem sauberen, trockenen
Tuch. Falls nötig, wiederholen Sie diese beiden Schritte.
• Achten Sie auf den kleinen Spalt am Rand des Displays. Verhindern
Sie, dass kleine Partikel dort hineingeraten.
• Sollten Sie kleine Partikel in diesem Spalt vorfinden, benutzen Sie einen
Zahnstocher, um diese vorsichtig zu entfernen.
Reinigung des Gehäuses
• Halten Sie Ihr Gerät sauber, indem Sie es mit einem leicht feuchten
Tuch abwischen. Benutzen Sie niemals Lösungs- oder Scheuermittel!
Standardrichtlinien für Adapterspielzeuge und elektrisch betriebene
Produkte
• Das Spielzeug ist nicht für Kinder unter 3 Jahren bestimmt.
• Das Netzteil ist kein Spielzeug.
• Wie bei allen elektrischen Produkten, sollten während der Handhabung
und Nutzung Vorsichtsmaßnahmen angewendet und beachtet werden,
um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Das Spielzeug darf nur mit einem Netzteil für Spielzeug (Output DC
5V) verwendet werden.
• Lassen Sie das Spielzeug nicht für einen längeren Zeitraum am Netzteil
angeschlossen. Ziehen Sie am besten immer den Stecker des Netzteils
aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht mehr in Betrieb ist.
• Reinigen Sie ein angeschlossenes Spielzeug niemals mit Flüssigkeit!
• Verwenden Sie niemals mehr als einen Adapter.
stets fern von Wasser.
®
Touchscreens
®
und versuchen
®
.
5