Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LAPP Mobility Wallbox Home Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobility Wallbox Home:

Werbung

Mobility Wallbox Home
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAPP Mobility Wallbox Home

  • Seite 1 Mobility Wallbox Home Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten 4.1 Auspacken Zubehör 4.2 Lieferumfang prüfen CE-Konformität Produkt lagern Montage vorbereiten 6.1 Montageort wählen 6.2 Montage beauftragen 6.3 Blenden austauschen Hersteller Lapp Mobility GmbH Oskar-Lapp-Str. 2 D-70565 Stuttgart Dokument-Nr. 2784060000 www.lappmobility.com Revision: 01/10.2020 Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 4: Über Diese Anleitung

    Ein Hinweis mit dem Signalwort „ACHTUNG“ warnt vor einer Gefahr, die Sachschäden oder Störungen am Produkt zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird. Hinweis auf eine Elektrofachkraft Hinweis auf weitere Dokumentationen Hinweis auf benötigtes Werkzeug Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Hybridfahrzeugen vorgesehen, die mit Lademodus 3 und Steckertyp 2 aufgeladen werden können. Zum Laden darf nur ein Original- Ladekabel von Lapp Mobility verwendet werden. Um ein Fahrzeug mit Steckertyp 1 zu laden, ist ein normgerechtes Adapterkabel erforderlich. Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet werden.
  • Seite 6: Verletzungsgefahr Durch Beschädigtes Produkt

    ► Verwenden Sie das Produkt und sein Zubehör nur, wenn alle Teile unbeschädigt sind. Modifikation des Produkts Das Produkt darf baulich und technisch nicht verändert werden. Bauliche und technische Veränderungen beeinträchtigen die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit des Produkts. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 7: Produktübersicht

    Anzeige des Betriebszustands Montageplatte für die Befestigung des Produkts an einer Wand Typenschild mit Seriennummer und Anschlussdaten des Produkts Ein-/Aus-Taster zum Ein- und Ausschalten des Produkts Blende, groß Blende, klein Wartungsklappe für die Prüfung des optionalen Fehlerstromschutzschalters Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 8: Led-Anzeige

    Fall über die Fahrzeug-Software entriegelt werden. Der Stecker am Produkt wird automatisch entriegelt. Im Falle eines Stromausfalls können Sie den Stecker am Fahrzeug über die Fahrzeug-Software entriegeln. Der Stecker am Produkts entriegelt automatisch. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 9: Auspacken Und Lieferumfang Prüfen

    ► Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist und alle Teile unbeschä- digt sind. Artikel Stückzahl Gehäuse Montageplatte Dübel, 8 x 50 mm Schlüsselschraube, 6 x 50 mm Unterlegscheibe Blende, groß Blende, klein Sicherheitshinweise Anleitung für die Montage und Demontage Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 10: Produkt Lagern

    ► Schützen Sie das nicht montierte Produkt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, z. B. indem Sie es in der Originalverpackung lagern. ► Lagern Sie das Produkt gemäß der empfohlenen Umgebungsbedin- gungen (siehe Technische Daten auf Seite 21). Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 11: Montage Vorbereiten

    Die Blenden und das Gehäuse sind mit Magneten versehen, welche die Blenden am Gehäuse halten. Sie können die montierten Blenden jeder- zeit austauschen. Blenden vom Gehäuse lösen Benötigtes Werkzeug: flacher Demontagekeil (nicht im Lieferumfang enthalten) Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 12 Blende. Herabfallende Blenden können beschädigt werden. ► Halten Sie die Blende fest, während Sie sie vom Gehäuse lösen. ► Lösen Sie die montierten Blenden mit einem flachen Demontagekeil vom Gehäuse (siehe Bild 2). Bild 2 Blende vom Gehäuse lösen Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 13: Blenden Am Gehäuse Anbringen

    ► Stellen Sie sicher, dass die Magnete übereinander liegen und fassen. ► Setzen Sie jede Blende so auf das Gehäuse, dass die Magnete von Blende und Gehäuse genau übereinander liegen (siehe Bild 3). Bild 3 Blenden am Gehäuse anbringen Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 14: Bedienen

    Das blaue Leuchten der LED-Anzeige signalisiert, dass das Produkt eine Verbindung zu einem Fahrzeug erkannt hat und bereit ist, das Fahrzeug zu laden. Das Produkt erhält vom verbundenen Fahrzeug keine Rück- meldung darüber, mit welcher Leistung das Fahrzeug geladen wird. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 15: Ladevorgang Beenden

    Die Stecker an Fahrzeug und Produkt sind entriegelt. ► Stellen Sie sicher, dass der Ladevorgang beendet ist. Beachten Sie die Anleitung zu Ihrem Fahrzeug. ► Entfernen Sie das Ladekabel vom Fahrzeug. Bild 5 Verbindung trennen Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 16: Produkt Ausschalten

    Störungen am Produkt und an der Fahrzeug-Soft- ware auftreten. ► Stellen Sie sicher, dass der Ladevorgang beendet ist und dass das Produkt nicht mit einem Fahrzeug verbunden ist. ► Drücken Sie den Ein-/Aus-Taster. Die LED-Anzeige erlischt. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 17: Produkt Reinigen

    ► Reinigen Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. ACHTUNG! Beschädigung des Produkts durch unsachgemäße Reinigung Ungeeignete Reinigungsmittel können das Produkt beschädigen. ► Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. ► Wischen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 18: Störungen Beheben

    Ladekabel. Ersetzen Sie das Ladekabel durch ein unbeschädigtes Original-Lade- kabel von Lapp Mobility. Verwenden Sie ein Ladekabel Ersetzen Sie das Ladekabel von einem anderen Hersteller als durch ein Original-Ladekabel von Lapp Mobility? Lapp Mobility. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 19: Produkt Demontieren

    ► Beauftragen Sie eine Elektrofachkraft mit der Demontage des Produkts. ► Schalten Sie das Produkt aus (siehe Kapitel 7.4 auf Seite 16). ► Reinigen Sie das Produkt (siehe Kapitel 8 auf Seite 17). ► Lassen Sie das Produkt von einer Elektrofachkraft demontieren. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 20: Produkt Und Verpackung Entsorgen

    Lapp Mobility zurück. Die Verpackung des Produkts, einschließlich der Spezialfolie, besteht aus umweltfreundlichen, verrottbaren Materialien. Die Verpackung kann daher vollständig mit dem Altpapier entsorgt werden. ► Entsorgen Sie die Verpackung des Produkts gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 21: Technische Daten

    6 mA, serienmäßig Netzausführung TN / TT / IT Steckdose nach IEC 62196-1:2014 für Ladekabel Typ 2 Lademodus Unterstütze Ladezustände A, B, C, E, F EMV-Klassifikation Class B Zulässiger Aufstellbereich frei zugänglicher Bereich 1) keine direkte Sonneneinstrahlung Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 22: Zubehör

    Zubehör Eine Liste der verfügbaren Zubehörteile finden Sie unter www.lappmobili- ty.com. Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 23: Ce-Konformität

    Angewandte Normen DIN VDE 0100-722; VDE 0100-722:2016-10 IEC 61851-1, DIN EN 61851-1 DIN EN 61851-21 DIN EN 61851-21-2 IEC 61851-21-2 DIN EN 61851-22 DIN EN 62196-1; VDE 0623-5-1 DIN EN 62196-2; VDE 0623-5-2 DIN EN 50620 Bedienungsanleitung – Mobility Wallbox Home...
  • Seite 24 Lapp Mobility GmbH Oskar-Lapp-Str. 2 2784060000 D-70565 Stuttgartwww.weidmueller-mobility-concepts.de Revision: 01/10.2020...

Inhaltsverzeichnis