Herunterladen Diese Seite drucken

Schlösser Armaturen JS-Eckventil Montageanleitung Seite 3

Werbung

Pflegehinweise
Diese Hinweise gelten für alle Produkte mit einer Oberflächenbeschichtung.
Wir wollen, dass Sie lange Freude an Ihrer Armatur haben. Beachten Sie deshalb bitte folgende
Pflegehinweise, denn Oberflächen- und Materialschäden, die durch unsachgemäße Behandlung
entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Es dürfen nur Reinigungsmittel eingesetzt werden, die für diesen Anwendungsbereich ausdrücklich
vorgesehen sind.
Verwenden Sie für die Reinigung keine kratzenden Schwämme und Scheuermittel. Auch von
lösungsmittel- oder säurehaltigen Reinigern, Kalkentfernern, Haushaltsessig und Reinigungsmitteln mit
Essigsäure raten wir ab. Sie greifen die Oberfläche an - Ihre Armatur wird matt und zerkratzt. Da die
Rezepturen handelsüblicher Reiniger häufig geändert werden, können wir nicht garantieren, dass sie
unsere Armatur schonend pflegen.
Unsere Empfehlung: Reinigen Sie die Armatur nur mit ein wenig Seife und einem feuchten Tuch.
Danach einfach abspülen und trockenreiben. Kalkflecken können Sie vermeiden, wenn Sie die Armatur
nach jeder Benutzung abtrocknen.
Hinweis
Das vorliegende Eckventil enthält ein selbstdichtendes Aussengewinde mit einem Dichtungsring aus
PTFE. Bei der Installation sind folgende Hinweise zu beachten:
1. Damit beim Einschrauben des Ventils der Dichtungsring nicht abgeschert wird, muss das Gegenge-
winde ausreichend angefast werden.
2. Um eine ausreichende Überdeckung des Gegengewindes zum Dichtungsring zu erreichen, muss
das Eckventil min. 10mm eingeschraubt werden.
3. Das selbstdichtende Aussengewinde darf nicht mit zusätzlichen Dichtungsmitteln (Dichtband,
Hanf o.ä.) versehen werden. Ventile mit selbstdichtendem Aussengewinde sind nur für den einma-
ligen Einbau geeignet.
4. Ein Zurückdrehen sollte vermieden werden, da es zu Undichtigkeiten führen kann.
Montage
Kupferrohr / Flexschlauch
Quetschmutter
Quetschring
Dichtungen
- Kupferrohr nach DIN EN 12449 Oberfläche: roh oder verchromt
- Flexschlauch nach DIN EN 13618 Rohrstutzen mit Absatz (nach DVGW-Zulassung)
Achtung!
Bevor Sie mit der Fertigmontage beginnen, ist das Rohrsystem druckfrei zu
machen! Nach Montage der Armatur ist eine Druckprüfung durchzuführen!
Fase
Dichtungsring
Kupferrohr / Flexschlauch
bis zum Anschlag durch die
Quetschverschraubung
drücken und mit dem
Gabelschlüssel festziehen.
3

Werbung

loading