Herunterladen Diese Seite drucken

FIBARO Roller Shutter 3 FIBEFGR-223 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

- Die optische Anzeige zeigt die Reichweite des Z-Wave-Netzwerks an (siehe unten).
- Um den Z-Wave Range Test zu beenden, klicken Sie auf die B-Taste.
Hinweis: Der Kommunikationsmodus der Vorrichtung kann zwischen direkt und eins über Routing wechseln, insbesondere wenn sich die Vorrichtung an der
Grenze des Direktbereichs befindet.
Z-Wave Reichweitentester Signalisierungsmodi:
Visuelle Anzeige pulsierend grün - das Gerät versucht, eine direkte Verbindung mit dem Controller herzustellen. Wenn ein direkter Kommunikationsversuch
fehlschlägt, versucht das Gerät, eine geroutete Kommunikation über andere Module aufzubauen, die durch eine optische Anzeige, die gelb pulsierend ist,
signalisiert wird.
Optische Anzeige leuchtet grün - das Gerät kommuniziert direkt mit dem Hauptregler.
Visuelle Anzeige pulsierend gelb - das Gerät versucht, eine geroutete Kommunikation mit der Hauptsteuerung über andere Module (Repeater) herzustellen.
Optische Anzeige leuchtet gelb - das Gerät kommuniziert über die anderen Module mit dem Hauptregler. Nach 2 Sekunden versucht das Gerät erneut, eine
direkte Verbindung mit der Hauptsteuerung herzustellen, die durch eine optische Anzeige, die grün pulsiert, signalisiert wird.
Visuelle Anzeige pulsierend violett - das Gerät kommuniziert über die maximale Entfernung des Z-Wave-Netzwerks. Wenn sich die Verbindung als erfolgreich
erweist, wird sie durch ein gelbes Leuchten bestätigt. Es wird nicht empfohlen, das Gerät an der Bereichsgrenze zu verwenden.
Optische Anzeige leuchtet rot - das Gerät ist nicht in der Lage, sich direkt oder über ein anderes Z-Wave-Netzwerkgerät (Repeater) mit dem Hauptregler zu
verbinden.
Menü
Das Menü ermöglicht es, Z-Wave-Netzwerkaktionen durchzuführen. Um das Menü zu nutzen:
- Schalten Sie die Netzspannung aus (Sicherung ausschalten).
- Entfernen Sie das Gerät vom Wandschalterkasten.
- Schalten Sie die Netzspannung ein.
- Halten Sie die B-Taste gedrückt, um das Menü aufzurufen.
- Warten Sie, bis die LED die gewünschte Menüposition farbig anzeigt:
WHITE - Start der Kalibrierung
GRÜN - Energieverbrauchsspeicher zurücksetzen
VIOLET - Startbereichstest
GELB - das Gerät zurücksetzen
- Schnell loslassen und erneut auf die B-Taste klicken.
Einige Hinweise bei Problemen
Die folgenden kleinen Hinweise können bei Problemen im Z-Wave Netz helfen.
1. Stellen Sie sicher, daß sich das neue Gerät im Auslieferungszustand befindet. Im Zweifel lieber noch mals eine Exclusion ausführen.
2. Wenn ein Gerät keine Verbindung aufbaut, prüfen Sie , ob Controller und neues Gerät auf der gleichen Funkfrequenz (Länderkennung) arbeiten.
3. Entfernen Sie nicht mehr vorhandene Geräte als allen Assoziationsgruppen. Ansonsten werden Sie erhebliche Verzögerungen bei der
Kommandoausführung spüren.
4. Nutzer Sie niemals schlafende Batteriegeräte ohne Zentralsteuerung.
5. FLIRS-Geräte dürfen nicht gepollt werden.
6. Stellen Sie sicher, daß Sie genügend netzbetriebene Geräte haben, um die Vorteile der Funkvermaschung zu nutzen.
Assoziation - Geräte steuern sich untereinander
Z-Wave Geräte können andere Geräte direkt steuern. Diese direkte Steuerung heißt in Z-Wave Assoziation. In den steuernden Geräten muss dazu die Geräte-ID
des zu steuernden Gerätes hinterlegt werden. Dies erfolgt in sogenannten Assoziationsgruppen. Eine Assoziationsgruppe ist immer an ein Ereignis im steuernden
Gerät gebunden (Tastendruck oder Auslösen eines Sensors). Bei Eintritt dieses Ereignisses wird an alle in einer Assoziationsgruppe hinterlegten Geräte ein
Steuerkommando - meist ein BASIC SET - gesendet.
Assoziationsgruppen:
Gruppen-Nummer
1
2
3
Configuration Parameters
Z-Wave Produkte können direkt nach der Inklusion im Netz verwendet werden. Durch Konfigurationseinstellungen kann das Verhalten des Gerätes jedoch noch
besser an die Anforderungen der Anwendung angepasst und zusätzliche Funktionen aktiviert werden.
Max. Anzahl Geräte
1
5
5
Beschreibung
Lifeline
Roller Shutter
Lamellenkontrolle

Werbung

loading

Verwandte Produkte für FIBARO Roller Shutter 3 FIBEFGR-223