Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Eines Neuen Sensors - General Monitors S4100C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Kalibrierung eines neuen Sensors

Die Kalibrierung eines neuen Sensors kann wie folgt ausgeführt werden:
Das Gerät benötigt eine Stabilisierungszeit von mindestens 1 Stunde. Es darf
kein brennbares Gas am Sensor vorhanden sein. Sollte Hintergrundgas ver-
mutet werden, kann dieser Fehler überprüft werden, indem man den Sensor mit
einer geschlossenen Kappe abdeckt und beobachtet, ob die angezeigte Gas-
konzentration abnimmt. Das eingeschlossene Gas am Sensor wird oxidiert
und die Messwertanzeige sinkt. Ein echter Nullpunkt wird erreicht, wenn die
Messwertanzeige sich auf einen geringen Messwert stabilisiert hat.
Legen Sie den Magneten auf das General Monitors Logo auf dem Typenschild.
Das Gerät zeigt 5 Sekunden lang "---" an und geht dann in die Menüroutine über.
Entfernen Sie den Magneten. Wählen Sie "ncl" (neuen Sensor kalibrieren) aus,
indem Sie den Magneten kurz wieder auflegen, wenn der Anzeigendurchlauf
diese Stelle erreicht hat. Das Gerät bestätigt die Auswahl, indem die Anzeige für
1 Sekunde schnell "ncl" blinkt. Bestätigen Sie die Auswahl nochmals, indem Sie
den Magneten beim Anzeigen von "ncl" (neuen Sensor kalibrieren) erneut kurz
auflegen, oder kehren Sie zur voherigen Ebene zurück, indem Sie den Magneten
beim Anzeigen von "rtn" (zurück zur letzten Ebene) kurz auflegen. Das Gerät zeigt
für weitere 7 Sekunden "ncl" an, während es den Nullpunkt einliest. Danach zeigt
das Gerät "AC" (Kalibrierung aktivieren/Kalibriergas aufgeben) an.
HINWEIS: Die Kalibrierung kann an dieser Stelle durch kurzes Auflegen des
Magneten verlassen werden.
Verwenden Sie das tragbare Kalibriergerät von General Monitors mit einer
Durchflussrate von 300-400ml/min oder die Kalibrierkammer, um Gas mit der
erforderlichen Konzentration aufzugeben. Wenn das Gaswarngerät Gas detektiert
zeigt es "CP" (Calibration in Progress = Kalibrierung läuft) an.
Entfernen Sie das Kalibriergas, wenn das Gerät "CC" (Calibration completed =
Kalibrierung abgeschlossen) anzeigt ( normalerweise nach 2 Minuten).
Während das restliche Gas im Sensor dispergiert verlässt das Gerät den
Kalibriermodus und geht in den Normalbetrieb über. Die Anzeige sollte "0"
anzeigen.
Dieses Verfahren setzt die Anzahl der erfolgreichen Kalibrerungen auf "1"
zurück sowie die Parameter der "Referenz Sensorempfindlichkeit", von der
die "Empfindlichkeit während der Kalibrierung in Prozent" berechnet wird.
Soll das Gaswarngerät für ein andere Gasart neu kalibriert werden, muss dieses
über die Funktion "ncl" (neuen Sensor kalibrieren) durchgeführt werden, um die
"Referenz Sensorempfindlichkeit" und "Empfindlichkeit während der Kalibrierung
in Prozent" neu zu setzen, da sich diese Werte auf die Gasart der Werks-
kalibrierung beziehen und es bei einer einfachen Kalibrierung zu falschen
Werten führen würde.
Wenn das obige Verfahren nicht erfolgreich ist, lesen Sie bitte den Abschnitt
"Fehlerbehebung" in dieser Bedienungsanleitung.
18
Modell S4100C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis