Herunterladen Diese Seite drucken

Schrag RT 6 GAS Bedienungs- Und Einbauanleitung Seite 2

Werbung

Montageanleitung
1. Temperaturwahlschalter mittels Schrauben-
zieher abziehen.
BR4
3. Grundplatte auf glatte Wand schrauben,
Elektroverdrahtung nach Schaltplan vornehmen.
5. Einengen des Temperatur-Einstellbereiches.
Im Temperaturwahlschalter befinden sich 2
Einstellringe, mit diesen können Sie den
Temperatur-Einstellbereich beliebig einengen.
Achtung! Nur verwenden bei SCHRAG-Gas-Heizeinsätzen!
Achtung! Brücke BR4 auf Platine muss entfernt sein!!!
Gegenüberstellung Anschlussklemmen alt zu neu
RT 6 GAS alt
Bezeichnung
1
L
4
N
3
Stufe 1 Schließer
6
Stufe 1 gemeinsamer
Stufe 1 Öffner
2
Stufe 2 Schließer
5
Stufe 2 gemeinsamer
und Funktionsbeschreibung
2. Schraube lösen und Gehäusedeckel ab-
nehmen.
4. Differenzeinstellung zwischen Haupt- und
Folgekontakt.
Poti P2 nach links drehen
- Temperaturdifferenz niedriger,
Poti P2 nach rechts drehen
- Temperaturdifferenz höher.
Einstellbereich 0,5 – 8,5 K
Einstellvorgang:
1. Wählen Sie die Temperaturgrenzen,
z. B. oben 25° C, unten 10°C.
2. Wahlschalter auf Mitte des gewünschten
Einstellbereiches stellen.
3. Wahlschalter abziehen.
RT 6 GAS neu
Kontakt potentialfrei,
da Brücke BR4 auf
Platine entfernt !
Wirkungsweise:
Bei einem Absinken der Raumtemperatur
von nur 0,2 K unter die gewählte Raum-
temperatur, schaltet der Hauptkontakt ein.
Sinkt die Raumtemperatur aufgrund niedriger
Außentemperaturen trotzdem weiter ab, so
schaltet der Raumtemperaturregler abhängig
vom eingestellten Schaltabstand unter der
gewählten Raumtemperatur den Folgekontakt
ein. Entsprechendes gilt für das Ausschalten.
Der werkseitig eingestellte Temperaturbereich
des Reglers geht von ca. 5° C bis ca. 30° C.
4. Roten Einstellring gegen Uhrzeigersinn
auf äußerer Skala auf 5 einstellen.
5. Blauen Einstellring im Uhrzeigersinn auf
innerer Skala auf 2 einstellen.
6. Wahlschalter aufsetzen, dabei muss der
Zeiger auf Mitte des Einstellbereiches
zeigen
1
N
3
6
7
2
5

Werbung

loading