Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

© 2020
burster
präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
Alle Rechte vorbehalten
Gültig ab:
26.11.2020
BEDIENUNGSANLEITUNG
Feldbus-Controller
Typ 9251
Hersteller:
burster
präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
Talstr. 1 - 5
DE-76593 Gernsbach
Germany
Tel.: (+49) 07224-645-0
Fax.: (+49) 07224-645-88
E-Mail: info@burster.de
www.burster.de
Postfach 1432
DE-76587 Gernsbach
Germany
4016-BA9251DE-5999-111531

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für burster 9251

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Feldbus-Controller Typ 9251 Hersteller: © 2020 burster burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Alle Rechte vorbehalten Talstr. 1 - 5 Postfach 1432 DE-76593 Gernsbach DE-76587 Gernsbach Germany Germany Gültig ab: 26.11.2020 Tel.: (+49) 07224-645-0 Fax.: (+49) 07224-645-88...
  • Seite 2: Garantie-Haftungsausschluss

    Bauelemente, Geräte und Messwertsensoren von burster präzisionsmesstechnik (nachstehend „Produkt“ genannt) sind das Erzeugnis zielgerichteter Entwicklung und sorgfältiger Fertigung. Für die einwandfreie Beschaffenheit und Funktion dieser Produkte übernimmt burster ab dem Tag der Lieferung Garantie für Material- und Fabrikationsfehler entsprechend der in der Produktbegleitenden Garantie-Urkunde ausgewiesenen Frist.
  • Seite 3 von 47...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Zu Ihrer Sicherheit ..........................7 1.1 Symbole in der Anleitung ......................... 7 Signalwörter ......................... 7 Piktogramme ........................8 1.2 Symbole am Feldbus-Controller 9251 ....................8 Begriffe in der Anleitung ....................... 8 Einführung............................9 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................9 2.2 Kundenservice ..........................9 Kundendienst ........................
  • Seite 5 Datenprotokoll für die Datenübertragung vom Messverstärker 9250 zur Steuerung in der Methode „Extended“ ......................28 6.5 Zyklische Daten Übertragung von der Steuerung zum Feldbus-Controller 9251 ......29 Steuerung der Gerätefunktionen ..................29 Datenprotokoll Zyklische Daten für die Datenübertragung von der Steuerung zum Feldbus-Controller 9251 ....................
  • Seite 6 Datenprotokoll Datenübertragung von der Steuerung zum Feldbus-Controller 9251 ..37 Datenprotokoll Datenübertragung von der Steuerung zum Messverstärker 9250 .... 38 7.4 EtherCAT SDO – Servicedatenobjekte ..................39 Azyklische Daten Feldbus-Controller 9251 ................ 39 Azyklische Daten Messverstärker 9250 Modul 1 ............... 39 Azyklische Daten Messverstärker 9250 Modul 2 ...............
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Am Feldbus-Controller Typ 9251 und in dieser Bedienungsanleitung warnen folgende Symbole vor Gefahren. Symbole in der Anleitung Signalwörter Die nachfolgenden Signalwörter werden in Abhängigkeit des beschriebenen Risikogrades der Gefahr in der Bedienungsanleitung verwendet. GEFAHR Hoher Risikograd: Tod oder schwere Verletzungen treten ein, wenn die Gefahr nicht gemieden wird.
  • Seite 8: Piktogramme

    Piktogramme Gefahr durch einen elektrischen Schlag. Hinweise unbedingt beachten. Hinweise zum Schutz des Feldbus-Controllers Typ 9251 beachten. Symbole am Feldbus-Controller 9251 Symbol Beschreibung See manual! Beachten Sie unbedingt die Angaben und Hinweise in der Bedienungsanleitung des Feldbus-Controllers Typ 9251. Sicherheitshinweise beachten – Service nur durch Fachleute.
  • Seite 9: Einführung

    • Setzen Sie den Feldbus-Controller Typ 9251 nur außerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen ein. Der Feldbus-Controller Typ 9251 ist kein Ersatz für Sicherheits- und • Schutzeinrichtungen. Setzen Sie Sicherheits- und Schutzeinrichtungen ein. Der Feldbus-Controller Typ 9251 ist nicht für medizinische Anwendungen oder •...
  • Seite 10: Ansprechpartner

    Ansprechpartner Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Feldbus-Controller Typ 9251 wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg oder im internationalen Ausland an die für Sie zuständige Vertretung (siehe auch www.burster.com). Headquarter burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Talstr.
  • Seite 11: Verwendungsgrenzen

    Gefahr durch einen elektrischen Schlag! Trennen Sie den Feldbus-Controller Typ 9251 vor dem Reinigen von der Spannungsversorgung! Trennen Sie den Feldbus-Controller Typ 9251 von der Spannungsversorgung und reinigen Sie ihn mit einem leicht feuchten Tuch. ACHTUNG Tauchen Sie den Feldbus-Controller Typ 9251 nicht in Wasser oder halten ihn unter fließendes Wasser.
  • Seite 12: Auspacken

    Hinweis: Wenn Sie den Feldbus-Controller Typ 9251 während der Garantiezeit öffnen oder auseinandernehmen, erlischt Ihr Garantieanspruch sofort. Es befinden sich keine Teile im Feldbus-Controller Typ 9251, die durch den Anwender gewartet werden können oder sollen. Nur das Fachpersonal des Herstellers darf den Feldbus-Controller Typ 9251 öffnen.
  • Seite 13: Gerätekonzept

    Messverstärkern Typ 9250 und ethernetbasierenden Feldbussen wie z.B. PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP. Bis zu acht Messverstärker-Module Typ 9250, busfähige Variante, können an den Feldbus- Controller Typ 9251 angereiht werden. Die skalierten Messwerte werden gleichzeitig in den Echtzeitdaten der Feldbus-Anbindung gelesen. Ein DC-Normsignaleingang mit Spannungsbereich +/- 10V kann direkt am Feldbus-Controller Typ 9251 verwendet werden.
  • Seite 14: Ausbaustufen

    Sie einfach nachfolgenden QR-Code: Abbildung: 2 QR-Code Feldbus-Controller 9251 Spannungsversorgung Der Feldbus-Controller Typ 9251 kann mit einer Spannung von 11 ... 30 VDC betrieben werden. Die maximale Leistungsaufnahme des Feldbus-Controllers Typ 9251 beträgt 3 W. Verwendbare Sensoren (optional) Über den optionalen Spannungseingang können Sensoren mit Normsignal (0…...
  • Seite 15: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Bedienelemente und Anschlüsse Frontansicht Abbildung: 3 Frontansicht Feldbus-Controller Typ 9251. Bezeichnung Erklärung Statusanzeige Feldbus Feldbus-Anschlüsse USB Host Status LED Micro-USB-Anschluss für die Konfiguration Interner Busanschluss für z.B. Messverstärker Typ 9250 Externe Ein- und Ausgänge Tabelle 2: Anschlüsse Feldbuscontroller Typ 9251 (Frontansicht)
  • Seite 16: Anschlussbelegung / Pinbelegung

    Tabelle 3: Pinbelegung Feldbus-Controller Typ 9251 Statusanzeige Feldbus Die Statusanzeige Feldbus beim Feldbus-Controller Typ 9251 ist abhängig von der gewählten Version. Sie können dabei zwischen den unterschiedlichen Feldbussen PROFINET, EtherCat und EtherNetIP wählen. Eine detaillierte Beschreibung zu den Statusanzeigen finden Sie im jeweiligen Feldbus-Kapitel.
  • Seite 17: Leds

    Offline Grün Online (RUN) Tabelle 4: Bedeutung LEDs Feldbus-Controller Typ 9251 Status-LED (Normalbetrieb) Die Status LED ist eine mehrfarbige LED, die Ihnen den Zustand des Feldbus-Controllers Typ 9251 anzeigt. Indikation Beschreibung Normaler Messmodus Status LED blinkt langsam grün Status LED blinkt schnell grün...
  • Seite 18: Erdung Und Abschirmung

    Erdung und Abschirmung Der Feldbus-Controller Typ 9251 ist über die Montageschiene geerdet. Verwenden Sie für den Anschluss von Kommunikationsschnittstellen sowie für die Ansteuerung der I/O-Signale geeignete Verbindungskabel. Verwenden Sie vorzugsweise burster-Verbindungskabel für den Anschluss von Sensoren und achten Sie auf eine minimal notwendige Leitungslänge.
  • Seite 19: Sps-Ausgänge

    SPS-Ausgänge Der Feldbus-Controller Typ 9251 verfügt optional in Verbindung mit der Option Analogeingang über zwei voneinander unabhängige SPS-Ausgänge, denen verschiedene Funktionen zugewiesen werden können. Die SPS-Ausgänge sind nur mit dem optionalen Analogausgang verfügbar. Möglich ist: • Dynamische Grenzwertschwelle unten / dynamische Grenzwertschwelle oben: Der Ausgang wird gesetzt, solange die Schwelle über-/unterschritten ist.
  • Seite 20: Erste Inbetriebnahme

    WARNUNG Montieren Sie den Feldbus-Controller Typ 9251 nur auf einer geerdeten Tragschiene in einem geerdeten Schaltschrank. Der Feldbus-Controller Typ 9251 wird auf einer geerdeten Tragschiene nach DIN EN 60715 in einem geerdeten Schaltschrank montiert. Montage Setzen Sie die obere Kante der Befestigung auf die Tragschiene auf.
  • Seite 21: Profinet

    Wenn die Initialisierung erfolgreich war, zeigen die Messverstärker Typ 9250 ihre Kanalnummer im LED- Feld an. Wenn der Feldbus-Controller Typ 9251 nicht erkannt wurde, dann blinkt die Status LED der Messverstärker Typ 9250 kontinuierlich im 1-1-1-Rhythmus. Ist die Modulerkennung abgeschlossen, blinkt die Status-LED kontinuierlich langsam.
  • Seite 22: Projektierung Eines Profinet-Netzwerks

    Abbildung: 10 Feldbusspezifische LEDs Feldbuscontroller Typ 9251 Status Beschreibung Es besteht keine Verbindung zwischen dem Feldbus- Controller Typ 9251 und dem Master oder es ist keine Spannungsversorgung angeschlossen Grün Der Feldbus-Controller Typ 9251 befindet sich im Zustand RUN und die Verbindung zum Master ist gesichert grün, einfach aufblitzend...
  • Seite 23: Zyklische Daten Übertragung Vom Feldbus-Controller 9251 Zur Steuerung

    Datenblöcke pro Messkanal unterteilt. Jeder Messkanal entspricht einem Hardwaremodul. Jedes Modul hat die gleiche Datenstruktur und Länge, auch der Feldbus-Controller Typ 9251. Der erste Datenblock ist immer der Feldbus-Controller Typ 9251, der zweite Datenblock ist der erste Messkanal des ersten Messverstärker Typ 9250, der dritte Datenblock repräsentiert den zweiten Messkanal des zweiten...
  • Seite 24: Datenpakete Für Die Datenübertragung Vom Feldbus-Controller 9251 Zur Steuerung In Der Methode „Short

    Datenpakete für die Datenübertragung vom Feldbus-Controller 9251 zur Steuerung in der Methode „Short“ Content Length/Bytes ∑ Bytes Device Status Measurement value (real)* Summe: 8 Bytes Measurement counter * reserved Content Length/Bytes ∑ Bytes Device Status Measurement value (real) Summe: 8 Bytes...
  • Seite 25: Datenpakete Für Die Datenübertragung Vom Feldbus-Controller 9251 Zur Steuerung In Der Methode „Extended

    Datenpakete für die Datenübertragung vom Feldbus-Controller 9251 zur Steuerung in der Methode „Extended“ Content Length/Bytes ∑ Bytes Device Status Measurement value (real)* Measurement counter * Summe: 136 Bytes Measurement Array counter * Measurement value array (real) * Content Length/Bytes ∑ Bytes...
  • Seite 26: Vollständiges Datenprotokoll Für Die Datenübertragung Vom Feldbus-Controller 9251 Zur Steuerung In Der Methode „Short

    Newest measurement value (real) Live Counter, will be incremented with every new measurement value Reserved Tabelle 9: Vollständiges Datenprotokoll (Short) - Feldbus-Controller Typ 9251 – Eingänge Datenprotokoll für die Datenübertragung vom Messverstärker 9250 zur Steuerung in der Methode „Short“ Address-...
  • Seite 27: Datenprotokoll Für Die Datenübertragung Vom Feldbus-Controller 9251 Zur Steuerung In Der Methode „Extended

    Value No 28 of measurement value array (real) Value No 29 of measurement value array (real) Value No 30 of measurement value array (real) Value No 31 of measurement value array (real) Tabelle 11: Vollständiges Datnprotokoll (Extended) – Feldbus-Controller Typ 9251 - Eingänge von 47...
  • Seite 28: Datenprotokoll Für Die Datenübertragung Vom Messverstärker 9250 Zur Steuerung In Der Methode „Extended

    Datenprotokoll für die Datenübertragung vom Messverstärker 9250 zur Steuerung in der Methode „Extended“ Address- Length Description offset (Bytes) STATUS 1 xxxx Bit0: TARE is active xxx1 xxxx Bit1: Measurement Error xx1x xxxx Bit2: Warning: Ua/Ia is not related to input signal (due to input x1xx overrun, Peak Hold Mode, ADC inactive) xxxx...
  • Seite 29: Zyklische Daten Übertragung Von Der Steuerung Zum Feldbus-Controller 9251

    Messverstärker Typ 9250 und so weiter. Hinweis: Die Anzahl der Datenblöcke entspricht immer der Anzahl der vorhandenen Geräte. Beispiel: Eine 9251/9250 Kombination mit vier Messkanälen wird mit fünf Datenblöcken dargestellt. Der erste Datenblock entspricht dem Feldbus-Controller Typ 9251, die verbleibenden vier entsprechen den jeweiligen Messkanälen der Messverstärker Typ 9250.
  • Seite 30: Datenprotokoll Zyklische Daten Für Die Datenübertragung Von Der Steuerung Zum Messverstärker 9250

    New Real Value 2 – reserved and not used New Real Value 3 – reserved and not used Tabelle 13: Datenprotokoll Zyklische Daten für die Datenübertragung von der Steuerung zum Feldbus-Controller Typ 9251 Datenprotokoll zyklische Daten für die Datenübertragung von der Steuerung zum Messverstärker 9250 Address...
  • Seite 31: Azyklische Daten

    Azyklische Daten Der Feldbus-Controller Typ 9251 und der Messverstärker Typ 9250 verfügt über eine Reihe von azyklischen Einträgen, auf die über PROFINET zugegriffen werden kann. Jedes Datenmodul besitzt die gleiche Struktur. Einzelne Einträge sind über Index-Offset adressiert, die einzelnen Modulblöcke sind über ihre Hardware IDs adressiert. Die entsprechenden Hardware-IDs sind im SPS Konfigurationsprogramm ersichtlich (z.B.
  • Seite 32: Ethercat

    Wenn die Initialisierung erfolgreich war, zeigen die Messverstärker Typ 9250 ihre Kanalnummer im LED- Feld an. Wenn der Feldbus-Controller Typ 9251 nicht erkannt wurde, dann blinkt die Status LED der Messverstärker Typ 9250 kontinuierlich im 1-1-1-Rhythmus. Ist die Modulerkennung abgeschlossen, blinkt die Status-LED kontinuierlich langsam.
  • Seite 33: Port-Identifikation

    Port-Identifikation Der burster Feldbus-Controller Typ 9251 lässt sich über 2x RJ45 Ports in das Feldbusnetzwerk einbinden. Abbildung: 12 Portbelegung Feldbus-Controller Typ 9251 Feldbusspezifische LED-Funktionen EtherCAT Abbildung: 13 LED Funktionen EtherCAT Status Beschreibung Der Feldbus-Controller Typ 9251 befindet sich im Zustand INIT oder es ist keine Spannungsversorgung angeschlossen.
  • Seite 34: Ethercat Pdo - Prozessdatenobjekte

    Hardwaremodul. Jedes Modul hat die gleiche Datenstruktur und Länge, auch der Feldbus-Controller Typ 9251. Der erste Datenblock ist immer der Feldbus-Controller Typ 9251, der zweite Datenblock ist der erste Messkanal des ersten Messverstärker Typ 9250, der dritte Datenblock repräsentiert den zweiten Messkanal des zweiten Messverstärker Typ 9250 und so weiter.
  • Seite 35: Datenprotokoll Datenübertragung Vom Feldbus-Controller 9251 Zur Steuerung

    Measurement counter Summe: 136 Bytes Measurement Array counter Measurement value array (real) *nur aktiv mit Option Analogeingang Tabelle 18: Übersicht des Datenprotokolls für die Datenübertragung vom Feldbus-Controller Typ 9251 zur Steuerung Datenprotokoll Datenübertragung vom Feldbus-Controller 9251 zur Steuerung Adress- Length...
  • Seite 36: Datenprotokoll Datenübertragung Vom Messverstärker 9250 Zur Steuerung

    Value No 29 of measurement value array (real) Value No 30 of measurement value array (real) Value No 31 of measurement value array (real) Tabelle 19: Vollständiges Datenprotokoll für die Datenübertragung vom Feldbus-Controller Typ 9251 zur Steuerung Datenprotokoll Datenübertragung vom Messverstärker 9250 zur Steuerung...
  • Seite 37: Datenprotokoll Datenübertragung Von Der Steuerung Zum Feldbus-Controller 9251

    Value No 30 of measurement value array (real) Value No 31 of measurement value array (real) Tabelle 20: Vollständiges Datenprotokoll für die Datenübertragung vom Messverstärker Typ 9250 zur Steuerung Datenprotokoll Datenübertragung von der Steuerung zum Feldbus- Controller 9251 Address Length Description Offset...
  • Seite 38: Datenprotokoll Datenübertragung Von Der Steuerung Zum Messverstärker 9250

    New Real Value 2 – reserved and not used New Real Value 3 – reserved and not used Tabelle 21: Datenprotokoll für die Datenübertragung von der Steuerung zum Feldbus-Controller Typ 9251 Datenprotokoll Datenübertragung von der Steuerung zum Messverstärker 9250 Address...
  • Seite 39: Ethercat Sdo - Servicedatenobjekte

    Additional Info (not supported yet) Index 0: Number of indicies to read complete configuration 0x2076 Binary Index 1-135: Complete configuration in 4 bytes pieces Tabelle 24: Azyklische Daten des Feldbus-Controllers Typ 9251 Azyklische Daten Messverstärker 9250 Modul 1 Index (hex) Type Size (Bytes) Access...
  • Seite 40: Azyklische Daten Messverstärker 9250 Modul 2

    0x20CE Real Limit A Lower Value in [User Unit] 0x20CF Real Limit A Lower Value in [V] 0x20D0 Real Limit A Upper Value in [User Unit] 0x20D1 Real Limit A Upper Value in [V] 0x20D2 Real Limit B Lower Value in [User Unit] 0x20D3 Real Limit B Lower Value in [V]...
  • Seite 41: Azyklische Daten Messverstärker 9250 Modul 4

    99: Bus Coupler 0x219F STR20 Serial Number as ASCII String 0x21A0 STR20 Software Version 0x21A1 STR20 Additional Info (not supported yet) Index 0: Number of indicies to read complete configuration 0x21A2 Binary Index 1-166: Complete configuration in 4 bytes pieces Tabelle 27: Azyklische Daten des Messverstärkers Typ 9250 Modul 3 Azyklische Daten Messverstärker 9250 Modul 4...
  • Seite 42: Azyklische Daten Messverstärker 9250 Module 6

    Azyklische Daten Messverstärker 9250 Module 6 Index (hex) Type Size (Bytes) Access Entry 0x22BF Real Minimum Value 0x22C0 Real Maximum Value 0x22C1 Real Tare Value 0x22C2 Real Limit A Lower Value in [User Unit] 0x22C3 Real Limit A Lower Value in [V] 0x22C4 Real Limit A Upper Value in [User Unit]...
  • Seite 43: Fehlercodes Ethercat

    0x238F Real Limit B Lower Value in [V] 0x2390 Real Limit B Upper Value in [User Unit] 0x2391 Real Limit B Upper Value in [V] Channel Type UINT1 0: undefined / error 0x2392 1: Strain Gauge 99: Bus Coupler 0x2393 STR20 Serial Number as ASCII String 0x2394...
  • Seite 44: Service-Dienstleistungen Rund Um Den Feldbus-Controller 9251

    Produktschulung (burster-Inhouse oder vor Ort) • Erst- und Rekalibrierung einschließlich der Sensoren Bei Fragen zu unseren Service-Dienstleistungen rund um den Feldbus-Controller Typ 9251 wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung unter Telefon (+49) 07224-645-53 oder E-Mail: service@burster.de (nur in Deutschland) oder im internationalen Ausland an die für Sie zuständige Vertretung (siehe auch www.burster.com).
  • Seite 45: Technische Daten

    Technische Daten Die Angaben zu den technischen Daten entnehmen Sie dem Datenblatt des Feldbus-Controllers Typ 9251. Das aktuelle Datenblatt sowie weitere ergänzende Informationen zum Feldbus-Controller Typ 9251 finden Sie auf https://tinyurl.com/yyeompgz oder nutzen Sie einfach nachfolgenden QR-Code: Abbildung: 14 QR-Code zur Produktseite Feldbus-Controller Typ 9251 Elektromagnetische Verträglichkeit...
  • Seite 46: Erhältliches Zubehör

    Erhältliches Zubehör Die Angaben zum erhältlichen Zubehör entnehmen Sie dem Datenblatt des Feldbus-Controllers Typ 9251. Das aktuelle Datenblatt sowie weitere ergänzende Informationen zum Feldbus-Controller Typ finden Sie auf https://tinyurl.com/yyeompgz oder nutzen Sie einfach nachfolgenden QR-Code: Abbildung: 15 QR-Code zur Produktseite Feldbus-Controller Typ 9251...
  • Seite 47: Entsorgung

    Entsorgung Batterieentsorgung Der Gesetzgeber verpflichtet den Endverbraucher zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus (Batterieverordnung) und untersagt die Entsorgung über den Hausmüll. Davon sind auch Sie betroffen im Zusammenhang mit dem Kauf des hier beschriebenen Gerätes. Bitte entsorgen Sie Ihre verbrauchten Batterien und Akkus fachgerecht.

Inhaltsverzeichnis