Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ECO Touch Bar EPN 2000 II Gangflügel
Die Montage ist ausschließlich durch Fachpersonal vorzunehmen.
Diese Anleitung ist vom Monteur nach der Montage an den Betreiber
weiterzugeben!!
Der ECO Touch Bar EPN 2000 II für Holz - und Stahltüren darf nur im Innenbereich bei einer Temperatur von -10°C bis
+60°C verwendet werden.
Bei der Montage an Feuer - und Rauchschutztüren die geltenden Normen, sowie die Vorschriften der Türenhersteller
beachten.
Die wirksame Länge der Betätigungsstange (X-Abmessung) muß der wirksamen Länge der Tür (Y-Abmessung) entsprechen,
für die Paniktuerverschlüsse vorgesehen sind. Diese Länge darf nie weniger als 60% der Türlänge betragen (siehe Fig.1).
Die Türflügel und Rahmen müssen aus einem ausreichend steifen Material gefertigt sein, um eine eventuelle Verbiegung
während der Betätigung auf max. 5 mm in jeder Position zu begrenzen.
Die Befestigung des Panikverschlusses an der Tür muss auf Material erfolgen, das eine Zugfestigkeit von > 1,5kN pro
Schraube gewährleistet.
Panikverschlüsse müssen so ausgelegt sein, dass bei geschlossener Tür der schlossseitige Abstand zwischen wirksamer
Betätigungslänge und Türrahmen 150mm nicht übersteigt (Z-Abmessung).
Z
Fig.1
X Wirksame Länge der horizontalen Betätigungsstange
Y wirksame Türöffnungsbreite
Z Abstand vom Türrahmen
BSW SECURITY AG
Montage - Anleitung
für Holz - und Stahltüren
Hinweise vor der Montage
Anwendungsbereich
X
Y
bsw-security.ch
MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf
1/9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BSW SECURITY ECO Touch Bar EPN 2000 II

  • Seite 1 Anwendungsbereich Der ECO Touch Bar EPN 2000 II für Holz - und Stahltüren darf nur im Innenbereich bei einer Temperatur von -10°C bis +60°C verwendet werden. Bei der Montage an Feuer - und Rauchschutztüren die geltenden Normen, sowie die Vorschriften der Türenhersteller beachten.
  • Seite 2 Piktogramm weiß auf grünem Hintergrund sein. Es muss so ausgelegt sein, dass der Pfeil auf die Betätigungsstange zeigt, falls montiert. 18 - Die Kontaktflächen zwischen Falle und Schließblech mit einem Fett schmieren, das eine für den Anwendungsbereich angemessene Einsatztemperatur besitzt (z.B. FINA Marson EPL2 oder gleichwertig). BSW SECURITY AG bsw-security.ch MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf...
  • Seite 3: Abmessungen

    Befestigungsachse BA Bestelllänge BA max Maß Befestigungsachse BA festlegen Abmessungen Befestigungs- Verbindungs- Länge Grundplatte Druckplatte achse stange L=BA+43 G=BA-20 D=BA-54 V=BA-175 Mit Hilfe der oberen Tabelle die benötigten Längen für Grundplatte, Druckplatte und Verbindungsstange ermitteln. BSW SECURITY AG bsw-security.ch MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf...
  • Seite 4 Löcher markieren und bohren Einstellung Drehwinkel Drehwinkel 30° 33,5 28,5 40° Vor dem Bohren Schloss und Zylinder aus der Tür entfernen. Bohrlöcher für Adapterrosette ( 8,5mm) vor Montagebeginn ca. 1,5mm einsenken! St 3,5 x 25 BSW SECURITY AG bsw-security.ch MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf...
  • Seite 5 Diese sind nicht Bestand- teil des Lieferumfanges. Schritt 2: Länge Artikel-Nr. Abschließend den Stift auf 13 900794 43 der Vorderseite mittels Klam- mer fixieren. 13 900795 43 Auf korrekten Sitz der Klam- 13 900796 43 mern achten! BSW SECURITY AG bsw-security.ch MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf...
  • Seite 6 Innensechskantschraube fixieren. Auf gleichen Abstand der beiden Getrieb ,,G1” und ,,G2” zur Grundplatte ,,G” achten (L1 = L2). Schritt 3: Rohrhalter und Vierkantstange zusammen verbohren und verschrauben St 2,9 x 9,5 2,5 - 2,7 BSW SECURITY AG bsw-security.ch MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf...
  • Seite 7 Montage Schritt 4: Touch Bar (inkl. Montageplättchen und 6 10 Adapterrosette) mittels den 4 mitgelieferten Schrauben und 2 Gewindebuchsen auf die Tür montieren. Schritt 5: Die Druckplatte bis zum Anschlag über die beiden Getriebe aufschieben. BSW SECURITY AG bsw-security.ch MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf...
  • Seite 8 Montage Schritt 6: Druckplatte mittels den 2 Schrauben fixieren. St 2,9 x 9,5 Schritt 7: Endkappen aufsetzen. Schritt 8: Endkappen mittels den 4 Schrauben fixieren. M4 x 30 TX 20 Schrauben parallel und gleichmäßig anziehen! BSW SECURITY AG bsw-security.ch MP00013_EPN2000-II-HST-G_ohne-CE.pdf...
  • Seite 9 Montage - Anleitung ECO Touch Bar EPN 2000 II für Holz - und Stahltüren Wartungshinweise Zur Gewährleistung sind folgende regelmäßige Wartungskontrollen in Abständen von nicht mehr als einem Monat oder mindestens 20.000 Öffnungszyklen durchzuführen: a) Inspektion und Betätigung des Paniktürverschlusses, um sicherzustellen, dass sämtliche Teile des Verschlusses in einem zufriedenstellenden betriebsfertigen Zustand sind;...