Herunterladen Diese Seite drucken

Comtime CT-ROUTER ADSL Installation Guide Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT-ROUTER ADSL:

Werbung

Installation Guide
Mögliche Verbindungsarten im Menü „Connection Type"
PPPoE (Router Mode)
PPP over Ethernet, ist die Verwendung des Netzwerkprotokolls
Point-to-Point (PPP) über eine Ethernet-Verbindung.
In diesem Mode steuert das DSL-Gerät den Zugang zum Internet (Zugangsdaten: Username +
Password) und die Router Funktionen (Firewall etc.). Sie müssen weitere Einstellungen in
dieser Maske vornehmen.
PPPoATM (
Router Mode) PPP over ATM, ist die Verwendung des Netzwerkprotokolls
Point-to-Point (PPP) über eine ATM-Verbindung (Asynchronous Transfer Mode) z. B. teilweise
in Österreich. PPP wird dabei direkt in ATMZellen verpackt.
Gegenüber PPPoE entfällt dabei der Ethernet-Frame, wodurch der Overhead verringert wird.
EoA
(DHCP Mode) Das Gerät arbeitet als Modem und nutzt DHCP (Dynamic Host
Configuration Protocol).
DHCP ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration an DHCP-Clients durch einen
DHCP-Server. Voraussetzung dafür ist, dass der DSL-Router als DHCP-Client konfiguriert ist
und hinter der Gegenstelle (DSLAM) ein DHCP-Server eingerichtet ist. Sie müssen außer dem
Annex unter DSL Line keine weiteren Einstellungen in dieser Maske vornehmen.
Dies ist ein spezieller Anwendungsfall. Die Einrichtung und Nutzung eines providereigenen
DHCP-Servers muss mit dem Provider vertraglich vereinbart werden
PPPoE Pass-Through
(Modem Mode)
in diesem Mode arbeitet das Gerät als einfacher DSL-zu-LAN-Konverter.
Den Zugang zum Internet (Zugangsdaten: Username + Password) und die Router Funktionen
(Firewall etc.) werden von einem extern angeschlossenen Router gehandhabt. Sie müssen
außer dem Annex unter „ADSL" keine weiteren Einstellungen in dieser Maske vornehmen
comtime GmbH
Seite 4

Werbung

loading