Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Akkordbetrieb verlassen
Die Taste CHORD CLOSE drücken, um diese Funktion zu beenden.
 Klangfarbe des Akkords einstellen
Während des Begleitbetriebs können Sie mit der Taste BASS die
Klangfarbe
der
Akkorde
wechseln.
Originalklangfarbe einzustellen.
VI. Effektregler
 Druckempfindliche Tastatur
Wenn das Keyboard eingeschaltet wird, erscheint TOUCH auf dem
Display und die Tastatur reagiert auf unterschiedlichen Druck. Mit der
TOUCH Taste kann diese Funktion ein- und ausgeschaltet werden.
Durch diese Funktion kann dem Spiel mehr Ausdruck verliehen werden.
Wenn die Funktion ausgeschaltet ist, haben alle Tasten dieselbe
Lautstärke.
 Sustain
Die SUSTAIN Taste drücken und „Sus" erscheint auf dem Display. Der
Klang des Klaviers wird verlängert. Erneut die Taste drücken, um den
Effekt abzuschalten.
 Vibrato
Den VIBRATO Knopf drücken. „VIB" erscheint auf dem Display. Bei
jedem Anschlag vibriert der Ton. Erneut drücken, um den Effekt
abzuschalten.
 Transpose
Auf die Tasten TRANSPOSE ▲ oder TRANSPOSE▼ drücken, um die
Tonart des Keyboards zu transponieren. Die Transponierung geht von
„-6" bis „+6". Auf beide Tasten gleichzeitig drücken, um auf die
Werkseinstellung „0" zurückzugehen.
 Tune
Auf die Tasten TUNE▲ oder TUNE▼ drücken, um die Tonart zwischen
„-99" und „+99" einzustellen. Auf beide Tasten gleichzeitig drücken,
um auf die Werkseinstellung „0" zurückzugehen.
 Doppel-Keyboard
Auf die SPLIT Taste drücken. « Split » erscheint und das Keyboard ist
in zwei Teile unterteilt und zwar die 24 Tasten auf der linken Seite und
die restlichen Tasten auf der rechten Seite. Die Klangfarben der beiden
Teile
können
unterschiedlich
© Copyright Lotronic - 2009
Erneut
Drücken,
um
sein.
Das
linke
Teil
behält
ursprüngliche Klangfarbe, während Sie für das rechte Teil eine andere
Klangfarbe wählen können. Gleichzeitig erhöht sich die Tonart des
linken Teils um 8 Tonstufen, während die des rechten Teils um 8
Tonstufen sinkt. Dadurch wird die Tonlage der beiden Teile identisch.
die
Erneut auf SPLIT drücken, um die Funktion zu verlassen.
Diese Betriebsart funktioniert nicht, wenn die automatischen Akkorde
aktiviert sind.
VII. Aufnahme und Abspielen
 Aufnahme
Die REC Taste drücken. Die automatischen Takte werden aktiviert und
« Record » erscheint auf dem Display. In dieser Betriebsart werden alle
gespielten Noten zusammen mit den automatischen Taktschlägen
aufgezeichnet. Die neue Aufnahme ersetzt die vorige.
 Beenden
Erneut auf REC oder auf die PLAY Taste drücken, um die Aufnahme zu
beenden. Sie endet auch automatisch, wenn der Speicher voll ist.
 Abspielen
Auf die PLAY Taste drücken, um die Aufnahme abzuhören. Erneut
drücken, um sie nochmals zu hören. Wenn Sie während des Abspielens
die Taste drücken, wird der Vorgang beendet.
VIII. Programmierung
 Programmierung
Die Taste PROG drücken. « Prog » erscheint, die automatischen
Taktschläge und die Tastenschlaginstrumente sind aktiviert. Nun
können Sie zwischen den 8 Wahltasten für Schlaginstrumente oder den
Tasten wählen, um ein Rhythmusstück zu editieren. Der neue
Rhythmus ersetzt den alten.
 Programmstopp
Erneut auf PROG drücken, um das Programmieren zu stoppen. Es
endet auch automatisch, wenn der Speicher voll ist.
 Play
Auf die PLAY Taste drücken, um den editierten Rhythmus
wiederholen. Erneut drücken, um die Funktion zu verlassen.
Hinweis: Alle Noten werden gelöscht, wenn neu programmiert oder
das Gerät ausgeschaltet wird.
die
endlos zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15-5004

Inhaltsverzeichnis