Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

36. USB MIDI
7. L/R Ausgang
38. Kopfhörer
39. 12V DC Versorgungsbuchse
II. Vorbereitungen
 Netzadapter
Der verwendete Adapter muss den technischen Daten des Instruments
entsprechen. Den DC Stecker in die 12V DC Buchse auf der Rückseite
des Keyboards und den Netzstecker in eine Wandsteckdose stecken.
 Kopfhörerbuchse
Zum Üben oder um andere nicht zu stören, kann ein Stereo-Kopfhörer
in die Kopfhörerbuchse seitlich vom Keyboard angeschlossen werden.
Der eingebaute Lautsprecher ist dann automatisch abgeschaltet.
 Anschluss an einen Verstärker oder Lautsprechersystem
Das Instrument besitzt einen eingebauten Lautsprecher, kann jedoch
auch an andere Verstärker oder Lautsprecher angeschlossen werden.
Erst alle Geräte ausschalten, dann das Stereokabel in die OUT L/R
Buchse auf der Rückseite des Geräts, sowie an die LINE IN oder AUX IN
Buchse des Fremdgeräts.
 USB MIDI Betrieb
MIDI ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface. Es
handelt sich um den Anschluss des Instruments an einen Computer mit
MIDI Anschluss, um Musik über eine geeignete Software im Computer
zu spielen, zu schreiben und zu komponieren. Die MIDI Musik im
Computer kann auch über das Keyboard abgespielt werden.
Betrieb der USB MIDI Funktion
Zuerst das Keyboard über ein universales Datenkabel an den Computer
anschließen und beide Geräte einschalten.
Dann die Musiksoftware installieren und aktivieren, z.B. CAKEWALK.
Die Hardware, die die spezifische Software enthält, erscheint und muss
als Defaultgerät eingestellt werden. Nun ist die Verbindung zwischen
Keyboard und Computer hergestellt.
© Copyright Lotronic - 2009
III. Grundschritte
Auf den Ein/Aus Schalter drücken. Das LCD leuchtet und zeigt
Informationen über die Einstellungen wie Klangfarbe, Tempo usw. an.
 Lautstärke
Auf die MASTER VOL ▲ oder MASTER VOL▼ Tasten drücken, um die
Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Auf beide Tasten gleichzeitig
drücken, um auf die Werkseinstellung von „11" zurückzuschalten.
Diese Tasten stellen auch die Lautstärke der Begleitungsmelodie ein.
 Klangfarbe
Das Instrument bietet 128 Klangfarben von „000" bis „127". Beim
Einschalten wird automatisch die Klangfarbe gewählt und TONE
erscheint. Wenn nicht, drücken Sie die Taste TIMBRE.
Die eingestellte Klangfarbe ist „000", was einem Klavierton entspricht.
Die gewünschte Klangfarbe kann mit den Nummerntasten oder den
Tasten +/- gewählt werden.
 Schlaginstrumente
Das Instrument bietet 8 Schlaginstrumenttasten, sowie die Tasten der
Tastatur, die den Klang eines Schlaginstruments wiedergeben.
 Auf
eine
der
PERCUSSIONS
Schlaginstrument zu wählen.
 Auf die KEYBOARD PERCUSSION Taste drücken und die
schwarzen
und
weißen
Schlaginstrument wieder. Zum Verlassen der Funktion erneut
drücken.
 Demo Songs
Das Instrument bietet 30 Demosongs von „000" bis „029". Die Taste
SONG drücken, und „SONG" erscheint auf dem Display. Sie können den
gewünschten Song auch mit den Nummerntasten bzw. +/- wählen.
 Die Taste DEMO ONE drücken und der voreingestellte Song wird
ständig abgespielt. Erneut drücken, um das Abspielen zu
stoppen.
 Auf die Taste DEMO ALL drücken und das Instrument spielt alle
Demo Songs hintereinander ab. Erneut drücken, um das
Abspielen zu stoppen.
 Während des Abspielens der Demo Songs können Sie die
Klangfarbe verändern, indem Sie die Taste TIMBRE drücken und
dann die Nummerntasten oder die +/-Tasten.
Tasten
drücken,
um
Tasten
geben
ein
bestimmtes
ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15-5004

Inhaltsverzeichnis