Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio MobilePre USB Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schalten Sie die Funktion "Input-Monitoring" Ihrer Software ab.
Eventuell müssen Sie diesen Kanal auch stumm schalten oder die
Ausgabe des Kanals zu einem nicht vorhandenen Ausgang routen. Das
Signal, das Sie mit Ihrer Audiosoftware aufnehmen, darf die Ausgänge
des MobilePre USB nicht erreichen.Andernfalls hören Sie dieses Signal
gleich zweimal: zuerst im Direktmonitoring und anschließend (mit einer
Verzögerung von einigen Millisekunden) über Ihre Software.
4. Öffnen Sie das MobilePre USB Control Panel. Stellen Sie sicher, dass der
Kanal für das Direktmonitoring nicht stumm geschaltet (mute) ist.
5. Mit dem Direktmonitoring-Fader können Sie die Monitoring-
Lautstärke der Ausgänge der aufzunehmenden Audioquelle einstellen.
6. Mit den Fadern der Geräteausgabe stellen Sie die Lautstärke der
bereits aufgenommenen Tracks ein, zu denen der neue Track eingespielt
wird.
Wenn das aufgenommene Signal "metallisch" oder doppelt klingt, wird das
Monitoring-Signal wahrscheinlich doppelt ausgegeben: einerseits im
Direktmonitoring und andererseits über die Monitorfunktion Ihrer
Software (USB-Signal). Lesen Sie in der Dokumentation Ihrer Software
nach, wie Sie deren Monitoring-Funktion abschalten können.
Fehlerbehebung
Auf den Webseiten von M-Audio (www.m-audio.com) finden Sie aktuelle
Information zur Fehlerbehebung. Auf diesen Seiten stellt Ihnen M-Audio
zusätzlich die aktuellen Treiberversionen, umfangreiche FAQs sowie
ausführliche Bedienungsanleitungen zur Verfügung. Außerdem finden Sie
dort die Kontaktadressen und Telefonnummern unseres technischen
Kundendienstes.
Nachfolgend noch einige Tipps und Tricks zur schnellen Fehlerbehebung,
falls Sie mit MobilePre USB Probleme haben:
Falls allgemeine Komplikationen auftreten, starten Sie Ihren Computer
neu. Ein Neustart löst bereits die meisten Probleme.
Sollten Sie MobilePre USB nicht zum Funktionieren bringen können
oder sollte das Gerät nach einem kurzen Funktionszeitraum ausfallen,
deinstallieren Sie die Treiber und installieren Sie sie neu.
Wenn das Gerät ausfällt, nachdem Sie ein neues Programm installiert
oder Ihr Betriebssystem aktualisiert haben, empfehlen wir Ihnen, auf
den Webseiten von M-Audio nach Treiberaktualisierungen zu suchen.
Denken Sie daran, dass nach wichtigen Softwareaktualisierungen meist
eine Beta-Version zur Verfügung gestellt wird. Sie sollten also in diesem
Falle nach einer Beta-Version suchen, damit Sie mit Ihrer neuen
Software ordentlich arbeiten können.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis