Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und Bedienungsanleitung
Wandleser kompakt (5368), SE-Wandleser extern (5369)
Installations- und
Bedienungsanleitung
Deutsch
Wandleser kompakt (5368), SE-Wandleser extern (5369)
Francais
Lecteur mural SE compact (5368), lecteur mural SE externe (5369)
Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013
Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved.
2
14
Seite 1 von 25
C 59 501 151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BKS 5368

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Deutsch Wandleser kompakt (5368), SE-Wandleser extern (5369) Francais Lecteur mural SE compact (5368), lecteur mural SE externe (5369) Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 1 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 2 Die SE-Programmiergeräte Professional SEPG und SEPGFM dürfen nicht in explosionsgefährdeten Zonen verwendet werden.  Das Programmiergerät von starken Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 2 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SE Wandleser extern (5369) ................ 6 Anschlussbeispiel SE-Wandleser kompakt (5368) ........7 Anschlussbeispiel SE-Wandleser kompakt (5368) mit SE-Wandleser extern (5369) ..............8 Anschlussbeispiel SE-Wandleser kompakt (5368) online ......9 Anschlussbeispiel SE-Wandleser kompakt (5368) online mit SE-Wandleser extern ................10 Signalisierung....................11 SE-BUS-Terminierung.................12 Programmierung ....................13...
  • Seite 4: Installationshinweise

    2.500 Ereignisse Speicherumfang: 32 Zeitzonen (bei offline) / 128 Zeitzonen (bei Data on Transponder) 50 Sondertage Zertifizierung Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 4 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 5: Anschlüsse Und Signalisierung

    Eine Erdung der Klemme SE-GND sollte mindestens einseitig erfolgen, wenn der SE-Wandleser mit einem SE-Wandleser kompakt verbunden wird. Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 5 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 6: Se Wandleser Extern (5369)

    Eine Erdung der Klemme SE-GND sollte mindestens einseitig erfolgen, wenn der SE-Wandleser mit einem SE-Wandleser kompakt verbunden wird. Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 6 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 7: Anschlussbeispiel Se-Wandleser Kompakt (5368)

    Es wird empfohlen, den Anschluss SE GND als Funktionserde an den gebäudeseitigen Potentialausgleich anzuschließen, um mögliche externe Störeinflüsse (z.B. durch Netzteile) zu minimieren. Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 7 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 8: Anschlussbeispiel Se-Wandleser Kompakt (5368) Mit Se-Wandleser Extern (5369)

    Wandleser kompakt (5368), SE-Wandleser extern (5369) 3.4 Anschlussbeispiel SE-Wandleser kompakt (5368) mit SE- Wandleser extern (5369) Der SE-Wandleser kompakt (5368) wird im offline-Betrieb über den SE-BUS mit dem SE- Wandleser extern (5369) verbunden. Hierbei können Leitungslängen bis zu 1000 m erreicht werden. Der SE-Wandleser extern überträgt über den SE-BUS die Transponder-Daten an den SE-Wandleser kompakt.
  • Seite 9: Anschlussbeispiel Se-Wandleser Kompakt (5368) Online

    Die Normen EN 60335, VDE 0100 sind einzuhalten. Die Jumper „Term“ sind am Anfang und Ende der SE-BUS-Linie zu stecken. Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 9 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 10: Anschlussbeispiel Se-Wandleser Kompakt (5368) Online Mit Se-Wandleser Extern

    Installations- und Bedienungsanleitung Wandleser kompakt (5368), SE-Wandleser extern (5369) 3.6 Anschlussbeispiel SE-Wandleser kompakt (5368) online mit SE- Wandleser extern Zur online-Anbindung an den KeyManager wird ein Ethernet-Buskoppler (B 5361 0001) benötigt. Die maximale Leitungslänge des SE-BUS beträgt 1000 m. Die Kopplung von SE-Wandleser extern und SE-Wandleser kompakt erfolgt in diesem Sonderfall über die Wiegand- bzw.
  • Seite 11: Signalisierung

    LED Beep (2x kurz) Zutritt unberechtigt rote LED Verbindungsstörung gelbe LED SE-Wandleser (1 Hz Blinken) extern Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 11 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 12: Se-Bus-Terminierung

    Jumper „Term“ gesteckt.  Bei einem SEFM-UP wird beim letzten Modul der beiliegende Abschlusswiderstand parallel zum BUS-Anschluss angeschlossen. Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 12 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...
  • Seite 13: Programmierung

    Telefax (02051) 201-9733 in Auszügen kopiert oder in anderer Form www.g-u.com vervielfältigt werden. Installations- und Bedienungsanleitung, Ausgabe 3 vom 24/07/2013 Seite 13 von 25 Copyright © BKS GmbH, 2013. All rights reserved. C 59 501 151...

Diese Anleitung auch für:

5369

Inhaltsverzeichnis