Vor der Erstinbetriebnahme
4
4.1
Verpackung
Prüfen auf
Transportschäden
Aufstellfläche
Transportsicherung
entfernen
Umgebungs-
bedingungen
4.2
Vorbereitung
14
Vor der Erstinbetriebnahme
Auspacken und Aufstellen
Bewahren Sie die Verpackung für Service-Zwecke möglichst
auf. Eine eventuelle Entsorgung muss gemäß den geltenden
Entsorgungs-Richtlinien erfolgen. Sie können die Verpackung
auch an den Hersteller bzw. Lieferanten zurückschicken
(Portokosten zu Ihren Lasten).
Prüfen Sie das Gerät vor der Erstinbetriebnahme auf mögliche
Transportschäden. Bei erkennbaren Beschädigungen darf das
Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Setzen Sie sich bitte
mit Ihrem Lieferanten und dem Spediteur in Verbindung.
Stellen Sie das Gerät zum Betrieb auf eine stabile, ebene und
trockene Unterlage.
Die Uhrenbügel sind mit jeweils einem Kabelbinder für den
Transport gesichert. Entfernen Sie die Kabelbinder, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen.
Zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb:
+5°C bis +30°C
Gerät am Stromnetz anschließen
Prüfen Sie vor dem Anschließen des Gerätes, ob die
technischen Angaben des Typenschildes mit den vorhandenen
Anschlussbedingungen übereinstimmen, insbesondere die
Netzspannung.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzgerät an einer
vorschriftsmäßig geerdeten Schuko-Steckdose an und
verbinden Sie den Stecker mit der DC-Buchse auf der
Geräterückseite (siehe Abb. 3.8.B).
BA_Cyclomotion_DE_Vers.09.2019
© Elma Schmidbauer GmbH