Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rae MiniRAE 3000 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MiniRAE 3000 – Bedienungsanleitung
Messbereich und Auflösung
Lampe
10,6 eV
9,8 eV
11,7 eV
Ansprechzeit (T
Genauigkeit
(Isobutylen):
PID-Sensor:
Korrekturfaktoren:
Kalibrierung:
Kalibrierungsreferenz:
Einlasssonde:
Funkmodul:
Tastenfeld:
Direkte Anzeige:
Eigensicherheit:
EM-Störanfälligkeit:
Bereich
0,1 ppm bis 15.000 ppm
0,1 ppm bis 5.000 ppm
0,1 ppm bis 2.000 ppm
):
2 Sekunden
90
10 bis 2000 ppm: ±3 % am
Kalibrierungspunkt
Einfacher Zugriff auf Leuchte und Sensor für
Reinigung und Austausch
Mehr als 200 integrierte VOC-Gase (basierend
auf dem technischen Hinweis TN-106 von
RAE Systems)
Zweipunktkalibrierung vor Ort von Nullpunkt-
und Standard-Referenzgasen
Speicherung von bis zu acht Sätzen mit
Kalibrierungsdaten, Alarmgrenzwerten und
Bereichswerten
Flexible 12,7 cm-Leitung
Bluetooth (2,4 GHz), RF-Modul (433 MHz,
868 MHz, 915 MHz oder 2,4 GHz)
Eine Betriebs- und zwei Programmiertasten,
ein Leuchtenschalter
Sofort, Durchschnitt, STEL, TWA, Spitzenwerte
und Batteriespannung
USA und Kanada: Klasse I, Abschnitt 1,
Gruppe A, B, C, D
Europa: ATEX (II 1G EEx ia IIC T4)
IECEx (Ex ia IIC T4)
Hochgradig unempfindlich gegenüber
elektromagnetischer
Beeinflussung/Hochfrequenzstörungen
Entspricht EMC R&TTE (RF-Module)
12
Auflösung
0,1 ppm
0,1 ppm
0,1 ppm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis