Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thetford S~OH70000 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 15

Flüssiggas/bivalent
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REPARATUREN
 Das Gerät darf nicht verändert oder umgebaut werden, es sei denn, es
handelt sich um eine genehmigten Veränderung/Umbau und wird vom
Hersteller bzw. seinem Vertreter ausgeführt. Es sollten keine anderen
Teile außer den vom Hersteller gelieferten an diesem Gerät verwendet
werden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf sie nur vom Hersteller
bzw. seinem Vertreter ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
1. Trennung von der Gasversorgung
Heben Sie die Sockelleiste an und entfernen Sie sie, um Zugang zu erhalten,
trennen Sie dann die Gasversorgung. Wenn es sich um ein bivalentes Modell
handelt, dann schalten Sie das Gerät spannungsfrei.
2. Entfernen des Kochfeldes
Trennen Sie die Gasversorgung (1) und die Spannungsversorgung, sofern es sich
um ein bivalentes Modell handelt. Heben Sie das Kochgitter ab und entfernen Sie
die beiden Schrauben, die die Brennerköpfe sichern. Entfernen Sie das Bedienfeld
indem Sie alle Bedienknöpfe abnehmen und schrauben die beiden versenkten
festen Muttern heraus, sowie die beiden Schrauben, die das Bedienfeld haltend.
Heben Sie das Bedienfeld vorsichtig ab und falls Sie eine Elektrozündung haben,
entfernen Sie die beiden Flachstecker von der Rückseite des Umschalters.
Entfernen Sie die beiden mittigen Schrauben, die den Kontakt zum hinteren Teil
des Gehäuses sicherstellen. Entfernen Sie die beiden Schrauben, die die
Vorderseite festhalten. Sie sind auf jeder Seite durch die äußeren Spalte an der
angewinkelten Vorderseite zugänglich. Fassen Sie das Kochfeld an der
angewinkelten Vorderseite, heben Sie dessen Oberfläche vorsichtig von der
Vorderseite und lassen Sie sich die hintere Ecke von dem hinteren Teil des
Gehäuses lösen. Anmerkung: Bei bivalenten Geräten entfernen Sie die hintere
Abdeckung der Herdplatte und trennen die elektrischen Anschlüsse. Die
Kochplattenoberfläche sollte auf eine geeignete Unterlage gelegt werden.
3. Austausch der Bedienelemente
Entfernen des Gerätes aus dem Gehäuse
Trennen Sie die Gasversorgung (1). Öffnen Sie die Ofentür und entfernen Sie die
beiden Schrauben an jeder Seite der Verkleidung – denken Sie daran, dass die
Vorderseite entweder vorne oder an den Seiten festgeschraubt sein kann, sehen
Sie dazu unter Befestigung, Seite 12, nach. Öffnen Sie den Glasdeckel und
entfernen Sie die beiden Schrauben auf jeder Gehäuseseite.
Ziehen Sie das Gerät vorsichtig zu einem Drittel heraus und achten Sie auf
mögliches (Ab-)Reißen von Kabeln oder Leitungen. Wenn es sich bei dem Gerät
um ein bivalentes Modell handelt, trennen Sie die Netzverbindung an der hinteren
Klemmenleiste. Wenn alles in Ordnung ist, heben Sie das Gerät heraus und legen
es auf eine geeignete Oberfläche.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S~oh76000S~oh71000S~oh77000

Inhaltsverzeichnis