Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE UND INSTALLATION

2
Montage und Installation
Bei der Hydraulikinstallation sind die folgenden Hinweise zu beachten:
Vor den Arbeiten an der Hydraulik das System drucklos machen und gegen Wiedereinschalten
sichern. Hierzu die Betriebsanleitung des Traktors beachten.
Auffangwannen bereitstellen, um auslaufendes Restöl aufzufangen.
Nur die mitgelieferten Schlauchleitungen und Verschraubungen verwenden. Diese sind für die
Belastung ausgelegt.
Torsion vermeiden. Hydraulikschläuche dürfen nicht verdreht verlegt werden.
Hydraulikleitungen „N RKN90" bzw. „A RKA90" zuerst mit dem 90°-Ende anschließen, dann
möglichst alle Torsion (Verdrehungen) aus den Schlauchleitungen nehmen. Erst danach das
gerade Ende anschließen.
Zug- und Stauchbelastungen der Schläuche vermeiden.
Die Schläuche so verlegen, dass keine Knick- oder Scheuerstellen entstehen. Besonders darauf
achten, dass die Schläuche zunächst gerade von den Anschlussstellen weggeführt werden. Eine
Biegung des Schlauchs direkt am Anschluss kann ein Abreißen des Schlauchs zur Folge haben.
Hydraulikschläuche so verlegen, dass im Falle eines Leitungsbruchs keine Personen durch die
herausspritzende Hydraulikflüssigkeit gefährdet werden. Hydraulikschläuche deshalb nicht durch
die Fahrerkabine verlegen.
Wird der Fahrer nicht durch die Kabine oder andere Bauteile geschützt, muss ein Mindestabstand
von einem Meter zwischen dem Körper des Fahrers und den Hydraulikleitungen eingehalten
werden. Spritzschutzschläuche montieren, wenn dieser Abstand nicht eingehalten werden kann.
Auch auf Front- oder Heckscheiben achten, die geöffnet werden können! Die Sicherheit des
Fahrers muss auch bei geöffneter Scheibe gewährleistet sein!
Hydraulikschläuche können meist bei abgebautem rechten Hinterrad gut unter der Kabine verlegt
werden. Dabei die Kabinenfederwege berücksichtigen. Besonders darauf achten, dass die
Hydraulikleitungen nicht an elektrischen Leitungen scheuern können, die sich durch die
Kabinenfederung bewegen!
Die Hydraulikleitungen sind teilweise vormontiert. Die Verschraubungen sind jedoch nicht
festgezogen, um unnötige Torsion bei der Verlegung zu vermeiden. Nach dem Verlegen der
Leitungen alle Verschraubungen nachziehen!
MK0017 0000000131 DE 001
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis