Herunterladen Diese Seite drucken

BSW SECURITY TOUCHLOCK 421-85 Installations- & Programmieranleitung

Werbung

TOUCHLOCK
Installations- & Programmieranleitung
Anschlussschema
421-85
1
2
ABC
DEF
3
4
GHI
JKL
6
5
5V
MNO PQR
Rot
8
7
ST
UV
9
0
WX
YZ
Orange
Grün
Gelb
Optional
Bei Anschluss einer zweiten Tastatur,
Gelbe-Ader an Lila anschliessen.
421-86
Taster
Programmierung
Bei der ersten Inbetriebnahme ertönen 3 akustische Signale. Nun wird der gewählte 6-stellige Programmiercode eingegeben.
Siehe Inbetriebnahme unten.
Achtung!
Der Programmier-Code darf nicht mit 1 2 3 4 beginnen, da dies der Standard Benutzer-Code ist.
Legende
= Summersymbol 421-85
=
= Türglockensymbol 421-86
1. Inbetriebnahme
(Wir empfehlen vorgängig einen Hardware-Reset durchzuführen. Siehe Hardware-Reset auf der Rückseite)
1.1 Gerät an Speisung anschliessen (grüne LED blinkt)
1.2 Eingabe Programmier-Code (falls noch kein Programmier-Code programmiert wurde)
X
X
Frei wählbaren 6-stelligen
Programmier-Code eingeben
Taste mit
Summmersymbol resp.
Nie mit 1 2 3 4 beginnen, da dies der
Türglockensymbol
hinterlegte Standard Benutzer-Code ist.
drücken
2. Weitere Programmiermöglichkeiten
2.1 Um die weiteren Programmiermöglichkeiten zu speichern, beginnen Sie immer mit der Eingabe des Programmier-Codes.
2.1.1 Ein- oder Multi-Code-Betrieb
2
Taste 3sek.
halten
2.1.2 Benutzer-Code löschen (Wir empfehlen den Standard-Benutzer-Code 1 2 3 4 zu löschen)
8
1
Taste 3sek.
halten
2.1.3 Benutzer-Code programmieren
8
1
Taste 3sek.
halten
weiter auf der Rückseite!
www.bsw-security.ch
+12V
0V
2
S
witch
0 V
12 V
Braun
0 V
Controller
N.C.
Platine
N.O.
Com
Blau
Lila
Diode direkt
beim Türöffner
Schwarz
montieren
Türkontakt
A.-Taster
Text
= Text im umrahmten Feld = Standard-Programmierung
1
= grüne LED blinkt
X
X
X
X
Taste mit
Achtung!
Summmersymbol resp.
Türglockensymbol
drücken
X
X
X
6-stelligen
Programmier-Code eingeben
1
X
X
X
X
4-8 stelligen
Benutzer-Code eingeben
Taste mit
Summmersymbol resp.
Türglockensymbol
drücken
X
X
X
X
4-8 stelligen
Benutzer-Code eingeben
Taste mit
Summmersymbol resp.
Türglockensymbol
drücken
info@bsw-security.ch
Hinweis Adern
Lila und Blau nicht an-
schliessen.
Gelb wird bei einer zweiten
Tastatur auf Lila ange-
schlossen.
D
Hinweis Türkontakt
Bei Verwendung eines Tür-
kontaktes wird die program-
mierte Öffnungszeit beim
Schliessen der Tür sofort
auf Null zurückgesetzt.
X
X
X
6-stelligen
Programmier-Code bestätigen
X
X
X
2
Ein-Code-Betrieb
6
Multi-Code-Betrieb
X
X
2
4-8 stelligen
Benutzer-Code eingeben
X
X
2
4-8 stelligen
Benutzer-Code eingeben
8037 Zürich
421-85 / 86
Achtung!
Türglocke / Summer
Wird die Türglocken-
resp. Summerfunktion
verwendet, ist folgendes
zu beachten:
=> Vorgängig Hardware-
Reset durchführen.
=> Es darf kein Bedroh-
ungs-Code program-
miert werden.
=> Der Türkontakt darf
nicht angeschlossen
werden.
=> Anschluss Türglocke /
Summer bei Klemmen
Alarm (0V/12V)
2
= grüne LED blinkt schneller
3
= grüne LED erlischt, danach leuchten alle LED's
X
X
X
Taste mit
Summmersymbol resp.
Türglockensymbol
drücken
3
X
X
Taste mit
Summmersymbol resp.
Türglockensymbol
drücken
X
X
Taste mit
Summmersymbol resp.
Türglockensymbol
drücken
Tel. 01/274 30 20
Fax 01/274 30 25
Programmier-
Code notieren
2
3
drücken
4
3
drücken

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BSW SECURITY TOUCHLOCK 421-85

  • Seite 1 TOUCHLOCK Installations- & Programmieranleitung 421-85 / 86 Anschlussschema Hinweis Adern Achtung! Türglocke / Summer 421-85 Lila und Blau nicht an- schliessen. Wird die Türglocken- +12V resp. Summerfunktion witch Gelb wird bei einer zweiten MNO PQR verwendet, ist folgendes Tastatur auf Lila ange- 12 V Braun zu beachten:...
  • Seite 2 Bereit. Eine erneute Inbetriebnahme kann durchgeführt werden.) Diese Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. BSW SECURITY AG kann für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler ist die BSW SECURITY AG dankbar.

Diese Anleitung auch für:

Touchlock 421-86