Herunterladen Diese Seite drucken

Profitec URC 22 B Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Zum vorzeitigen Beenden des Programmiermodus drücken Sie einfach eine der Gerätetasten. Wird
während der Programmierung für mehr als 10 Sekunden keine Taste gedrückt, erlischt die LED und
das Gerät schaltet wieder in den normalen Betriebsmodus zurück.
Code-Schnellsuchlauf
Falls Ihr Gerät nicht in der Code-Liste aufgeführt ist oder Ihr Gerät nicht mit den Codes aus der Code-
Liste funktioniert, sollten Sie den Code-Schnellsuchlauf versuchen:
Schalten Sie Ihr TV-Gerät normal ein, kein Standby-Betrieb.
Halten Sie die blaue „SET-Taste" gedrückt und drücken Sie gleichzeitig kurz die Ihrem Gerät
entsprechende Gerätetaste, z.B. die „TV1-Taste".
Lassen Sie beide Tasten los, die rote LED beginnt zu leuchten.
Drücken Sie erneut die blaue „SET-Taste".
Die rote LED fängt an zu blinken.
Richten Sie die Universalfernbedienung nun auf Ihr TV-Gerät und betätigen Sie die rote
„Power-Taste" so oft, bis sich Ihr TV-Gerät ausschaltet.
Wenn sich Ihr Gerät ausschaltet, probieren Sie auch die anderen Funktionen. Wenn keine der
Tasten oder nur manche Tasten funktionieren, wiederholen Sie die beschriebenen Schritte,
bis der richtigen Code gefunden wurde.
Um weitere Geräte zu programmieren, wiederholen Sie einfach die vorherigen Schritte für Ihre
anderen Geräte.
Zum vorzeitigen Beenden des Programmiermodus drücken Sie einfach eine der Gerätetasten. Zum
Umschalten der Suchrichtung drücken Sie die „SET-Taste". Wird während der Programmierung für
mehr als 10 Sekunden keine Taste gedrückt, erlischt die LED und das Gerät schaltet wieder in den
normalen Betriebsmodus zurück.
Automatischer Code-Suchlauf
Der automatische Code-Suchlauf probiert alle vorhandenen Codes durch, um den Code zu finden ,
mit dem Ihr Gerät bedient werden kann. Diese Methode kann möglicherweise einige Minuten dauern.
Schalten Sie Ihr TV-Gerät normal ein, kein Standby-Betrieb.
Richten Sie die Universalfernbedienung nun auf Ihr TV-Gerät.
Drücken Sie die Ihrem Gerät entsprechende Gerätetaste, z.B. die „TV1-Taste".
Halten Sie die blaue „SET-Taste" gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die „POWER-Taste",
bis die LED leuchtet ( ca. 4 Sekunden).
Lassen Sie beide Tasten los, die rote LED beginnt zu blinken.
Wenn sich Ihr Gerät ausschaltet, drücken Sie sofort irgendeine Taste, um den Code zu
speichern. Probieren Sie auch die anderen Funktionen. Wenn keine der Tasten oder nur
manche Tasten funktionieren, wiederholen Sie die beschriebenen Schritte, bis der richtigen
Code gefunden wurde.
Um weitere Geräte zu programmieren, wiederholen Sie einfach die vorherigen Schritte für Ihre
anderen Geräte.
Zum vorzeitigen Beenden des Programmiermodus drücken Sie einfach eine der Gerätetasten. Wird
während der Programmierung für mehr als 10 Sekunden keine Taste gedrückt, erlischt die LED und
das Gerät schaltet wieder in den normalen Betriebsmodus zurück.
Hinweise zur Programmierung
Zum Programmieren von Videorekordern achten Sie darauf, dass eine Kassette eingelegt ist und
drücken Sie statt der „POWER-Taste" die „PLAY-Taste".
Anzeige des eingestellten Codes
Diese Funktion ist dazu da, den eingestellten Code anzuzeigen, um ihn z.B. für eine spätere
Neuprogramierung notieren zu können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die gewünschte Gerätetaste.
Halten Sie die blaue „SET-Taste" gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Zifferntaste „1", „2"
oder „3" entsprechende der 1., 2. oder 3. Stelle des Codes.
Die LED fängt nun an zu blinken. Die Anzahl der Blinkimpulse entspricht der Ziffer der
jeweiligen Codezahl. Bei „0" leuchtet die LED nicht auf.
Wiederholen Sie die Schritte, bis Sie alle drei Codeziffern ermittelt haben.
V 1.02 Copyright © 03/2008 by MJP-Service
3

Werbung

loading