Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Betrieb Des Systems; Verbinden Der Hydraulikschläuche - Holmatro ICU 05-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
DE
5

Bedienung

5.1

Betrieb des Systems

5.1.1
Allgemeines
Ein System ist eine Anordnung mit einer Pumpe, einem oder mehreren Schläuchen und einem oder
mehreren Werkzeugen. Die Hydraulikpumpe wird von einem Verbrennungsmotor, einem Elektromotor,
pneumatisch oder mit der Hand bzw. dem Fuß angetrieben.
Diese Pumpe befördert Hydrauliköl und kann Druck aufbauen. Durch den Schlauch fließt das
Hydrauliköl zwischen Pumpe und Ausrüstung.
Das Gerät besitzt einen hydraulischen Zylinder mit einem Kolben, der sich axial bewegen kann. Wenn
der Zylinder vom Boden aus voll gepumpt wird, baut sich ein Druck auf den Kolben auf, so dass er nach
außen getrieben wird. Wenn der Zylinder vom Kopf (von oben) aus voll gepumpt wird, wird der Kolben
zurück in den Zylinder bewegt.
Die Bewegungsrichtung des Zylinders wird durch ein Steuerventil, den sogenannten Totmannhebel
bestimmt. Dieser Totmannhebel kann nach links oder nach rechts gedreht werden, wodurch die
Richtung bestimmt wird, in der sich der Kolben hineinbewegt. In der Neutralstellung wird im Zylinder
kein Druck aufgebaut und das Öl fließt drucklos zur Pumpe zurück. Wenn der Hebel losgelassen wird,
kehrt er automatisch in die neutrale Position zurück und stoppt die Kolbenbewegung.
Bei Werkzeugen wie Schneidgeräten, Spreizern und Kombigeräten treibt die axiale Bewegung des
Kolbens einen Mechanismus an, der eine Spreiz- oder Schneidebewegung oder beides ausführt.
Der Schlauch ist der Teil der Ausrüstung, der die einzelnen Teile verbindet und dafür sorgt, dass
ein System gebildet wird.
Der Tragegriff wurde mit einem Sicherungsring am Werkzeug angebracht. Auf diese Weise kann der
Griff in der gewünschten Position gehalten werden.
Bei industriellen Anwendungen wird standardmäßig das Quick-Lock Schlauchkupplungssystem
verwendet.
5.1.2
Quick-Lock
Bei der Quick-Lock-Kupplung handelt es sich um eine Schnellkupplung, die an Einzel- oder an Duo-
Schläuchen verwendet wird. Bei Duo-Schläuchen sind Zu- und Rücklaufschlauch mit Bindern in
Bündeln zusammengefasst. Auf jeder Seite des Schlauchs (der Schläuche) befindet sich eine weibliche
und eine männliche Kupplung. Wenn Sie ein Werkzeug und/oder einen Schlauch verbinden oder
trennen möchten, vergewissern Sie sich, dass zunächst der Druck auf die Pumpenkupplung
abgelassen wird. Wenn Sie die Kupplungen verbinden oder trennen möchten, schieben Sie den
Sicherungsring zurück und verbinden bzw. trennen Sie die Kupplungen. Drehen Sie den Haltering an
der weiblichen Seite im Uhrzeigersinn, um den Sicherungsring zu sichern, bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn zu entsichern.
5.2
Verbinden der Hydraulikschläuche
Normalerweise ist die Einheit mit einer männlichen und einer weiblichen Quick-Lock-Kupplung
ausgerüstet. Der Hydraulikschlauch (die Hydraulikschläuche) von der Pumpe muss (müssen) mit einer
männlichen und einer weiblichen Quick-Lock-Kupplung ausgerüstet sein.
WARNUNG
Benutzen Sie niemals beschädigte Kupplungen.
Vergewissern Sie sich stets, dass sich das Druckentlastungsventil auf "neutral" befindet,
bevor Sie den Hydraulikschlauch (die Hydraulikschläuche) mit der Pumpe verbinden.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ausgeschaltet ist.
66
916.000.905_002
ICU05/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis