Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten Des Mp3-Players; Spracheinstellung; Kopfhörer Anschliessen - Superior MD665AXTX Bedienungsanleitung

Mp3- / videoplayer 4 gb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIN- / AUSSCHALTEN DES MP3-PLAYERS

Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und halten Sie diese von Kindern fern.
HINWEIS: Wenn Sie die den Ein- / Ausschalter (8) auf das Symbol des geschlossenen
Schlosses schieben, sind die Tasten gesperrt und Sie können keine Funktionen
aufrufen / ansteuern. Ist der Ein- / Ausschalter (8) auf dem geöffneten Schloss, kann
der MP3-Player bedient werden.
Zum Ein- und Ausschalten des MP3-Players schieben Sie die Ein- / Ausschalttaste
(8) nach unten und halten Sie diese ca. 3 Sekunden in dieser Position. Das
Display (1) schaltet sich ein / aus.
Beim Einschalten erscheint auf dem Display (1) "welcome", beim Ausschalten
"Bye Bye". Die Displaybeleuchtung schaltet sich ab.

SPRACHEINSTELLUNG

WICHTIGER HINWEIS: Bevor Sie den MP3-Player bedienen oder Dateien aufspielen,
sollten Sie die Sprache der Menüführung auf Ihre Landessprache einstellen.
Ihnen stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Tschechisch,
Polnisch, Rumänisch, Kroatisch, Slowakisch und Bulgarisch.
Im Lieferzustand ist Englisch eingestellt.
Schalten Sie den MP3-Player ein.
Um zur Spracheinstellung zu gelangen, navigieren Sie mittels der Vorlauftaste 8
(4) zum Punkt SETTING (Menüpunkt 8 von 8).
Bestätigen Sie diesen Menüpunkt mit der Bestätigungstaste 2; (5).
Navigieren Sie nun mittels der Vorlauftaste 8 (4) nach unten zum Punkt
LANGUAGE und bestätigen Sie wiederum mit der Bestätigungstaste 2; (5). Die
Sprachenliste öffnet sich.
Wählen Sie mittels der Vorlauftaste 8 (4) die gewünschte Sprache aus und
bestätigen Sie wieder mit der Bestätigungstaste 2; (5).
Die Menüsprache wechselt augenblicklich in die gewählte Sprache.
Drücken Sie die Menütaste M (3), um zu den Hauptmenüs zu gelangen.
KOPFHÖRER ANSCHLIESSEN
Stecken Sie den Anschlussstecker (16) des Kopfhörers (15) in die
Kopfhöreranschlussbuchse (9).
In der unteren rechten Ecke können Sie den Ladestand
des Akkus ablesen. Ist die dort abgebildete Batterie
komplett dunkel, so ist der Akku vollständig geladen.
Trennen Sie nun das UBS Kabel (14) vom MP3-Player und
Computer. Das Display (1)
schaltet sich ab.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis