ENGLISH IMPORTANT SAFETY INFORMATION ....................1 I. INSTALLATION INSTRUCTIONS ......................3 1. CONSTRUCTION ..........................3 2. LOCATION .............................3 3. ELECTRICAL CONNECTIONS .....................4 4. WATER SUPPLY AND DRAIN CONNECTIONS ................4 II. OPERATING INSTRUCTIONS ......................5 1. START UP .............................5 2. PREPARING THE ICEMAKER FOR LONG STORAGE ..............5 III.
WARNUNG Dies ist ein Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz, der ausschließlich für den vorgesehenen Zweck benutzt und mit einem, wie von Hoshizaki angegebenen, geeigneten Vorratsbehälter ausgestattet werden soll. Jede andere Verwendung ist als Zweckentfremdung und somit als gefährlich anzusehen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für Schäden, die durch missbräuchliche,...
Seite 23
* Das Stromkabel nicht beschädigen und nicht daran ziehen, um den Eisbereiter vom Stromnetz zu trennen. * Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch ein vom Hoshizaki-Ersatzteil-/Kundendienst erhältliches Ersatzkabel ersetzt werden. * Die elektrischen Komponenten und die Schalter nicht mit feuchten Händen berühren.
DEUTSCH I. INSTALLATIONSANLEITUNG 1. KONSTRUKTION Deckplatte Netzkabel Frontabdeckung Luftgitter, Luftfilter (luftgekühltes Modell) Vorratsbehältertür Vorratsbehälter Griff Einstellbare Beine 2. AUFSTELLEN WARNUNG Dieser Eisbereiter eignet sich nicht für den Gebrauch im Freien. Der Eiswürfelbereiter darf nicht neben Öfen, Grills oder anderen Geräten aufgestellt werden, die Hitze erzeugen. Dieses Gerät eignet sich nicht für die Aufstellung in Räumen, in denen ggf.
- Es wird die Installation eines externen Filters oder Weichmachers empfohlen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Wasseraufbereitungsspezialisten oder an den Hoshizaki-Kundendienst. - Es wird der Wechsel zum Modus „volle Ablaufspülung“ empfohlen. Wenden Sie sich an Ihren Hoshizaki-Kundendienst. * In bestimmten Gebieten sind eine Installationsgenehmigung und der Anschluss durch einen zugelassenen Installateur...
DEUTSCH II. BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT Nicht in den Vorratsbehälter hineinsteigen und nicht mit den Händen nach hinten in den Vorratsbehälter oder in den Eisschacht oben im Vorratsbehälter greifen. Eis könnte vom Eisbereiter herunterfallen, ein harter Eisblock könnte plötzlich Eisschacht herabfallen oder der Eisbereitermechanismus könnte sich plötzlich bewegen und Verletzungen verursachen.
[c] Reinigung/Desinfektion der Innenflächen des Vorratsbehälters (wöchentlich) 1) Vorratsbehältertür öffnen und sämtliches Eis entfernen. Hinweis: Hoshizaki empfiehlt für den Eisbereiter verschiedene Vorratsbehältertypen in unterschiedlichen Größen und mehreren Ausführungen. Die folgenden Anweisungen dienen daher nur als allgemeine Richtlinie. 2) Die Flügelschrauben, welche die Trennwand fixieren, entfernen.
* Der Kühlwasserkreislauf fließt einwandfrei (wassergekühlte Ausführung). Wenn Sie weitere Hilfe oder Rat benötigen, wenden Sie sich an Ihren Hoshizaki-Kundendienst. [c] Anzeige von Alarmcodes Wenn der Alarmcode A1 oder A2 angezeigt wird, ist möglicherweise der Gassensor defekt. Wenden Sie sich an Ihren Hoshizaki- Kundendienst.
Material- und/oder Verarbeitungsfehlern sind. Die Garantie gilt für zwei Jahre ab Datum der Installation. Die Haftung von Hoshizaki nach diesen Garantiebedingungen ist begrenzt. Sie schließt Routinewartung und Reinigung sowie Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten aus, die durch missbräuchliche Benutzung oder fehlerhafte Installation verursacht worden sind.