Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Keinen Fall; Benutzung Des Kompressors; Stromanschluss; Ein-/Aus-Schalten - Powerplus POWX1720 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Auf keinen fall

Den Druckluft-/Flüssigkeitsstrahl niemals auf Personen, Tiere oder sich selbst richten.
Der Kompressor darf nicht in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kommen.
Außerdem darf der aus den am Kompressor angeschlossenen Werkzeugen austretende
Flüssigkeitsstrahl niemals auf den Kompressor selbst gerichtet werden: Das Gerät steht
unter Spannung und es könnte zu Stromschlägen oder Kurzschlüssen kommen.
Das Gerät nicht barfuß oder mit nassen Händen und Füßen bedienen.
Nicht am Netzkabel ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen oder um den
Kompressor zu bewegen.
Das Gerät nicht der Witterung (Regen, Sonne, Nebel, Schnee) aussetzen.
Wenn der Kompressor im Außenbereich benützt wird, muss er nach Gebrauch an einem
überdachten Ort oder in einem geschlossenen Raum verstaut werden.
Bei Regen oder schlechtem Wetter darf der Kompressor nicht im Außenbereich verwendet
werden!
Unerfahrenen Personen ist die unbeaufsichtigte Bedienung des Kompressors zu
untersagen. Tiere sind vom Arbeitsbereich fernzuhalten.
Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft ist nicht im Pharma-, Nahrungsmittel- oder
Krankenhausbereich verwendbar und darf nicht zur Füllung von Tauchgasflaschen
verwendet werden.
Keine entflammbaren Gegenstände oder Gegenstände aus Nylon und Stoff in die Nähe
und/oder auf den Kompressor stellen.
Die Luftansaugöffnungen am Kompressor nicht zudecken.
Den Kompressor nicht öffnen und an keinem Teil Änderungen vornehmen. Wenden Sie
sich an den autorisierten Kundendienst.

7 BENUTZUNG DES KOMPRESSORS

7.1

Stromanschluss

Der Kompressor ist mit einem Netzkabel mit Schutzkontaktstecker ausgerüstet.
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass die Spannung des Stromnetzes mit den auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen Kenndaten übereinstimmt. Lange Stromkabel,
Verlängerungskabel, Kabelrollen usw. verursachen einen Spannungsabfall, der das Starten
des Motors beeinträchtigen bzw. verhindern kann. Bei niedrigen Temperaturen von unter
+5 ° C kann das Starten des Motors wegen der Kälte s chwierig sein.
7.2

Ein-/Aus-Schalten

Das Gerät wird mit dem Ein-/Aus-Schalter (1) eingeschaltet.
Das Gerät wird mit dem Ein-/Aus-Schalter (1) auch wieder ausgeschaltet.
7.3

Druckeinstellung

Mit dem Druckregler (6) kann der Druck über das Manometer (3) eingestellt werden.
Der eingestellte Druck kann an der Schnellkupplung (4) entnommen werden.
Sobald sich im Drucktank genügend Druck aufgebaut hat, schaltet sich der
Motor automatisch ab.
Der Motor schaltet sich dann wieder automatisch ein, wenn der Druck im
Behälter zu niedrig geworden ist.
Copyright © 2013 VARO
POWX1720
P a g e
| 6
DE
www.varo.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis