Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Einstellen Der Uhr; Vor Dem Ersten Gebrauch; Kaffeezubereitung - Krups KM600 Bedienungsanleitung

Filter coffee maker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
A Gehäuse der Kaffeemaschine
B Deckel
C Wassertank
D Wasserstandsanzeige
E Kannendeckel
F Kannengriff
G Kanne
H Warmhalteplatte
„ Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine feste, ebene Fläche.
„ Verbinden Sie den Netzstecker mit einer 220V-240V-Wandsteckdose.
– Wenn Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal anschließen, beginnt „12:00 AM" auf dem
Display zu blinken. Abb. 1. Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie zunächst die CLOCK-
Taste  (O) drücken, dann die HR-Taste  (L) zur Einstellung der Stunde und zuletzt die
MIN-Taste (M) zur Einstellung der Minute. Die Uhrzeit leuchtet auf. Sie wird automatisch
nach 5 Sekunden oder durch Drücken der CLOCK-Taste (O) eingestellt.
Hinweis: Ihre Uhr ist nun eingestellt und zeigt auch dann weiterhin die Uhrzeit an, wenn
sich Ihr Gerät im Standby-Modus befindet. Wenn Sie die Zeit erneut einstellen möchten,
drücken Sie die CLOCK-Taste (O) und wiederholen Sie die oben erläuterten Schritte.
Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird oder ein Stromausfall vorliegt, wird die
Uhr standardmäßig auf 12:00  Uhr zurückgestellt. Die oben erläuterten Schritte müssen
wiederholt werden, um die Uhrzeit von Neuem einzustellen.
„ Entfernen Sie die Aufkleber von Ihrem Gerät.
„ Führen Sie vor dem ersten Gebrauch einen Brühvorgang ohne Kaffee durch, um den
Kreislauf zu spülen. Befüllen Sie den Wasserbehälter bis zum maximalen Füllstand und
starten Sie einen Brühvorgang, indem Sie die EIN/AUS-Taste (J) drücken.
WICHTIG: Ihr Gerät wurde für den Betrieb mit ausschließlich kaltem oder warmem Wasser
entwickelt.
„ Klappen Sie den Deckel der Kaffeemaschine (B) auf. Abb. 3.
„ Befüllen Sie die Kanne (G) mit kaltem oder warmem Wasser. Gießen Sie Wasser in den
Wassertank (C) Abb. 4.
„ Die Anzahl der Tassen wird durch die Markierungen auf der Kanne und durch die
Wasserstandsanzeige angezeigt. Überschreiten Sie nicht 10-15 Tassen. Abb. 5.
„ Stellen Sie die Kanne (G) mit verschlossenem Deckel (E) auf die Warmhalteplatte (H) und
achten Sie darauf, dass sie richtig positioniert ist, um den Kaffeeauslaufmechanismus zu
aktivieren. Abb. 8.
14

PRODUKTBESCHREIBUNG

EINSTELLEN DER UHR

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

KAFFEEZUBEREITUNG

I Siebträger
J AN-/AUS-Schalter
K PROG-Taste
L Stundentaste HR
M Minutentaste MIN
N AROMA-Taste
O Uhrtaste CLOCK
P Löffel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km6008

Inhaltsverzeichnis