4.6 Wiederverpacken für pri-
vate Transportzwecke
Zur Vermeidung von Transportschäden
verpacken Sie das Gerät im Falle eines
Transportes immer in der Originalverpa-
ckung. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät
hinreichend ausgepolstert und vor Stößen
geschützt ist. Transportschäden sind nicht
Bestandteil des Gewährleistungsumfangs.
5. Reinigung und Instand-
haltung
5.1 Sicherheitsmaßnahmen
Z iehen Sie unbedingt den Netzstecker
X
aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
warten.
B eginnen Sie mit den Instandhaltungs-
X
und Reinigungsarbeiten erst dann,
wenn das Gerät vollständig abgekühlt
ist.
R einigung und Wartung durch den Be-
X
nutzer darf nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
5.2 Reinigung
5.2.1 B ehälter- und Oberflä-
chenreinigung
1. E ntleeren Sie den Behälter nach Beendi-
gung Ihrer Arbeit. Stellen Sie sicher, dass
die Asche vollständig ausgekühlt ist.
2. R einigen Sie sowohl den Behälter als auch
die Oberflächen (z. B. Motorabdeckung)
ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
Achtung Gefahr!
Decken Sie das Gerät erst ab, wenn es
vollständig abgekühlt ist.
5.2.2 Filterreinigung
1. Ö ffnen Sie den Behälterdeckel und
entnehmen Sie den Faltenfilter.
2. R einigen Sie den Filter gründlich, in-
dem Sie ihn vorsichtig ausklopfen oder
mit Druckluft ausblasen.
3. V erschliessen Sie den Filter samt Behäl-
terdeckel wieder.
Wichtige Information!
Der Faltenfilter ist ein Verschleißteil
und muss von Zeit zu Zeit ausgewech-
selt werden. Kontrollieren Sie deshalb
den Zustand des Filters nach jeder
Reinigung. Sollte der Filter beschädigt
oder zugesetzt sein, muss er ausge-
tauscht werden.
5.3 Instandhaltung
Beachten Sie, dass bei Reparatur- und
Wartungsarbeiten nur Originalteile ver-
wendet werden dürfen. Wenden Sie sich
ggf. an das ROWI Service-Center (siehe
Kapitel 6).
5.4 Fehlersuche und Reparatur
STÖRUNG: Gerät springt nicht an.
Mögliche Ursache Abhilfe
Kein Strom oder
zu niedrige Span-
nung.
Gerät ist nicht
eingeschaltet.
Stellen Sie sicher,
dass der Stecker
in der Steckdose
steckt. Überprüfen
Sie die Sicherung
und wechseln Sie
diese ggf. aus.
Überprüfen Sie die
Netzspannung.
Bringen Sie den
Ein-/Ausschalter
auf PositionI.
DE
11/16