Fachkräften erfolgen. Durch Missachtung dieser Empfehlungen bringen Sie sich und andere in Gefahr! NBB lehnt jede Gewährleistung und Haftung in diesem Falle ab. Das Funksystem dient zur Steuerung von Maschinen und zur Datenübertragung. In explosionsgefährdeten Bereichen oder zur Steuerung von Maschinen zur Personenbeförderung darf es nicht Setzen Sie die Funkfernsteuerung eingesetzt werden, sofern es nicht ausdrücklich durch den Hersteller für diesen Einsatz-...
Die Funktionsgewährleistung erlischt bei Beschädigung, Unfallschaden, Fahrlässigkeit, unsachgemäßem Gebrauch, Nichteinhaltung der Betriebsbedingungen, Nichtbeachtung der Bedienungs-, Test- und Service- Hinweise sowie bei von NBB nicht autorisierten Reparaturen oder Geräteänderungen. NBB haftet nicht für indirekte Schäden und behält sich das Entscheidungsrecht über Nachbesserung oder Umtausch vor.
Sender Nano-minor Technische Daten Der Nano-minor überzeugt durch sein kompaktes und robustes Design sowie das geringe Gewicht. Dadurch, dass trotz des kleinen Gehäuses dennoch viele Bedienelemente im Nano-minor integriert werden können, ist er der ideale Sender für die Kransteuerung. – 2 zweiachsige Joysticks –...
2. Akku herausschieben 1. Stift eindrücken Sollte die NBB-Funkfernsteuerung längere Zeit nicht benutzt werden, so wird dringend empfohlen, bei Verwendung von Akkus jene gelegentlich aufzuladen (ca. alle 4 Wochen). Dies vermeidet die Tiefentladung der Akkus und fördert deren Lebensdauer. Sollten Sie die NBB-Funkfernsteuerung längere Zeit stilllegen, so empfehlen wir Ihnen, die Akkus bzw.
Hupsignal und die Anlage ist betriebsbereit. Bitte beachten Sie gegebenen- falls die länderspezifischen Bestimmungen. > Kanalnummer Während des Betriebs kann durch Drücken der Taste „Frequenzumschaltung“ der ein- gestellte Kanal auf den 7-Segment-Anzeigen dargestellt werden. 2. Frequenzumschaltung 1. Ein/Hupe Nano-minor / Compact-V R20...
Seite 10
– Ziehen Sie den Meisterschalter nach oben heraus. Setzen Sie den neuen Meisterschal- ter ein und achten Sie darauf, dass sich Stecker und Buchsen übereinander befinden. Meisterschalter mit den 4 zuvor gelösten Schrauben wieder festschrauben und Akkus wieder einsetzen. Starten Sie nach dem Wechsel den Meisterschalter Teachmode. Nano-minor / Compact-V R20...
Seite 11
Sie Punkt 5 für alle weiteren Meisterschalter aus. Eine erneute Aktivierung des Teach-Modes ist nicht erforderlich. 6. Drücken Sie einmal die „Ein/Hupe“ Taste. Hiermit wird der Teachmode beendet und der Meisterschalter steht in vollen Umfang zur Verfügung. 7. Achtung! Der Sender befindet sich jetzt im Arbeitsmodus! Nano-minor / Compact-V R20...
Abstand zu abschirmenden Metallteilen angebracht. – Die Antenne sollte grundsätzlich immer so montiert werden, dass diese bei jedem Stand- ortwechsel des Senders sichtbar bleibt. Falsch Richtig Richtig Falsch Montage beim Turmdrehkran Beim Oberdrehkran Antenne mit Verlängerungskabel waagrecht montieren Nano-minor / Compact-V R20...
übereinstimmt. Die gültige Betriebsspannung entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen. Funktionskontrolle Für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit ist eine regelmäßige Funktionskontrolle der NBB-Funkfernsteuerung notwendig. Bei einschichtigem täglichen Betrieb empfehlen wir, diese Kontrolle mindestens einmal wöchentlich durchzuführen. Die Kontrolle kann mit Hilfe der auf dem Empfänger befindlichen Kontrollleuchten durchgeführt werden. Hierzu muss der Sender in den betriebsbereiten Zustand versetzt werden.
Seite 78
Fon: 800 706-4489 (only USA) Fon: +1 804 262-4846 Fax: +1 804 262-0596 sales@nbbcontrols.com www.nbbcontrols.com NBB Controls + Components China co., Ltd Huaiyun Building Room 1201, No.180 South of Yunnan Road, ZIP: 200021, Shanghai. P. R. of China Fon: +86 21 51105-529 Fax: +86 21 51105-527 leon427@163.com...