Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VU Smart Linux TV Player Bedienungsanleitung
VU Smart Linux TV Player Bedienungsanleitung

VU Smart Linux TV Player Bedienungsanleitung

Eure smart linux tv player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VU Smart Linux TV Player

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt (A) Sicherheitshinweise!!! (B) Lieferumfang (C) Produktbeschreibung (D) Smartcard-Leser / CI Steckplätze (E) Fernbedienung (F) Hauptfunktionen (G) Technische Daten I. Installation Ihrer Solo2 1. Anschließen der Kabel 2. Anschließen von TV Geräten 3. Anschließen der Stromversorgung 4. Strom Ein/Ausschalten II. Erstmalige Installation (mit Assistenten) Schritt 1.
  • Seite 3 IV. Systemeinstellungen 1.Hauptmenü 2.Systemeinrichtung 2-1. Kanalsuche A. Tuner Konfiguration B. Laden der Standard-Kanalliste C. Automatische Sendersuche D. Manuelle Suche 2-2. Systemkonfiguration A. A/V Einstellungen B. Sprachauswahl C. Anpassen D. Auswählen der Zeitzone E. Einrichten der Festplatte F. Einrichten des Netzwerks G.
  • Seite 4: (A) Sicherheitshinweise

    Vu User Bedienungsanleitung (A) Sicherheitshinweise!!! Entwicklung und Herstellung von Vu+ Produkten erfolgten in Übereinstimmung mit den europäischen Richtlini- en für Verbrauchersicherheit (CE). Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch. 1. 1. Anschließen an die Stromversorgung Dieses Produkt kann nur bei Wechselspannungen zwischen 100 ~ 250 V sowie 50 bzw. 60 Hz betrieben •...
  • Seite 5 Vu User Bedienungsanleitung 8. Gewitter Trennen Sie bei Unwetter und Gewitter die Stromversorgung des Produkts und ziehen Sie das Anten- • nenkabel, insbesondere dann, wenn das Produkt für einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt ist oder nicht verwendet wird. Dies schützt das Gerät vor Überspannungsschäden.
  • Seite 6: (B) Lieferumfang

    Bitte prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. • Vu+ SOLO2 • Fernbedienung • Batterien 2 Stück • HDMI Kabel • SATA Kabel • Kurzanleitung • Externes Netzteil und Netzkabel Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 7: (C) Produktbeschreibung

    Vu User Bedienungsanleitung (C) Produktbeschreibung Gerätefront Standby Button Display Zeigt Informationen zum Menü und den Kanalnamen VFD Punktmatrix 12 Zeichen USB Anschluß Zur Benutzung mit USB Sticks oder externen USB Festplatten. CI Modul Steckplatz Das Gerät ist mit 2 Steckplätzen für CI Module versehen.
  • Seite 8: Geräterückseite

    Zur Verbindung zum TV via Cinchkabel. Audio Ausgang Zur Verbindung zum TV oder AV Receiver via Cinchkabel. S/PDIF Digitaler Tonausgang (optisch) via S/PDIF Kabel. Netzwerkanschluß (Gigabyte) Zum Einbinden des VU+ in Ihr Netzwerk (LAN). RS232 RS232 Datenport. EIN/AUS Schalter Zum Trennen vom Stromnetz. SCART Scartanschluß...
  • Seite 9: (D) Smartcard-Leser/Ci Steckplätze

    Smartcards und CAMs erwerben, die für das Anzeigen dieser Abonnement-basierten (Pay TV) Dienste erforderlich sind. Einstecken der Smartcard Vu+ unterstützt das Xcrypt System. Der Benutzer muss nur diese Smartcards – und keine zusätzlichen- CAMs – erwerben, um diese Xcrypt verschlüsselten Sender sehen zu können. Öffnen Sie die Klappe auf der linken Seite.
  • Seite 10 Vu User Bedienungsanleitung Einstecken des CAM (Conditional Access Module, Zugangsberechtigungsmodul) Neben Xcrypt unterstützt Vu+ eine Reihe weiterer CAS-Systeme für Zugangsberechtigung. Um Sender anzuzeigen, die mit einem CAS wie z. B. Nagravision, NDS, Irdeto, Viaccess usw. verschlüsselt wur- den, muss der Benutzer ein CAM erwerben, das dem jeweiligen CAS entspricht, sowie eine Smartcard, um diese verschlüsselten Sender zu entschlüsseln.
  • Seite 11: (E) Fernbedienung

    Vu User Bedienungsanleitung (E) Fernbedienung Vu+Fernbedienung ist eine Universal Fernbedienung welche für Receiver und TV Geräte benutzt werden kann. Bitte lesen Sie dazu Kapitel IV. System Konfiguration 2.9 Fernbedienung Set-up (Seite 67) für weitere Informationen. TV EIN/AUS Sobald Sie es eingerichtet haben, kann diese Taste zum EIN und Ausschalten Ihres TV Gerätes verwendet werden.
  • Seite 12 Diese Taste wird auch genutzt um die die Videoquelle des TV zu wählen. Stop Stoppt Wiedergaben und führt zurück zum Liveprogramm. RADIO Öffnet die Liste der Radio Kanäle. Hinweis : Die Vu+ QWERTZ Ferbedienung ist optional verfügbar. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 13: (F) Hauptfunktionen

    Vu User Bedienungsanleitung (F) Hauptfunktionen 1,3 GHz Dual-Core Prozessor • Linux Betriebssystem • Media Player Funktion • Unterstützt das downloaden von Plug-ins • 2 x Kartenleser (Xcrypt) • 2 x Common Interface • MPEG2 / H.264 Hardware Decoding • 2 DVB-S2 Tuner •...
  • Seite 14: (G) Technische Daten

    > 65 dB LNB Speisung (horiz./vert.) 14/18V / Max.400mA Steuersignale 22kHz ; ToneBurst ; DiSEqCTM1.0/1.1/1.2 Maße (B x H x T) 280 x 50 x 200 mm Allgemein Gewicht (ohne HDD) 3Kg ohne HDD Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 15: Installation Ihrer Solo2

    Dieses Kapitel beschreibt den gesamten Installationsvorgang Ihrer Vu+. Bitte lesen Sie alle Abschnitte sorgfältig durch um sicherzustellen das Ihr Gerät einwandfrei funktioniert. 1.Anschließen der Kabel Vu+ Solo 2 ist mit 2 integrierten DVB-S2 Tunern ausgestattet. Der erste Schritt ist, die Satellitenkabel anzuschliessen um eine optimale Signalstärkezu erreichen. A. Anschließen der Satleitungen Wie in der Grafik dargestellt schliessen Sie die Satleitungen an die LNB IN Buchsen des Receivers.
  • Seite 16: Anschließen Von Tv Geräten

    Zum Erzielen der bestmöglichen Bildqualität, besonders für digitales Fernsehen, wird eine HDMI- Verbindung empfohlen. Die meisten HD-Fernseher verfügen über HDMI-Anschlüsse, die für höchste Bildqualität sorgen. An der Rückseite des Vu+ befindet sich zu diesem Zweck ein HDMI-Anschluss. Die folgende schematische Abbildung zeigt den Anschluss des Fernsehers an den Vu+ über ein HDMI-Kabel.
  • Seite 17 Vu User Bedienungsanleitung C. Anschließen des Fernsehers (und Videorekorders) über SCART-Kabel Für Analog-Fernseher ist der Anschluss über SCART-Kabel die häufigste Methode. Die folgende schematische Abbildung zeigt den Anschluss des Fernsehers an den Vu+ über ein SCART-Kabel.
  • Seite 18: Anschließen An Die Stromversorgung

    Normalerweise wird der Vu+ über die POWER-Taste ein- und ausgeschaltet. Beim Drücken der POWER-Taste wird der Vu+ sofort ein- oder ausgeschaltet. In diesem Modus wird das System nicht komplett herunter gefahren, das Ein- und Ausschalten dauert daher nicht lange. • Modus “Ausschalten” [ : Menu >...
  • Seite 19: Erstmalige Installation (Mit Assistenten)

    Sie zur vorherigen Seite. EXIT Schritt 1. Art des Videoausgangs Vu+ bietet Ihnen die verfügbaren Optionen an. Wählen Sie die zutreffende Verbindung mit Hilfe der Richtungstasten Hoch/Runter aus und Bestätigen die Auswahl mit der OK Taste. Schritt 2. Video Modus auswählen.
  • Seite 20: Schritt 3. Video Feineinstellung

    Schritt 4. Sprachauswahl Für den Vu+ stehen verschiedene Sprachen zur Auswahl. Hier können Sie die Hauptbediensprache für Ihren Vu+ festlegen. Mit den Hoch-/Runter-Tasten können Sie auf- und abwärts blättern, bis Sie die gewünschte Spra- che gefunden haben. Schritt 5. Konfigurieren des Satellitenanschlusses Nun muss die Satellitenverbindung konfiguriert werden.
  • Seite 21 Vu User Bedienungsanleitung A. Konfiguration Tuner A - DVB-S2 Hinweis : Bitte beachten Sie das bei nur einer Leitung Tunereingang 2 verwendet wird. Mit den Links-/Rechts-Tasten können Sie einen der folgenden Konfigurationsmodi auswählen: • Nicht Konfiguriert • Einfach • verbunden mit •...
  • Seite 22 Antenne und den Receiver direkt.. • Toneburst A/B Die Option wird genutzt wenn Sie zwischen zwei Satelliten per Toneburst umschalten • DiSEqC A/B Sie benutzen diese Option um zwei Satelliten mit DiSEqC Befehlen anzusprechen. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 23 Vu User Bedienungsanleitung • DiSEqC A/B/C/D Mit dieser Option können vier Satelliten an Port A, Port B, Port C und Port D konfigu- riert werden. • Rotor Diese Option wird gewählt, wenn Sie eine motorisierte Satellitenantenne haben.
  • Seite 24 Sie gefragt ob die bereits vorhandenen Kanäle gelöscht werden sollen. • Manueller Suchlauf Wenn Sie den Manuellen Suchlauf gewählt haben, können Sie zwischen Einzelnem Satelliten und Einzeltransponder auswählen. Drücke Sie um den Suchlauf zu starten. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 25 Vu User Bedienungsanleitung • Kanalsuche Wenn alle vorherigen Einstellungen korrekt waren, werden nun die gefundenen Kanäle angezeigt.
  • Seite 26: Schritt 6. Installieren Der Standard-Kanalliste

    Beim Drücken auf OK wird der folgende Bildschirm angezeigt: Schritt 7. Jugendschutzoption Sie können nun wählen, ob Sie den Jugendschutz aktivieren möchten. Beim Drücken auf OK werden Sie zur Eingabe Ihres Pincodes aufgefordert. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 27: Grundfunktionen

    , CHANNEL-Tasten / Drücken Sie auf , um auf die folgenden Kanäle zu wechseln] Vu+ bietet verschiedene Möglichkeiten für den Wechseln zwischen den Kanälen. Sie können vom aktuellen Kanal wechseln, indem Sie die folgenden Tasten drük- ken: • AUF-/AB-Pfeiltasten Wenn Sie die Pfeiltasten AUF oder AB drücken, erscheint die Kanalliste.
  • Seite 28: Auswählen Der Tonspur

    Drücken Sie auf die Taste UNTERTITEL ( ). Das Menü für die Untertitel-Auswahl erscheint. Die verfügbaren Untertitel werden angezeigt, falls vorhanden. Navigieren Sie über die Hoch/RunterTasten, um einen Untertitel auszuwählen, und drücken Sie OK, um ihn zu aktivieren. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 29: Videotext

    Vu User Bedienungsanleitung 5. Videotext : Drücken Sie die Taste VIDEOTEXT Sie können Videotext-Informationen aufrufen, indem Sie die Taste VIDEOTEXT ( ) drücken. Das Laden der Informationen dauert einen Moment. Über die Hoch-/Runter-Tasten können Sie auf der Videotext-Seite navigieren, um eine Textseite auszuwäh- len.
  • Seite 30: Programminformationen (Infobar)

    Verbleibende Laufzeit der aktuellen Sendung Kanalname Aktuelles Programm Folgendes Programm REC : Leuchtet wenn eine Aufzeichnung läuft. CAS ( ) : Verschlüsseltes Programm Videotext ( ) : Wird angezeigt wenn der Kanal Videotext anbietet 16:9 : Seitenverhältnis Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 31: Senderliste

    Vu User Bedienungsanleitung SNR (Signalrauschabstand) : Signalpegel AGC (Automatic Gain Control) : Signal Stärke GRÜN : Zum Aufrufen von Unterkanäle sofern verfügbar Audio : Zur Anzeige verfügbarer Tonoptionen/Sprachen Extensions : Öffnet den Bild in Bild Modus A : Der aktuell benutze Tuner.
  • Seite 32 Wechseln Sie zur gesamten Senderliste “Alle”, indem Sie die ROTE Taste drücken. Wählen Sie den Sender, den Sie zu den Favoriten (Bouquet) hinzufügen möchten. Drücken Sie im ausgewählten Sender die Taste MENU. Das folgende Menü wird angezeigt. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 33: Elektronische Programmzeitschrift (Epg)

    Vu User Bedienungsanleitung Wählen Sie “Zu Bouquet hinzufügen” und drücken Sie OK. Wechseln Sie zur Liste Favourites, indem Sie auf die BLAUE Taste drücken. Dadurch bestätigen Sie, dass der Sender richtig in die Liste aufgenommen wurde. Hinweis: Durch drücken der Menütaste während Sie sich in der Favoritenliste befinden, können Sie den Verschiebemodus aktivieren und durch einfaches OK klicken den gewählten Sender...
  • Seite 34 Zeigt das aktuelle Datum an. Dieser Eintrag wird angezeigt, wenn Sie unter Wiederholungstyp Einmalig gewählt haben. - Startzeit Hier können Sie festlegen, wann die Aufnahme oder das Umschalten beginnen soll. - Endzeit Hier können Sie festlegen, wann die Aufnahme oder das Umschalten enden soll. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 35 Vu User Bedienungsanleitung - Kanal Hiermit können Sie den Sender wechseln. Drücken Sie auf die Links-/Rechts-Tasten, um das Menü für die Senderauswahl aufzurufen. Mit dieser Option können Sie einen anderen Sender aus dieser Liste wählen. Um zum Menü Timer- Eintrag zurückzukehren, drücken Sie EXIT.
  • Seite 36: Timeshift

    Mit der Stop Taste beenden Sie den Modus und kehren sofort zum Liveprogramm zurück. Sie werden gefragt, ob Sie Timeshift beenden (Ja) oder nicht beenden wollen (Nein). HINWEIS: Wenn Sie Timeshift beenden, können Sie die zeitversetzte Aufnahme nicht wieder abspielen. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 37: Aufnehmen

    Vu User Bedienungsanleitung 10. Aufnehmen Sie können gleichzeitig mehrere Sendungen aufnehmen. Es gibt zwei Möglichkeiten für das Aufnehmen und das Verwalten von Aufnahmen. Sofortaufnahme : Drücken Sie die REC-Taste Drücken Sie die Taste REC, um mit der Aufnahme der aktuellen Sendung zu beginnen.
  • Seite 38: Aufnahme Mit Timer

    Aufnahme mit Timer Drücken Sie die Taste MENU > und wählen Sie Timer] Sie können den Aufnahmevorgang über das Menü “Timer List” verwalten. Drücken Sie MENU und wählen Sie im Menü die Option Timer aus. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 39 Vu User Bedienungsanleitung In diesem Menü ist jeder Farbtaste eine andere Funktion zugeordnet. - ROT (Löschen) Mit dieser Option wird ein Timer gelöscht. - GRÜN (Hinzufügen) Mit dieser Option wird ein Timer hinzugefügt. - GELB (Deaktivieren) Mit dieser Option wird der Timer abgeschaltet und es wird ein X angezeigt.
  • Seite 40 - BLAU (Säubern) Mit dieser Option werden erledigte Timer aus der Timer-Liste gelöscht. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte Ihres Vu+ genügend freier Speicherplatz für die Auf- nahme vorhanden ist. Andernfalls wird die Aufnahme vor dem festgelegten Endzeitpunkt gestoppt.
  • Seite 41: Abspielen Von Aufzeichnungen

    Vu User Bedienungsanleitung 11. Abspielen von Aufzeichnungen : Drücken Sie die Aufnahmeliste-Taste Im Menü Aufgenommene können Sie aufgenommene Dateien anzeigen. Drücken Sie die Aufnahmeliste- Taste ( ), um dieses Menü zu aktivieren. Wählen Sie die Datei aus, die Sie abspielen wollen. Die Datei wird sofort abgespielt und es wird die In- foleiste der Aufnahme angezeigt.
  • Seite 42: Verwalten Aufgezeichneter Dateien

    Neben “löschen” können Sie in diesem Menü die aufgenommenen Dateien auch sortieren und auflisten: - Nach Datum sortieren - Standard-Listenstil - Kompakter Listenstil mit Beschreibung - Kompakter Listenstil - Einzeiliger Listenstil - Erweiterte Beschreibung ausblenden Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 43: Media Player

    13. Media Player : MENU > Media Player] Vu+ ist ein echter Multimedia-Receiver, der Medieninhalte abspielen kann. Mit dem Media Player können Sie Inhalte in Form von Musik, Fotos und Videos genießen, die auf der internen Festplatte bzw. auf einem an den Vu+ angeschlossenen USB-Speichergerät abgelegt sind.
  • Seite 44: Plugins

    14. Plugins : MENU > Erweiterungen] In Ihrem Vu+ Solo2 ist ein Gigabit LAN mit RJ 45-Anschluss integriert. Es wird empfohlen, diese Netz- werkfunktionalität des Vu+ zu nutzen, um die Vorteile des Systems voll auszuschöpfen. Bei eingerichteter Netzwerkfunktionalität des Vu+ können Sie direkt Plugins von einer ausgewiesenen Website des Vu+ herun- terladen.
  • Seite 45: Ausschalt-Timer

    15. Ausschalt-Timer : MENU > Standby/Neustart > Ausschalt-Timer] In diesem Menü können Sie den Zeitpunkt festlegen, an dem Ihr Vu+ in den Standby- oder den Ausschalt- Modus wechselt. Dieser Ausschalt-Timer wird mit drei Farbtasten eingerichtet. Mit dieser Option wird der Ausschalt-Timer aktiviert oder ausgeschaltet.
  • Seite 46: Systemeinstellungen

    Dieses Menü unterteilt sich in die Untermenüs “Kanal-Infos” und “Über”. Das Menü “Kanal-Infos” enthält ausführliche Informationen zum aktuell gewählten Kanal. Das Menü “Über” bietet ausführliche Informatio- nen zur Hardware und Software Ihres Vu+. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten 61 und 62. Erweiterungen Aktiviert den Plugin Browser des Vu+.
  • Seite 47: Systemeinrichtung

    Jugendschutz Werkseinstellungen 2-1. Kanalsuche : Drücken Sie MENÜ > Einstellungen > Kanalsuche] Hier stellen Sie die Tuner für Ihr Vu+ ein und führen einen manuellen oder automatischen Sendersuchlauf durch. A. Tuner-Konfiguration : MENÜ> Einstellungen > Kanalsuche > Tuner-Konfiguration] Wenn Sie die Erstinstallation durchgeführt haben, sind Tuner A und B bereits konfiguriert. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Daten jedes Tuners anzeigen und wie Sie überprüfen, von welchen Satelliten die...
  • Seite 48: Laden Der Standard-Kanalliste

    Listen in die Senderliste Ihres Vu+ integrieren. Wenn keine Standard-Senderlisten verfügbar sind, können Sie einen automatischen oder manuellen Sendersuchlauf durchführen, um TV- und Radiosender zur Senderliste Ihres Vu+ hinzuzufügen. C. Automatische Sendersuche : MENÜ > Einstellungen > Kanalsuche > Automatische Suche] Die Automatische Suche ist die einfachste Möglichkeit, um Sender zu suchen.
  • Seite 49: Manuelle Suche

    Vu User Bedienungsanleitung Drücken Sie OK, um die automatische Suche zu starten. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Während der Suche werden die Fortschrittsanzeige und darunter die neu gefundenen Sender angezeigt. D. Manuelle Suche : MENÜ > Einstellungen > Kanalsuche> Manuelle Suche] Wenn Sie erfahren genug sind, um die erforderlichen Einstellungen für eine manuelle Suche genau ein-...
  • Seite 50 Hier können Sie JA oder NEIN einstellen. NEIN wird verwendet, um den Transponder (TP) basierend auf den aktuellen Daten Ihres Vu+ zu durchsuchen. JA wird verwendet, um den TP nicht nur anhand vorhandener TP-Daten, sondern auch neuer TP-Daten zu durchsuchen, sofern diese vom TP übermit- telt wurden.
  • Seite 51: Systemkonfiguration

    Vu User Bedienungsanleitung 2-2. Systemkonfiguration : Drücken Sie MENÜ > Einstellungen > System] Hier finden Sie die meisten erforderlichen Einstellungen, um Ihren Vu+ nach Belieben zu optimieren. Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. A. A/V-Einstellungen : MENÜ > Einstellungen > System > A/V-Einstellungen] Hier finden Sie die erforderlichen Optionen für die Audio- und Videokonfiguration Ihres Vu+.
  • Seite 52: Auflösung

    Vu User Bedienungsanleitung Die folgenden Parameter aus diesem Menü sind für die allgemeine Audio- und Videokonfiguration erfor- derlich. Videoausgabe Hier müssen Sie festlegen, welche Videoausgabe zwischen Ihrem Fernsehgerät und Ihrem Vu+ verwen- det werden soll. Die folgenden Optionen sind verfügbar: HDMI •...
  • Seite 53: Sprachauswahl

    Vu User Bedienungsanleitung B. Sprachauswahl : MENÜ > Einstellungen > System > Sprache] Die Bildschirmanzeige (OSD) Ihres Vu+ ist in zahlreichen Sprachen verfügbar. C. Anpassen : MENÜ > Einstellungen > System > Anpassen] In diesem Menü finden Sie verschiedene Anpassungsoptionen. In diesem Menü werden je nach Einstel-...
  • Seite 54 Wenn Sie hier eine Zahl eingeben, z. B. 5, endet die Aufnahme 5 Minuten nach der festgelegten Zeit. Bei Eingabe von „0“ wird die Aufnahme genau zur festgelegten Zeit beendet. Diese Option ist praktisch, falls eine Sendung später als im Fernsehprogramm angegeben endet. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 55: Auswählen Der Zeitzone

    In diesem Menü können Sie die für Sie gültige Zeitzone einstellen. Über die Taste LINKS/RECHTS finden Sie eine Zeitzone, die Sie für Ihren Vu+ verwenden möchten. Nach Auswahl einer Zeitzone drücken Sie GRÜN, um die Auswahl zu bestätigen und die geänderte Einstellung...
  • Seite 56: Einrichten Der Festplatte

    : MENÜ > Einstellungen > System > Netzwerk] Vu+ verfügt über eine integrierte 10/100/1000 Mbit/s Ethernet-Standardkarte mit RJ 45-Anschluss. Es wird empfohlen, diese Netzwerkfunktionalität des Vu+ zu nutzen, um die Vorteile des Systems voll auszu- schöpfen. Sie können diese Netzwerkeinstellungen über das Menü Netzwerk Konfiguration einstellen.
  • Seite 57 Vu User Bedienungsanleitung Adapter-Einstellungen Über dieses Menü konfigurieren Sie die grundlegenden Ethernet-Einstellungen. Benutzeroberfläche JA wird verwendet, um das Ethernet zu aktivieren. Wenn Sie für diese Option NEIN einstellen, ist das Ethernet nicht funktionsfähig. DHCP verwenden JA, um DHCP (Dynamic Host Konfiguration Protocol) zu verwenden. Wenn Sie diese Option auf JA einstellen, wird die korrekte IP-Adresse automatisch erkannt.
  • Seite 58: Einrichten Des Vfd Displays

    G. Einrichten des VFD Displays : MENÜ > Einstellungen > System > Displayeinstellungen] Die Vu+ verfügt über ein grafisches VFD Display. Auf diesem Display werden verschiedene Informatio- nen angezeigt, z. B. das aktuelle Menü, der Sender, das HD-Symbol usw. Über dieses Menü können Sie die Helligkeit des Displays anpassen.
  • Seite 59: Tastatur

    J. Skin : MENÜ > Einstellungen > System > Skin] Vu+ ist ein Linux-basierter Digitalempfänger, und für diese gibt es zahlreiche Skins. Mit Hilfe dieses Menüs können Sie eine andere Skin als die Standard-Skin verwenden. HINWEIS: Der Vorgang dauert einige Minuten, da der Skin-Wechsel ein vollständiges Herunterfahren des Systems erfordert.
  • Seite 60: Common Interface Prüfen

    : MENU > Einstellungen > Common Interface] Um verschlüsselte Kanäle empfangen zu können, benötigen Sie ein geeignetes CAM und eine Smartcard. Vu+ verfügt über zwei integrierte Steckplätze für Standardschnittstellen. Wenn Sie über zwei CAMs verfügen und diese in Ihrem Vu+ lassen, reduziert sich der Aufwand des CAM-Wechsels.
  • Seite 61 Vu User Bedienungsanleitung Einstellungen schützen Stellen Sie diese Option auf JA ein, werden Sie beim Öffnen des Menüs Jugendschutz-Einstellungen aufgefordert, den PIN-Code einzugeben Einstellungen-Pincode ändern Über dieses Menü können Sie den bestehenden PIN-Code für die Jugendschutz-Einstellungen ändern. Ein neuer PIN-Code muss zweimal eingegeben werden.
  • Seite 62: Kanalliste Bearbeiten

    Beim nächsten Mal, wenn Sie oder ein anderer Benutzer diesen Sender sehen möchten, wird das folgende Menü mit der Aufforderung angezeigt, den PIN-Code einzugeben. HINWEIS: Es ist sehr wichtig, diesen PIN-Code nicht zu verlieren. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 63: Wiederherstellen Der Werkseinstellung

    “Werkseinstellungen” aus. Wählen Sie im unten angezeigten Menü JA aus, um die Werkseinstellungen wieder- herzustellen. Nachdem die Werkseinstellungen vollständig wiederhergestellt sind, führt Ihr Vu+ automatisch einen Neustart aus und startet die Erstinstallation. HINWEIS: Bei Wiederherstellung der Werkseinstellungen werden all Ihre Konfigurationsdaten einschließlich...
  • Seite 64: Überprüfen Von Hardware-Und Softwareinformationen

    Vu User Bedienungsanleitung 2-6. Überprüfen von Hardware- und Softwareinformationen : MENÜ > Informationen] Über dieses Menü können Sie das Hardware- oder Softwaresystem Ihres Vu+ überprüfen. Außerdem können Sie detaillierte Informationen zu einem bestimmten Sender abrufen. A. Senderinformationen : MENÜ > Informationen > Kanal-Infos] In diesem Menü...
  • Seite 65: Systeminformationen

    Vu User Bedienungsanleitung Transponder Tuner Status B. Systeminformationen : MENÜ > Informationen > Über] Mit diesem Menü können Sie das aktuelle System Ihres Vu+ überprüfen. Die folgenden Informationen werden angezeigt: Softwareversion Erkannte NIMs für Tuner A und B Erkannte Festplatte...
  • Seite 66: Hdd Einbau

    Vu User Bedienungsanleitung 2-8. HDD Einbau Die Vu+ HDD Halterung ist für die Montage von 2.5” Festplatten vorbereitet. Sie können eine 2.5”HDD einbauen. Ansicht mit eingebauter 2.5” HDD. Bitte trennen Sie vor dem Einbau einer Festplatte den Receiver komplett von der Stromversorgung !
  • Seite 67: Fernbedienung Setup

    Den 4 stellige Code finden Sie in der TV Hersteller Liste im Manual Seite 70. Die neue Fernbedienung der Vu+ ist eine universal FB die gleichzeitig zur Bedienung Ihres Receivers sowie TV verwendet werden kann. Sie können die Grundfunktionen Ihres TV Gerätes(TV Ein/Aus, Lautstärke +/-, Mute, AV), sowie alle Funktionen des Receivers bedienen ohne jedesmal zwischen TV und Receiver Mode umschalten zu müssen wie das bei vielen anderen Universal Fernbedienungen notwendig ist, Diese Art der Universal FB Ihrer...
  • Seite 68: Haftungsausschluss

    Die Vu+ Universal Fernbedienung (FB) wurde mit Philips Electronics entwickelt. Die verwendete Datenbank in der Vu+ FB unterstüzt mehr als 90% der TV Marken welche am Markt sind. Das bedeutet, dass in seltenen Fällen Ihr TV Gerät nicht kompatibel mit dieser Universal Fernbedienung ist. In diesem Fall können Sie die VU+ Fernbedienung nur für den Receiver verwenden.
  • Seite 69 Vu User Bedienungsanleitung B.Tasten Funktions Tabelle Number Tasten Bezeichnung Receiver(STB) Mode Beschreibung TV Mode Beschreibung STB Power STB EIN/AUS TV Power TV EIN/AUS wechselbar* STB TELETEXT STB Untertitel TV AV* MUTE STB Stumm TV Stumm* Digit 1 STB Zahl 1...
  • Seite 70: Liste Der Hersteller Codes

    0266 Alba 0086 Audiovox 0268 Albatron 0087 Audioworld 0269 Alcyon 0093 Ausind 0276 Alienware 0099 Autovox 0280 Allorgan 0105 Aventura 0287 Allstar 0108 0296 America Action 0123 Axxon 0303 Amoi 0132 Amplivision 0138 Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 71 Vu User Bedienungsanleitung Baird 0311 C-Tech 0449 Bang & Olufsen 0314 Caihong 0462 Barco 0319 Caishi 0465 Basic Line 0325 Candle 0480 Bastide 0327 Capsonic 0486 Baur 0331 Carad 0488 Baysonic 0333 Carena 0489 Bazin 0335 Carnivale 0491 Beaumark 0340...
  • Seite 72 0955 Digital Life 0772 Euroman 0956 Digitex 0780 Europa 0957 Digitor 0781 Europhon 0959 DirecTV 0794 Evesham 0972 Dixi 0807 Evolution 0973 0810 Excello 0975 Domeos 0817 Expert 0976 Dongda 0820 Exquisit 0978 Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 73 Vu User Bedienungsanleitung Feilang 0990 1147 Feilu 0991 1149 Feiyue 0993 1150 Fenner 0994 Gradiente 1151 Ferguson 0996 Graetz 1152 Fidelity 0998 Granada 1154 Filsai 1000 Grandin 1156 Finlandia 1003 Gronic 1160 Finlux 1004 Grundig 1162 Firstline 1008 Grunkel 1164...
  • Seite 74 Kiota 1522 Interfunk 1377 Kioto 1523 Internal 1379 Kiton 1525 International 1380 1529 Intervision 1386 1531 Irradio 1396 Kloss 1532 1397 Kneissel 1535 Isukai 1402 Kolin 1541 1404 Kolster 1543 1405 Konig 1547 Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 75 Vu User Bedienungsanleitung Konka 1548 Mandor 1717 Korpel 1552 Manesth 1718 Korting 1554 Manhattan 1719 Kosmos 1557 Marantz 1724 Koyoda 1561 Marelli 1729 1572 Mark 1731 Kunlun 1578 Mascom 1738 Kuro 1579 Mastro 1743 Kyoshu 1583 Masuda 1744 Kyoto 1585...
  • Seite 76 2182 Norcent 2020 Perdio 2185 Nordic 2021 Perfekt 2186 Nordmende 2022 Petters 2189 Normerel 2024 Philco 2192 Northgate 2027 Philharmonic 2194 Norwood Micro 2029 Philips 2195 Novatronic 2035 Phocus 2198 2045 Phoenix 2199 Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 77 Vu User Bedienungsanleitung Phonola 2201 Rank Arena 2346 Phonotrend 2202 2350 Pilot 2207 2351 Pioneer 2212 Realistic 2354 Pionier 2213 Recco 2358 Plantron 2219 Recor 2359 Playsonic 2224 Rectiligne 2362 Polaroid 2230 Rediffusion 2364 Poppy 2236 Redstar 2366 Portland 2238...
  • Seite 78 2627 Sutron 2798 Skyworth 2631 2800 2638 Svasa 2801 Sogera 2649 Swisstec 2806 Solavox 2654 Sydney 2808 Sole 2655 Sylvania 2809 Sonawa 2663 Symphonic 2810 Soniko 2669 Synco 2811 Sonitron 2671 Syntax 2814 Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 79 Vu User Bedienungsanleitung Sysline 2815 Tennessee 2952 Systemax 2817 Tensai 2954 Sytong 2820 Tenson 2955 Tacico 2823 Tevion 2962 Tactus 2825 Texet 2963 Tagar Systems 2831 Thomas 2971 Taishan 2835 Thomson 2972 Talent 2838 Thorn 2974 Tandberg 2842 2994 Tandy...
  • Seite 80 Windy Sam 3267 Interactive 3534 Wintel 3271 Kamosonic 3535 Wyse 3288 LG/Goldstar 3536 Xenius 3297 Liesenk 3537 Xiahua 3299 Life 3538 Xiangyu 3302 Loewe Opta 3540 Xingfu 3305 Nordvision 3543 Xinghai 3306 ONCEAS 3544 Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 81 Vu User Bedienungsanleitung Quandra Vision 3546 Prandoni Prince 4125 Radio Shack 3547 Profekt 4126 3548 Radio 4128 Tesmet 3550 Shanshui 4133 Aomni 3555 Songdian 4136 Chimei 3563 Srypton 4138 Digital Lifestyles 3567 Teachimagen 4140 YU-MA-TU 3603 Tiankeban 4142 Bork 3615...
  • Seite 82: Copyright - Gnu Gpl

    Im Folgenden wird jedes derartige Programm oder Werk als “Programm” bezeichnet; die Formulierung “auf dem Programm basierendes Werk” bezeichnet das Programm sowie jede Bearbeitung des Programms im urheberrechtlichen Sinne, also ein Werk, welches das Programm vollständig oder aus Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 83 Vu User Bedienungsanleitung zugsweise, unverändert oder verändert und/oder in eine andere Sprache übersetzt, enthält. (Im Folgen- den wird die Übersetzung ohne Einschränkung als “Bearbeitung” eingestuft.) Jeder Lizenznehmer wird im Folgenden als “Sie” angesprochen. Andere Handlungen als die Vervielfältigung, Verbreitung und Bearbeitung werden von dieser Lizenz nicht berührt;...
  • Seite 84 Paragraph als Ganzes gelten. Zweck dieses Paragraphen ist nicht, Sie zur Verletzung von Patenten oder anderen Eigentumsrechten anzu- stiften oder die Gültigkeit solcher Ansprüche zu bestreiten; dieser Paragraph hat einzig und allein den Zweck, Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 85 Vu User Bedienungsanleitung die Integrität des Verbreitungssystems der freien Software zu schützen, das durch die Praxis öffentlicher Lizen- zen verwirklicht wird. Viele Entwickler haben – im Vertrauen auf die konsistente Anwendung dieses Systems – großzügige Beiträge zu dem großen Angebot der mit diesem System verbreiteten Software geleistet; es obliegt dem Autor/Urheber, zu entscheiden, ob er die Software über ein anderes System verbreiten möchte;...
  • Seite 86: Menüstruktur

    System Festplatte Initialisierung Initialisierung Dateisystem prüfen Dateisystem pr. Skin Automatisches Aussch. Crashlog Reporting WakeOnLan NetDrive Setup Wireless LAN Setup Common Interface Jugendschutz Jugendschutz Einstell. Werkseinstellungen Ausschalt Timer Standby Standby / Neustart Neustart Ausschalten Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 87: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie, ob ein Konflikt mit dem Aufnahme-Timer besteht. • 7. Geräusche Der Vu+ verfügt über einen integrierten Ventilator. Dieser kann ein Geräusch erzeugen, er ist für die • Sicherheit des Geräts jedoch unerlässlich. Auch die laufende Festplatte kann Geräusche erzeugen.
  • Seite 88: Glossarr

    Niederfrequenz-Effekte. Die Mono- und Stereo-Tonausgabe wird ebenfalls unter- stützt. Dolby Digital unterstützt Audio-Abtastraten von bis zu 48 kHz. * Dolby Digital D (Abkürzung für Dolby Digital, wird häufig mit der Anzahl der Kanäle kombiniert; z. B. D 2.0, D 5.1) Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 89 Vu User Bedienungsanleitung Als elektronische Programmzeitschrift wird eine digitale Auflistung der Sendun- gen des Fernseh- oder Radioprogramms bezeichnet, die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Der Benutzer kann mit Hilfe entsprechender Funktionen die In- halte durchblättern, auswählen und nach Zeit, Titel, Sender, Genre o. ä. sortieren.
  • Seite 90 Informationen gehören in der Regel nationale und internationale Videotext Nachrichten, Sportnachrichten, die Wettervorhersage und das Fernsehprogramm. Optionale Untertitel werden ebenfalls über das Teletextsignal (normalerweise auf den Seiten 888 oder 777) übertragen. Xcrypt Ein Zugangsberechtigungssystem der Firma Xcrypt. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 91: Flashen Neuer Images

    Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und öffnen diese Internetadresse: http://code.vuplus.com/ Klicken Sie auf Vu+ Solo2 um das aktuelle Image herunterzuladen. Es wird eine Reihe von Images angeboten, das Image oben in der Liste ist das jeweils Aktuellste. Nach dem Download entpacken Sie die Datei in das Verzeichnis X:vuplus/solo2 Ihres USB Sticks.
  • Seite 92: Zugriff Via Netzwerk/ Apps

    Hier finden Sie allerlei Funktionen zum Live TV schauen, Aufzeichungen Planen, Kontrolle der Box u.v.m. Der andere Weg Inhalte von Ihrem Receiver auf mobile Geräte zu streamen sind die Applikationen für Android sowie iOS die im Google Playstore bzw. Itunes Store kostenlos zum Download bereitstehen. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 93: Unicable Tipps

    Vu User Bedienungsanleitung Tipps zur Unicable Benutzung Alle VU+ Receiver unterstützen Unicable Systeme. Hier finden Sie ein paar hilfreiche Hinweise zur Konfiguration Bitte navigieren Sie zur Tuner Konfiguration Menü->System->Kanalsuche->Tunerkonfiguration Wählen Sie als Konfiguration - erweitert Wählen Sie LNB 1 Geben Sie als LOF Unicable ein Es sind verschiedene Unicable LNB und Unicable Matrix Systeme vorprogrammiert.

Inhaltsverzeichnis