Bedienungsanleitung
Schlauchprüfgerät SPG
6.1.
Aufstellung
Das Prüfgerät SPG muss auf eine ebene Fläche gestellt werden, um einen sicheren Stand
während der Druckprüfung zu gewährleisten. Bei Bedarf kann es auf einer Arbeitsplatte /
Werkbank
Verschraubt werden.
6.2.
Anschlüsse
Der Anschlussschlauch ist mit der Versorgungsflasche zu verbinden.
!Gefahr:
Achten Sie unbedingt darauf, dass der zulässige Eingangsdruck des
eingebauten Druckminderers (200 bar) nicht überschritten wird!
!
Hinweis
Achten sie darauf, dass alle Kupplungen und Stecker richtig einrasten!
6.3.
Prüflauf
Im Herstellerwerk wurde das SPG auf Funktion und Dichtigkeit überprüft.
!
Hinweis
Es ist dennoch empfehlenswert, dass nach der Installation der Prüfdruck
zunächst langsam aufgebracht wird um eventuell entstandene
Beschädigungen oder Undichtigkeiten gefahrlos zu erkennen!
6. Inbetriebnahme
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
7