Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Originalbetriebsanleitung_deutsch
Schlauchprüfgerät SPG
Stand Dez. 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Müller SPG

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung_deutsch Schlauchprüfgerät SPG Stand Dez. 2009...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines Produktbeschreibung Sicherheitsvorschriften Aufbau und Funktion Bedienungs- und Anzeigeelemente, Betriebsarten Inbetriebnahme Bedienung Wartung Instandsetzung Außerbetriebsetzung, Lagerung Verpackung und Transport Entsorgung Ersatzteilliste (Ersatzteilkatalog) Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55...
  • Seite 3: Allgemeines

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 1. Allgemeines Diese Bedienungsanleitung soll ein sicheres und wirkungsvolles Arbeiten mit dem Schlauchprüfgerät ermöglichen. Aus diesem Grund ist diese Anleitung allen Anwendern des Gerätes zugänglich zu machen. Der Anwender ist verpflichtet, die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durchzulesen.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Manometer und manuelle Entlastungseinrichtung 2.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Schlauchprüfgerät SPG ist als Prüfgerät für Feuerlöscherschläuche und dazu gehörende Handventile gefertigt worden. Jede Anwendung des Prüfgerätes SPGV über die oben genannte Anwendung hinaus gilt als nicht bestimmungsgemäß, daher kann der Hersteller für daraus entstehende Schäden nicht haftbar gemacht werden.
  • Seite 5: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 2. Produktbeschreibung 2.3. Technische Daten Prüfdruckmedium Stickstoff oder Druckluft Prüfdruck Einstellbar über Druckminder 0-40 bar Steuerung manuell über Kugelhahn Anschlussgewinde für Diverse - Typ bitte erfragen Arbeitsraum max.: 950mm Gesamtmaße - Breite über Alles : 1150mm Arbeitsraum max.: 155mm Tiefe über Griff...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 3. Sicherheitsvorschriften Gase unter Druck können zu Unfällen und ernsten Verletzung führen. Bei der Arbeit mit dem Prüfgerät sind die einschlägigen Regeln und Sicherheitsbestimmungen zu beachten! (Betriebssicherheitsverordnung) Hinweis Die Bedienungsanleitung muss allen Anwendern des Gerätes zugänglich gemacht werden.
  • Seite 7: Übersicht

    Bedienungsanleitung Schlauch- und Ventilprüfgerät SPGV 4. Aufbau und Funktion 4.1. Übersicht Anschlussschlauch Schutzhaube Handgriff Entlastungs- kugelhahn Anschlusskupplung Handrad Adapter für Feuerlöscherschlauch Druckminderer Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 8: Bedienungs- Und Anzeigeelemente, Betriebsarten

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 5. Bedienungs- und Anzeigeelemente, Betriebsarten 5.1. Anzeigen Flaschendruck Prüfdruck 5.2. Betätigungen Handrad Druck- und Entlastungskugelhahn Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 9: Aufstellung

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 6. Inbetriebnahme 6.1. Aufstellung Das Prüfgerät SPG muss auf eine ebene Fläche gestellt werden, um einen sicheren Stand während der Druckprüfung zu gewährleisten. Bei Bedarf kann es auf einer Arbeitsplatte / Werkbank Verschraubt werden. 6.2. Anschlüsse Der Anschlussschlauch ist mit der Versorgungsflasche zu verbinden.
  • Seite 10: Bedienung

    • Schutzhaube schließen. • Entlastungskugelhahn schließen • Gewünschten Prüfdruck am Druckminderer durch vorsichtiges Drehen nach rechts einstellen • Prüfdruck eine Minute halten. Prüfdruck kann am Manometer des SPG abgelesen werden. • Anlage durch Öffnen des Entlastungskugelhahnes entlasten. • Schutzhaube öffnen.
  • Seite 11: Betriebsstörungen Und Abhilfe

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 7. Bedienung 7.2. Betriebsstörungen und Abhilfe Fehlerbild Mögliche Ursache Beseitigung Druckgasversorgung nicht Druckgasversorgung angeschlossen anschließen Druckgasflasche Gerät zeigt keinen Druckgasflasche leer austauschen Flaschendruck an /füllen Manometer defekt Manometer austauschen Kein Flaschendruck vorhanden Siehe Zeile 1 + 2 Gerät zeigt keinen...
  • Seite 12: Wartung

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 8. Wartung Das Schlauchprüfgerät SPG ist weitgehend wartungsfrei. Gelenke und bewegte Teile sollten bei Bedarf leicht geölt werden. ! Achtung: Die Schutzhaube besteht aus einem bruchsicheren Kunststoff. Öl, Benzin, Verdünnung und andere organische Lösungsmittel führen zu Zerstörung oder „Erblindung“ des Werkstoffs.
  • Seite 13: Instandsetzung

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 9. Instandsetzung Instandsetzungsarbeiten sollten nur vom qualifizierten Instandsetzungspersonal durchgeführt werden. Achtung Unsachgemäß durchgeführte Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten und Manipulationen am Produkt können zum vorzeitigen Ausfall des Gerätes oder im schlimmsten Fall zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt im Falle von unsachgemäß durchgeführten Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten sowie Manipulationen am Produkt keine Verantwortung, sofern diese nicht vorher mit ihm abgesprochen wurden.
  • Seite 14: Außerbetriebsetzung, Lagerung

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 10. Außerbetriebsetzung, Lagerung Längere Zwischenlagerung in einer Umgebung mit starkem Staubanteil, hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind zu vermeiden. Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 15: Verpackung Und Transport

    Die Maschine ist während des Transports nicht an eine bestimmte Lage gebunden. Vermeiden sie Feuchtigkeit! Die Abdeckhaube muss geschlossen sein. Beweglichte Teile wie z.B. der Anschlussschlauch sind so zu verpacken, dass eine Beschädigung von Teilen des SPG Basisteils ausgeschlossen ist. Wir empfehlen den Transport in einer Kartonverpackung mit Styropor- oder Luftpolster- Umhüllung.
  • Seite 16: Entsorgung

    Bei der Entsorgung sind die jeweiligen Ländervorschriften zu beachten. Missachtung dieser Vorschriften zieht meist eine strafrechtliche Verfolgung nach sich. Wenn sie ein altes SPG entsorgen möchten, schicken sie das Gerät frei Haus an den Hersteller zurück. Wir übernehmen dann die Entsorgung für sie!
  • Seite 17: Ersatzteilliste (Ersatzteilkatalog)

    Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 13. Ersatzteilliste (Ersatzteilkatalog) Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55 Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung Schlauchprüfgerät SPG 13. Ersatzteilliste (Ersatzteilkatalog) Benennung Anzahl in Art.-Nr. Stück Handgriff Acryl-Schutzscheibe Scharnier Metallgehäuse SPG HD –Schlauch 1500 mit Adapter N2 Schnellkupplung Dose N2 Druckminderer 250bar Entlastungskugelhahn Alu-Handrad für Druckminderer Adapterstecker mit Gewindeanschluss für Feuerlöscher (bitte Typ angeben!) Weitere Ersatzteile sind beim Hersteller Brandschutztechnik Müller GmbH erhältlich.
  • Seite 19 Brandschutztechnik Müller GmbH Kasseler Str. 37-39 D-34289 Zierenberg EG-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG „Maschinen-Richtlinie“ Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie entspricht.

Inhaltsverzeichnis