Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Für Alarmkontakte; Rs-232 Anschluss - Mobotix 11222 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Repro Schicker
AG, Grabenstrasse 14, CH-6340 Baar Tel. +41 (0)41 768 19 13
Anschlüsse für Alarmkontakte
Es stehen 4 Alarmeingänge für externe Kontakte zur Verfügung, die dem
jeweiligen Videoeingang zugeordnet sind. Der Alarmeingang darf nur mit
einem
spannungsfreien (potentialfreien)
jeweilige Eingangskontakt kann ein Öffner oder Schliesser sein.
Steht der Alarmeingangskontakt nur kurzfristig als Impuls an, wird die
Länge der Alarmaufnahmezeit durch die Programmierung im Menüpunkt
"Alarmeinstellungen" festgelegt.
Steht der Alarmeingangskontakt als Dauerkontakt zur Verfügung, erfolgt die
entsprechende Videoaufzeichnung für die Dauer der Alarmmeldung vom
Alarmeingangskontakt und danach noch zusätzlich für die Dauer, die im
Menüpunkt "Alarmeinstellungen" als Alarmaufnahmezeit festgelegt wurde.
CH1 CH2 CH3 CH4 Alarm out
Durch Aktivierung eines Alarms kann zusätzlich ein potentialfreier
Alarmkontakt (Schliesser) am Alarmausgang geschaltet werden. Der Kontakt
ist für Niederspannung und max. 1A ausgelegt. Die Dauer der
Kontaktschliessung am Alarmausgang wird durch die Programmierung im
Menüpunkt "Alarmeinstellungen" festgelegt.
Wenn eine oder mehrere Alarmmeldungen erfolgten, blinkt im Monitorbild die Anzeige
"ALARMMELDUNG PROTOKOLLIERT".
Um die blinkende Alarmanzeige zu löschen bzw. sich die Alarmaufzeichnungen anzusehen,
müssen Sie in den Wiedergabemodus gehen, wie im Menüpunkt
„Wiedergabe" beschrieben.

RS-232 Anschluss

Über den RS-232 Anschluss stellen Sie eine serielle Verbindung mit Hilfe eines
Nullmodem Kabels zu dem entsprechenden System her dessen Daten in das Videobild
eingeblendet werden sollen.
Kontakt belegt werden. Der
G1
G2
G3
G4
Ohne Bez.
6
www.video-technik.ch
Alarmeingang 1
Alarmeingang 2
Alarmeingang 3
Alarmeingang 4
Alarmausgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis