Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Innere Kühlschmierstoffzufuhr - EMUGE KSN 1/HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSN 1/HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KSN/HD/PGR

1.2 Spezifikationen

Weitere Ausstattungsmerkmale der Spannzangenaufnahmen
Type KSN/HD/PGR sind:
 Längenausgleich in Druckrichtung:
Kompensiert Differenzen zwischen Spindelvorschub und Steigung des
herzustellenden Gewindes.
 Längenausgleich in Zugrichtung:
Kompensiert Differenzen zwischen Spindelvorschub und Steigung des
herzustellenden Gewindes sowie ein Nachlaufen der Spindel im Umkehrpunkt
des Gewindeherstellzyklus.
 Druckpunktmechanismus:
Der Druckpunktmechanismus gewährleistet ein sicheres Anschneiden des
Gewindewerkzeugs. Erst wenn die effektiv auftretende Axialkraft die normal
zulässige Anschnitt-/Anfurchkraft übersteigt, gibt der Druckpunktmechanismus die
Längenausgleichsbewegung frei.
 Es werden reproduzierbare, gleichmäßige Gewindetiefen erreicht.
 Innere Kühlschmierstoffzufuhr:
Durch eine spezielle Konstruktion wird der Kühlschmierstoff von der Spindel zum
Gewindewerkzeug geleitet. Der Längenausgleich bleibt, unabhängig vom
Kühlschmierstoffdruck, in Funktion.
Der maximale Kühlschmierstoffdruck beträgt 50 bar.
Filterung des Kühlschmierstoffs: < 0,030 mm.
 Für Rechts- und Linkslauf geeignet
 auf Maschinen mit Drehrichtungsumkehr einsetzbar
 Für die Spannzangenaufnahmen mit Zylinderschaft gilt:
durch den genormten Zylinderschaft nach DIN1835 B+E ist eine einfache
Anpassung mit dem benötigten Adaptionsschaft möglich, Adaptionsschäfte finden
Sie in unserem EMUGE-Hauptkatalog
 Schnelle Spannung: Gewindewerkzeugwechsel in 10 Sekunden
 µ-genaue Spannung: hohe Rundlaufgenauigkeit garantiert reproduzierbare
Standzeiten und Oberflächengüten
 Längeneinstellung des Gewindewerkzeugs durch integrierte Einstellschraube in
der Spannzange möglich
 Geeignet für VHM und HSS Gewindewerkzeuge
Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.06.2016
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksn 1/pgrKsn 3/hdKsn 3/pgr

Inhaltsverzeichnis