Bedienungsanleitung
Schlauchtrockengerät STG
2.1.
Verwendungszweck
Das Schlauchtrockengerät STG ist ein mobiles Trockengerät zur Trocknung von
Feuerwehrschläuchen. Die feuchten Schläuche werden mit dem einen Ende an das
Trockengerät angekuppelt. Das zweite Ende muß offen bleiben, damit die warme Luft
ungehindert durch den Schlauch durchströmen kann und der Trocknungseffekt eintritt.
Der Antrieb des Gebläses erfolgt durch einen Elektromotor, der mit 220 V-Spannung
betrieben wird. Die Lufterwärmung wird durch einen Lufterhitzer gewährleistet.
Das Schlauchtrockengerät besteht aus folgenden Baugruppen:
zusammenklappbarer Rahmen mit Motor, Gebläse und Heizungsträger
-
einem Gasringverdichter mit Elektroantrieb
-
einem Elektro-Lufterhitzer
-
C-Storz-Kupplung.
-
2.2.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Schlauchtrockengerät STG ist als Trockengerät für Feuerwehrschläuche gefertigt
worden.
Jede Anwendung des Trockengerätes STG über die oben genannte Anwendung hinaus
gilt als nicht bestimmungsgemäß, daher kann der Hersteller für daraus entstehende
Schäden nicht haftbar gemacht werden.
2. Produktbeschreibung
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
2