Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - iQOS 3 Multi Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3 Multi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON IQOS
Gültig in der Europäischen Union und EWR
Dieses Symbol auf einem Produkt oder seiner Verpackung gibt an, dass dieses
Produkt und seine Bestandteile (einschliesslich der Altbatterien) nicht über den
gewöhnlichen Restmüll entsorgt werden dürfen. Es obliegt Ihrer Verantwortung, das
Produkt einer geeigneten Stelle zur Rückgabe oder Sammlung von elektronischen
und elektrischen Geräten oder zur Abgabe zwecks Wiederverwendung zuzuführen.
Altbatterien können auch unentgeltlich an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Die Wiederverwendung, das Recycling und andere Formen der Verwertung Ihrer Altgeräte
und -batterien tragen dazu bei, natürliche Ressourcen zu bewahren, und gewährleisten im
Falle der Entsorgung, dass die Altgeräte und -batterien auf eine Art und Weise verwertet
werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des Menschen und der Umwelt darstellt.
Eine Entsorgung über den gewöhnlichen Restmüll (etwa durch Müllverbrennung oder
Deponierung) kann aufgrund gefährlicher Stoffe in den Altgeräten und -batterien
nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.

TECHNISCHE DATEN

IQOS 3 Multi Modell A1405
Batterietyp: wiederaufladbare
Li-Ion-Batterie
Stromversorgung: 5 V
Bluetooth® 4.1
Das IQOS 3 Multi ist mit einem Symbol
weist darauf hin, dass das IQOS 3 Multi ausschliesslich mit einem der unten genannten
zugelassenen IQOS USB-Netzteilmodellen geladen werden darf.
IQOS USB-Netzteil
Modelle: S52A21, S21A20, S21A22, S21A23, S21A25, S21A27
Stromversorgung: 100 V–240 V~ 50/60 Hz 0,3 A
Nennausgang: 5 V
Ausgangsleistung: 10 W
Durchschnittliche Effizienz: 79 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast: < 0,09 W
Micro-USB-Kabel (Typ C)
HINWEISE ZUM ENTFERNEN DES AKKUS
(ZUR ENTSORGUNG UND ZUM RECYCLING)
Akkus dürfen nicht vom Verbraucher entfernt werden. Am Ende des Produktlebenszyklus
dürfen Akkus ausschliesslich von einem autorisierten Recycler in folgenden Schritten
sicher entfernt werden.
IQOS 3 Multi (A1405):
Schritt 1: Überprüfen Sie die Spannung: Das Gerät sollte vollständig entladen sein, bevor
es auseinandergebaut wird.
Schritt 2: Entfernen des hinteren Gehäuseteils (die Verwendung eines Hilfsmittels wird
empfohlen): Entfernen Sie die Gehäusehaken, die sich an der Unterseite des
Gerätes (seitlich neben der USB-Buchse) befinden. Das hintere Gehäuseteil kann
jetzt entfernt werden.
Schritt 3: Demontage der Baugruppe: Erweitern Sie beide Seiten des extrudierten
Gehäuses und entfernen Sie dann das Kernstück der Baugruppe.
2 A
2 A
gefolgt von «SxxA2x» gekennzeichnet. Dies

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis