Die chemischen Symbole Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb
(Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend gekennzeichneten
Batterien die Grenzwerte für die genannte(n) Substanz(en)
überschritten werden. Die Batterierichtlinie der EU (2006/66/EG)
regelt diese Grenzwerte sowie den Umgang mit Batterien.
Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt
nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden
ist.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte
erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle. Schonen Sie Ihre Umwelt und geben
Sie bitte leere Batterien an den Sammelstellen ab. Danke!
Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des microUSB-
Anschlusses geschlossen ist, wenn TWIST nicht aufgeladen wird oder an
einen Computer angeschlossen ist. Verwenden Sie zum Laden nur das
mitgelieferte USB-Kabel. Das Entfernen oder Ersetzen des Akkus kann
zu Schäden führen. In diesem Fall erlischt die Garantie auf das Gerät.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts
sorgfältig durch und verwenden Sie ein Netzteil nur wie in dieser
Bedienungsanleitung angegeben. (Ein USB-Kabel ist im Lieferumfang
enthalten.).
1. Die Ausgangsleistung des Netzteils darf nicht den auf dem Netzteil
angegebenen Ausgangswert übersteigen.
2. Das Netzteil ist nicht zur Reparatur vorgesehen. Geben Sie defekte
Netzteile an einer Sammelstelle für Elektroschrott ab.
3. Das externe Kabel des Netzteils darf nicht ersetzt werden. Bitte
entsorgen Sie das Gerät, wenn das Kabel beschädigt ist.
4. Die Stromversorgung wird durch Ziehen des Steckers unterbrochen.
5. Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und
muss leicht zugänglich sein.
6. Nur zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
7. Hinweis für Eltern: Ein Netzteil ist kein Spielzeug. Die Verwendung
von Netzteilen sollte stets unter der Aufsicht von Erwachsenen
stattfinden.
6