AUSSENVERKABELUNG UND INSTALLATION
Antennen-/Kabelanschluss
a. Verbinden Sie den Stecker des Antennen- oder CATV-Kabels mit dem Kabel (nicht mit
diesem Gerät mitgeliefert) und anschließend mit dem Antenneneingang dieses Geräts,
um den besten Empfang zu erhalten.
b. Wenn sich das Antennenkabel bei Ihnen zu Hause von den beiden obenstehend
abgebildeten Kabeln unterscheidet oder beim Anschließen der Antenne Probleme
auftreten, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrem/-er Händler/-in in VerbindungNotes:
Hinweise:
a. Gegenwärtig
werden
für Außenantennen
75-Ω-Antennenkabel benutzt. Für einen hervorragenden Empfang werden deshalb
derartige Antennenkabel empfohlen.
b. Flachkabel oder Innenraumantennen besitzen hiervon abweichende Spezifikationen,
wodurch der Empfang schlechter sein kann.
oder
für
Kabelfernsehen
koaxiale
4
FERNBEDIENUNG
5
1.
EIN/AUS ()
Diese Taste drücken, um das Fernsehgerät
ein- oder auszuschalten (aus = Standby).
2.
STUMMSCHALTUNG ()
Diese Taste drücken, um die Audioausgabe
stummzuschalten oder die Stummschaltung
aufzuheben.
3.
PROGRAMMAUSWAHL (0 – 9)
Diese Tasten drücken, um einen Fernseh-
kanal direkt auszuwählen.
WIEDERAUFRUF
4.
Diese Taste drücken, um zum zuvor
gesehenen Kanal oder in den vorherigen
Modus (optional) zurückzukehren.
5.
ANZEIGE
Diese Taste drücken, um die entsprechenden
Informationen wie Bildschirmformat,
Signalquelle usw. anzeigen zu lassen.
6.
MENÜ
Diese Taste drücken, um das TV-Hauptmenü
einzublenden oder es wieder zu verlassen.
7.
SIGNALEINGANG
Diese Taste drücken, um die Eingangssig-
nalquelle auszuwählen.
NACH-OBEN-, NACH-UNTEN-,
8.
NACH-LINKS- und NACH-RECHTS-Naviga-
tionstaste
() Diese Tasten drücken, um durch die Menüs
zu navigieren.
9.
ENTER
Diese Taste drücken, um Einstellungen zu
bestätigen oder eine Auswahl zu treffen.
10. ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER
Diese Taste drücken, um im DTV-Modus die
EPG-Oberfläche einzublenden.
11. LAUTSTÄRKE ANHEBEN/VERRINGERN
(V+/V–)
Diese Tasten drücken, um die Lautstärke
einzustellen.
12. PROGRAMM AUFWÄRTS/ABWÄRTS
(CH+/CH–)
Diese Tasten drücken, um den nächsten/vor-
herigen Kanal auszuwählen.
13. EINFRIEREN
Diese Taste drücken, um den aktuellen
Bildschirminhalt einzufrieren. Diese Taste
erneut drücken, um das Einfrieren
aufzuheben (nur HF-Signalquellen).
14. USB
Diese Taste drücken, um direkt in den
USB-Modus zu wechseln (optional).