7 Zugelassenes zweikomponentiges Expansionsharz
Neben dem oben aufgeführtem und beschriebenen Expansionsharz Tangit M3000 kann folgendes weiteres Expansionsharz verwen-
det werden:
- Büttig Expansionsharz-System 308 auf PUR-Schaum Basis (Kartuschengröße 270 ml).
Der Einbau hat analog zu erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise des Herstellers des Expansionsharzes!
Quadro-Secura
H A U S E I N F Ü H R U N G
6.9
Den Bodendeckel der Harzkartusche entfernen.
Harzkartusche in Kartuschenpistole einlegen. Mit gleichmäßigen Bewegungen an
der Kartuschenpistole das Harz komplett aus der Kartusche in die Quadro-Secura
Quick/O injizieren.
Während der Aushärtung (>10 min) das komplette Harzsystem nicht von
der Quadro-Secura
6.10 Verspannen der ITL-Muttern
Zur Endmontage die ITL-Muttern (SW10) anziehen.
A
B
1
5
3
4
7
8
11
2
6
Dabei wechselweise vorgehen:
über Kreuz jeweils einige Um-
drehungen in mindestens 3
Intervallen (A>B>C).
6.11 Montage weiterer Rohrleitungselemente
Bei der Montage weiterer Rohrleitungselemente (Rohre, Bögen, etc.) hat dieses mit
entsprechenden Gleitmitteln zu erfolgen.
Die Einleitung von axialen und radialen Kräften in die Quadro-Secura
Quick/O ist dabei durch entsprechende Abstützungen zu verhindern.
®
Quick/O trennen!
®
C
9
12
10
Solange fortfahren bis sich die oberen
Muttern abdrehen (ITL-Prinzip: Integrated
Torque Limiter; kein Spezial-Werkzeug
nötig.) Zur Endmontage die ITL-Muttern
(SW10) anziehen
®
®