Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remington B3 Style Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DEUTSCH
Um das Batteriefach zu öffnen, drücken Sie auf den geriffelten Bereich und ziehen die
Abdeckung nach unten.
Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie darauf, dass die (+) und (-) Markierungen auf
den Batterien mit den Symbolen im Batteriefach übereinstimmen.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
Nicht-wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Wiederaufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus dem Gerät entfernt
werden.
Verwenden Sie verschiedene Arten von Batterien oder neue und gebrauchte
Batterien nicht zusammen.
Die Batterien müssen entsprechend den Polaritätsangaben eingelegt werden.
Leere Batterien müssen aus dem Gerät entfernt und ordnungsgemäß entsorgt
werden.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollten die Batterien
entnommen werden.
Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ANBRINGEN DES VERSTELLBAREN KAMMAUFSATZES
Halten Sie den Bartschne´ider in einer Hand mit Ihrem Daumen fest auf dem
Einstellrad, um zu verhindern, dass es sich dreht. Achten Sie darauf, dass die
Längenanzeige auf 0.4 steht.
Schieben Sie den Kammaufsatz entlang der Rillen nach unten, bis dieser einrastet.
Der Kammaufsatz kann nur in eine Richtung angebracht werden.
EINSTELLEN DER SCHNITTLÄNGE
Der verstellbare Aufsteckkamm kann auf 17 verschiedene Schnittstufen
eingestellt werden.
Wählen Sie die gewünschte Kammlänge, indem Sie das Einstellrad nach oben
drehen, um den Kamm zu verlängern und nach unten, um ihn zu verkürzen.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle der verschiedenen Schnittlängen.
Das Einstellrad rastet bei jeder Einstellung ein und die eingestellte
Schnittstufenzahl erscheint auf der Längenanzeige.
8
Kammposition
0,4
1
1,5
2
Schnittlänge
0,4 mm
1 mm
1,5 mm
2 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mb3000

Inhaltsverzeichnis