Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark MS312 Benutzerhandbuch Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS312:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Option
Beschreibung
Ressour. speich.
Legt fest, wie der Drucker mit temporären Downloads (z. B. Schriftarten und Makros) im
Arbeitsspeicher (RAM) verfährt, wenn ein Druckauftrag eingeht, für den der verfügbare Speicher nicht
Ein
ausreicht.
Aus
Hinweise:
Papierausgabe
Option
Seiten (Duplex)
Einseitig
Beidseitig
Beidseitiger Binderand
Lange Kante
Kurze Kante
Kopien
1–999
Leere Seiten
Nicht drucken
Drucken
Sortieren
(1,1,1) (2,2,2)
(1,2,3) (1,2,3)
Die Werksvorgabe lautet "Aus". Bei Auswahl von "Aus" behält der Drucker Downloads nur so
lange bei, bis der Speicher anderweitig benötigt wird. Downloads werden dann zum
Verarbeiten von Druckaufträgen gelöscht.
Bei der Einstellung "Ein" behält der Drucker alle Downloads bei, auch wenn die Druckersprache
geändert oder der Drucker zurückgesetzt wird. Wenn der Druckerspeicher nicht ausreicht, wird
die Meldung Speicher voll [38] auf der Druckeranzeige angezeigt, aber
heruntergeladene Ressourcen werden nicht gelöscht.
Funktion
Legt fest, ob der beidseitige Druck (Duplexdruck) als Standardeinstellung für alle
Druckaufträge festgelegt wird.
Hinweise:
Die Werksvorgabe ist einseitiger Druck.
Den beidseitigen Druck können Sie im Softwareprogramm festlegen.
Windows-Benutzer:
1
Klicken Sie auf Datei > Drucken.
2
Klicken Sie auf Eigenschaften, Voreinstellungen, Optionen oder Einrichtung.
Macintosh-Benutzer:
1
Wählen Sie Datei > Drucken aus.
2
Passen Sie die Einstellungen im Dialogfeld "Drucken" und den Einblendmenüs an.
Legt fest, wie beidseitig bedruckte Seiten gebunden und gedruckt werden.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Lange Kante". Bei "Lange Kante" werden die Seiten an
der langen Seitenkante gebunden (im Hochformat linke Kante, im Querformat
obere Kante).
Bei "Kurze Kante" werden die Seiten an der kurzen Seitenkante gebunden (im
Hochformat obere Kante, im Querformat linke Kante).
Legt die Standardanzahl an Kopien für jeden Druckauftrag fest.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "1".
Legt fest, ob leere Seiten in einen Druckauftrag eingefügt werden.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Nicht drucken".
Sortiertes Stapeln der Seiten eines Druckauftrags, wenn Sie mehrere Kopien drucken.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "(1,2,3) (1,2,3)".
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis