Herunterladen Diese Seite drucken

grabner SONNENDOM SD 1012 Handbuch Seite 6

Werbung

Die Schweißnähte der Sonnendomfolie sind versetzt zum Sonnendom-Gestänge angeordnet.
Fädeln Sie die mitgelieferte Sonnendomschnur durch alle Ösen der Sonnendom-Folie.
Achtung: max. 2 – 3 Ösen nacheinander, da ansonsten durch Reibung die Ösen beschädigt
werden.
Sie müssen nun die Folie spannen. Achten Sie darauf, dass der Einstieg und alle Fenster
geschlossen sind.
Die Folie ist über den Handlauf zu heben, niemals ziehen, da ansonsten die Folie einreißt.
Zum Schluss wird die Sonnendomschnur bei den Sonnendom-Haken eingehängt, die
Schnur nochmals gespannt und verknotet.
Alternative Verspannung
Der Lieferung liegen ca. 35cm lange blaue Gummi-Spanner (dünne Gummi-Wurst) bei. Diese
können alternativ als Verspannung verwendet werden. Wir raten dazu allerdings nur in
windarmen Gegenden!!
Verknoten Sie den Spanner auf einem Ende, ziehen den durch beide Ösen durch und
verknoten Sie dann das zweite Ende.
HANDHABUNGSTIPPS
Die Folie ist durch ihre Geschmeidigkeit und Elastizität gegen Wind und Regen,
aber auch gegen Hagel weitgehend unempfindlich, vorausgesetzt die
Fenster und der Einstieg sind geschlossen.
Bei aufkommendem Wind oder Schlechtwetter daher unbedingt alle Fenster
und den Einstieg schließen!
Ansonsten könnte Ihr Sonnendom durch die Windeinwirkung beschädigt werden.
Sie müssen Ihren Sonnendom – vor allem während anhaltender Hitzeperioden jenseits der
30° - regelmäßig lüften, um einen Hitzestau zu vermeiden. Andernfalls kann es zu einer
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sonnendom sd 1015Sonnendom sd 1215Sonnendom sd 1218Sonnendom sd 1418Sonnendom sd 1621Sonnendom sd 1824 ... Alle anzeigen