Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemübersicht; Funktionsweise; Systemkomponenten - bpw iGurt Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BPW-BA-iGurt 37832001d

1.1 Funktionsweise

Der iGurt ist ein leicht zu bedienendes, elektronisches Spanngurtüberwachungssystem, das für den Einsatz als
Hilfssystem zur Kontrolle der Ladungssicherung bestimmt ist. Das Gerät ist auf einem Spanngurt montiert und
misst dessen Spannkraft. Die Spannkraft wird beim Verzurren direkt auf dem Gerät über eine LED-Anzeige ange-
zeigt. Darüber hinaus kommuniziert der iGurt via Bluetooth mit einer dazugehörigen App, über die weitere Funk-
tionen realisiert sind. So können die Spannkräfte auch während der Fahrt überwacht werden. In der App sind alle
iGurte, die sich in Reichweite befi nden, mit ihren aktuellen Spannkräften und Detailinformationen in einer Über-
sichtsansicht dargestellt. Zudem verfügt die App über einen Alarm, der ausgelöst wird, wenn die Spannkraft eines
Spanngurts während des Transports unter ein kritisches Niveau sinkt, was auf ein Verrutschen, Lockern oder Versa-
gen des Spanngurts hindeuten kann. In einem solchen Fall ist die Fahrt schnellstmöglich zu unterbrechen und die
Sicherung der Ladung zu kontrollieren und sicherzustellen.

1.2 Systemkomponenten

iGurt
• Auf der Oberseite des iGurts befi ndet sich die Kraft-
anzeige. Diese besteht aus sieben LEDs und einer
daN-Skala zum Ablesen der Spannkraft.
• Ebenfalls auf der Oberseite befi ndet sich eine Identi-
fi kationsnummer (ID), die zur eindeutigen Identifi kation
des Geräts dient. Die letzten beiden Ziff ern der ID sind
noch einmal gesondert und hervorgehoben dargestellt.
In der App fi nden sich diese beiden Ziff ern ebenfalls
gut erkenntlich auf den jeweiligen iGurt-Kacheln. So
lassen sich die Geräte schnell ihren eigenen Abbildun-
gen in der App zuordnen.
• Auf der rechten Seitenfl äche befi ndet sich das Verschlusssystem, bestehend aus Verschlusssicherungsfeder und
Verschlussbolzen, durch dessen Betätigung sich der iGurt aufklappen lässt, um das Gerät auf dem Spanngurt zu
montieren oder das Batteriefach zu öff nen.
• Im Gerät sind drei Batterien der Größe „AAA" eingelegt. Das Batteriefach lässt sich nur im aufgeklappten Zustand
des iGurts öff nen.
iGurt-kompatibler Spanngurt
Der iGurt wird in Kombination mit einem dazugehörigen, speziell für
den Einsatz mit dem iGurt ausgelegten Spanngurt eingesetzt. Dieser
kann über BPW bezogen werden. Der iGurt sitzt in der Gurtlasche
unterhalb der Ratsche und kann dort in der Regel über den gesam-
ten Lebenszyklus des Spanngurts montiert bleiben. Wenn der
Spanngurt ausgetauscht wird, kann der iGurt demontiert werden
und auf den neuen Spanngurt aufgesetzt werden. Die Spannkraft-
sensierung kann durch nicht kompatible Spanngurte verfälscht werden.
BPW übernimmt daher keine Gewährleistung für andere nicht iGurt kompatible Spanngurte.
iGurt-App
Die App ist im Google Play Store unter „BPW iGurt- the intelligent load security" erhältlich. Sollte Sie keinen Zugriff
auf den Playstore haben, steht die APK (App Installationsdatei) auch unter www.iGurt.de zur Verfügung.
Wichtig: Stellen Sie sicher bei einer Neuinstallation der App, dass eine mögliche ältere iGurt App auf dem
Endgerät entfernt wurde. Die App lässt sich sonst u.U. nicht installieren.
Laden Sie die App im Google Play Store herunter und installieren sie auf Ihrem Smartphone. Die Benutzung der
App ist intuitiv und unkompliziert. Die Basis-App ist kostenfrei. Auf die Verwendung wird in Kapitel 7 eingegangen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit die App auch als APK zu installieren. Diese wird Ihnen unter iGurt.de bereit-
gestellt.
Systemübersicht
Systemkomponenten
Geräte-Kurz-ID
QR-Code
Batteriefach-
deckel
Verschlussbolzen
Funktionsweise
daN-Skala
LED-Anzeige
Verschluss-
sicherungsfeder
Bild 1
Bild 2
Seite 3
1
1.1
1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für bpw iGurt

Inhaltsverzeichnis